DubaiDubai
Brabus verwandelt die G-Klasse in ein 800-PS-Cabrio: Das wildeste Open-Top-SUV von 2025

Brabus verwandelt die G-Klasse in ein 800-PS-Cabrio: Das wildeste Open-Top-SUV von 2025

 

Die legendäre Mercedes-Benz G-Klasse hat im Laufe der Jahrzehnte unzählige Formen angenommen, aber Brabus hat gerade ihre radikalste Interpretation geschaffen. Der deutsche Tuner hat ein vollständig offenes, fünftüriges Cabrio auf Basis des Mercedes-AMG G63 vorgestellt, das außergewöhnliche 800 PS, einen maßgeschneiderten Dachmechanismus und ein Maß an Handwerkskunst bietet, das eher einer Luxusyacht als einem SUV entspricht. Nur 50 Einheiten werden produziert, was dieses Modell zu einer der seltensten Brabus-Kreationen überhaupt macht.

 

Ein fünftüriges Cabrio der G-Klasse: Etwas, das es noch nie zuvor gab

 

Ein fünftüriges Cabrio der G-Klasse: Etwas, das es noch nie zuvor gab

 

Werksseitig gebaute G-Klasse-Cabrios waren immer Zweitürer, die in extrem begrenzter Stückzahl produziert wurden. Brabus ging viel weiter, indem es das Dach vom Standard-Fünftürer AMG G63 entfernte. Dank des Leiterrahmen-Chassis des Modells und zusätzlicher struktureller Verstärkungen bleibt die Torsionssteifigkeit nahezu identisch mit der ursprünglichen Hardtop-Version. Das Ergebnis ist ein echtes Open-Air-„G-Wagen“-Erlebnis für alle Passagiere, ohne Kompromisse bei Haltbarkeit oder Handling einzugehen.

 

Ein Faltdach aus 500 einzigartigen Komponenten

 

Ein Faltdach aus 500 einzigartigen Komponenten

 

Eines der beeindruckendsten technischen Meisterwerke dieses Projekts ist das vollständig neu gestaltete Softtop-System. Das Dach besteht aus etwa 500 neu entwickelten Teilen, darunter Verbindungen, Schienen, Motoren, Stoffstrukturen und kohlefaserverstärkte Elemente. Es kann in 20 Sekunden geöffnet oder geschlossen werden und faltet sich ordentlich hinter beiden Sitzreihen, sodass der Innenraum vollständig ungehindert bleibt.

 

Brabus fügte eine beheizte Heckscheibe hinzu

 

Brabus fügte eine beheizte Heckscheibe für den ganzjährigen Einsatz hinzu, und ein Kohlefaser-Oberrahmen verbessert die Steifigkeit und reduziert Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit. Das Maß an Raffinesse liegt näher an einem luxuriösen Grand Tourer als an einem robusten SUV.

 

Innenraum mit yachtähnlichem Detail gefertigt

 

Innenraum mit yachtähnlichem Detail gefertigt

 

Im Inneren verleiht Brabus dem Cabrio eine unverkennbar exklusive Atmosphäre. Der Innenraum ist mit hellem Leder gepolstert, das einen dramatischen Kontrast zur tiefschwarzen Außenfarbe bildet. Kohlefaseroberflächen bedecken das Armaturenbrett, die Türverkleidungen, die Mittelkonsole und die hinteren Paneele. Die charakteristischen „Airscarf-Style“-Warmluftauslässe von Brabus sind in die Kopfstützen integriert, um sicherzustellen, dass die Passagiere auch bei nächtlichen oder kühleren Fahrten im offenen Zustand warm bleiben.

Jede Komponente — von den Nähten bis zur Schalterausstattung — ist mit maßgeschneiderten Details versehen, was das Auto mehr handgefertigt als getunt erscheinen lässt.

 

800 PS und Supercar-Level Beschleunigung

 

800 PS und Supercar-Level Beschleunigung

 

Das Brabus G-Klasse Cabrio basiert auf dem AMG 4,0-Liter-Biturbo-V8, der umfassend auf 800 PS und 1000 Nm Drehmoment aufgerüstet wurde. Diese enorme Leistung ermöglicht es dem 2,5-Tonnen-Cabrio, in nur 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen — eine Leistung, die fest im Supercar-Bereich liegt.

Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 240 km/h begrenzt, und das 9-Gang-Automatikgetriebe wurde neu kalibriert, um den erheblichen Leistungszuwachs zu bewältigen. Seitlich austretende Auspuffrohre, die unter den Trittbrettern positioniert sind, bieten einstellbare Klangpegel, von raffiniert bis donnernd.

 

Technische Daten

 

Technische Daten

 

• Motor: 4,0-Liter-V8-Biturbo
• Leistung: 800 PS
• Drehmoment: 1000 Nm
• 0–100 km/h: 4,0 s
• Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h (begrenzt)
• Getriebe: 9-Gang-Automatik
• Antrieb: Allradantrieb
• Räder: 24-Zoll Brabus Schmiederäder
• Reifen: 295/30 R24 vorne, 345/25 R24 hinten
• Dachmechanismus: ~500 maßgeschneiderte Komponenten, 20-Sekunden-Betrieb

 

Exterieur-Verbesserungen für eine aggressivere Präsenz

 

Exterieur-Verbesserungen für eine aggressivere Präsenz

 

Die charakteristische Karosserie von Brabus umfasst verbreiterte Radläufe, Kohlefaserpaneele, neu gestaltete Stoßfänger, LED-Elemente und aerodynamische Zusätze. Die Cabrio-Silhouette verleiht der traditionell kantigen G-Klasse eine unerwartet elegante Linie, während sie dennoch ihre starke, kantige Identität bewahrt.

Die 24-Zoll-Räder und die ultra-breiten Hinterreifen verbessern die Haltung und den Grip erheblich und tragen gleichzeitig zum „Hyper-SUV“-Erscheinungsbild des Fahrzeugs bei. Trotz des Verlusts des festen Daches behält das Auto seine volle Offroad-Tauglichkeit dank des G-Klasse-Chassis — obwohl seine Exklusivität es eher für die Boulevards der Dubai Marina als für felsige Pfade geeignet macht.

 

Produktion auf 50 Einheiten weltweit begrenzt

 

Produktion auf 50 Einheiten weltweit begrenzt

 

Brabus hat bestätigt, dass nur 50 Einheiten des 800-PS-G-Klasse-Cabrios produziert werden. Jede wird nach den individuellen Spezifikationen der Kunden gebaut, mit nahezu unbegrenzten Personalisierungsoptionen. Da die Nachfrage nach ultra-seltenen, leistungsstarken SUVs weiterhin steigt, wird dieses Modell wahrscheinlich von Anfang an ein Sammlerstück.

 

Brabus XL 800: Das Offroad-Supercar

 

Brabus XL 800: Das Offroad-Supercar

 

Anfang dieses Jahres präsentierte Brabus auch den XL 800 — eine Monster-Spezifikation der G-Klasse mit 470 mm Bodenfreiheit und demselben 800-PS-Antriebsstrang. Während der XL 800 auf extreme Offroad-Fähigkeiten ausgerichtet ist, zielt das neue Cabrio darauf ab, das luxuriöse Open-Air-Fahren in der SUV-Welt neu zu definieren.

Beide Modelle spiegeln die wachsende Ausrichtung von Brabus wider: die Transformation der G-Klasse-Plattform in ultra-exklusive Maschinen, die Leistung, Design und Handwerkskunst auf beispiellosem Niveau vereinen.

 

Warum Dubai der perfekte Markt für dieses Auto ist

 

Warum Dubai der perfekte Markt für dieses Auto ist

 

Dubai bleibt eines der weltweit wichtigsten Zentren für ultra-luxuriöse SUVs und hochleistungsfähige Sonderfahrzeuge. Das Brabus G-Klasse Cabrio ist maßgeschneidert für den Lebensstil der VAE — offenes Cruisen entlang der Jumeirah Beach Road, unvergleichliche Präsenz in Downtown Dubai und extreme Exklusivität, die von lokalen Sammlern geschätzt wird. Mit nur 50 Einheiten weltweit wird die Nachfrage in den VAE voraussichtlich besonders stark sein.

Mercedes-Benz G-Class
Mercedes-Benz for rent
Rent Mercedes-Benz G-Class in Dubai
fuel typeMech
persons5 Person
fuel typeBenzin
Kaution
1500
Kilometer pro Tag/Monat
250 km / 4000 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 1 400
Monatlich
AED 32 000
Land Rover Defender D7X-R: Die Wüstenmaschine für die Dakar 2026

Land Rover Defender D7X-R: Die Wüstenmaschine für die Dakar 2026

Land Rover hat sein extremstes Offroad-Projekt seit Jahren offiziell enthüllt — den Defender D7X-R, eine wettbewerbsfähige Version, die speziell für die Dakar Rallye 2026 entwickelt wurde. Basierend auf dem Produktionsmodell Defender Octa tritt der neue Rallye-Prototyp in der Stock-Kategorie an, wo Modifikationen minimal bleiben müssen.

Brabus verwandelt die G-Klasse in ein 800-PS-Cabrio: Das wildeste Open-Top-SUV von 2025

Brabus verwandelt die G-Klasse in ein 800-PS-Cabrio: Das wildeste Open-Top-SUV von 2025

Die legendäre Mercedes-Benz G-Klasse hat im Laufe der Jahrzehnte unzählige Formen angenommen, aber Brabus hat gerade ihre radikalste Interpretation geschaffen. Der deutsche Tuner hat ein vollständig offenes, fünftüriges Cabrio auf Basis des Mercedes-AMG G63 vorgestellt, das außergewöhnliche 800 PS, einen maßgeschneiderten Dachmechanismus und ein Maß an Handwerkskunst bietet, das eher einer Luxusyacht als einem SUV entspricht.

Gordon Murray S1 LM wird das teuerste neue Auto, das jemals verkauft wurde

Gordon Murray S1 LM wird das teuerste neue Auto, das jemals verkauft wurde

Die globale Automobilgemeinschaft hat einen Meilenstein erlebt, der die Landschaft der sammelbaren Performance-Autos neu gestaltet. Der Gordon Murray S1 LM, ein straßenzugelassener Supersportwagen, der vom legendären Ingenieur Gordon Murray geschaffen wurde, ist offiziell das teuerste brandneue Auto, das jemals bei einer offenen Auktion verkauft wurde.

Jetour G700 Taklimakan Rally Edition: Das extreme Offroad-SUV, auf das die Welt gewartet hat

Jetour G700 Taklimakan Rally Edition: Das extreme Offroad-SUV, auf das die Welt gewartet hat

Jetour nutzte die Guangzhou Auto Show, um eines seiner bisher extremsten Fahrzeuge vorzustellen: die Zongheng G700 Taklimakan Rally Edition. Weltweit bekannt für die spektakuläre Überquerung des Jangtse, wurde der G700 bereits zum Symbol der chinesischen Offroad-Ingenieurskunst. Nun hat die Marke die Idee weiterentwickelt und eine rallye-inspirierte Variante vorbereitet, die für Wüsten, Dünen, Felsen und Langstreckenwettbewerbe ausgelegt ist.