Keine
BMW hat sich erneut an die Spitze der Kompaktsportwagen-Hierarchie gesetzt. Der neu vorgestellte BMW M2 CS hat auf der legendären Nürburgring Nordschleife einen neuen Klassenrekord aufgestellt und die 20,8 Kilometer lange Strecke in erstaunlichen 7 Minuten und 25,5 Sekunden absolviert. Damit ist er das schnellste kompakte Serienfahrzeug, das jemals die Grüne Hölle umrundet hat, und durchbricht erstmals in diesem Segment die psychologische Barriere von 7 Minuten und 30 Sekunden.
Land Rover hat eine beeindruckende neue Ergänzung seiner Performance-SUV-Reihe vorgestellt — den Range Rover Sport SV Black Edition. Dieses limitierte Modell ist ein kühner Ausdruck von Luxus und Kraft, mit einer komplett schwarzen Ästhetik, die sich von der Narvick Black Karosserie bis zu den Innendetails erstreckt. Mehr als nur ein visuelles Statement, bietet der SV Black Edition einen Hochleistungs-V8 unter der Haube und neue Exklusivitätsstufen für Range Rover Sport-Enthusiasten.
Audi hat den brandneuen 2025 Q5 und seinen sportlicheren Bruder, den SQ5, vorgestellt, die ein elegantes Redesign, aufgerüstete Technik und verbesserte Leistung präsentieren. Hier sind sechs herausragende Merkmale, die diese Luxus-SUVs zu einem Muss machen.
Der britische Luxusautohersteller Bentley hat eine neu gestaltete Version seines ikonischen „Winged B“-Emblems enthüllt — das erste Update seit 2002 und erst das fünfte Redesign in der 106-jährigen Firmengeschichte. Das neue Logo wird auf einem Konzeptfahrzeug debütieren, das am 8. Juli vorgestellt werden soll und einen Einblick in die Zukunft der Marke bietet.
Das polnische Tuninghaus Carlex Design hat eines seiner extravagantesten Projekte bisher enthüllt — den Mercedes-Benz G-Viking, eine maßgeschneiderte Version der legendären G-Klasse, die der nordischen Mythologie und dem nördlichen Handwerk Tribut zollt. Das Einzelstück vereint aufwendige Details, exotische Materialien und kommt sogar mit vier maßgefertigten Jagdgewehren von VO Vapen, dem exklusivsten Gewehrhersteller der Welt.
Mazda bringt den Kreiskolbenmotor auf mutige Weise zurück. Der japanische Autohersteller hat bestätigt, dass ein brandneuer Sportwagen mit Kreiskolbenmotor derzeit in Entwicklung ist und voraussichtlich 2026 debütieren wird. Während der endgültige Produktionsplan noch abgeschlossen wird, sind die technische Richtung und das Design bereits festgelegt – und sie sind stark vom ikonischen SP-Konzept beeinflusst, das 2023 Schlagzeilen machte.
In einem mutigen Schritt, der sein Engagement für den Nahen Osten bekräftigt, hat Nissan die bisher leistungsstärkste Version seines ikonischen Patrol SUV enthüllt. Der neue Nissan Patrol Nismo verfügt über einen aufgerüsteten Twin-Turbo-V6-Motor und eine Reihe von Leistungsverbesserungen, die einen neuen Maßstab für die Full-Size-Performance-SUVs der Region setzen. Die Auslieferungen sollen im Juli beginnen, wobei es derzeit keine Pläne gibt, diese Variante außerhalb des Nahen Ostens anzubieten.
Ford hat seine auf Geländefahrten ausgerichtete Modellreihe offiziell erweitert, indem es den 2026 Explorer Tremor vorstellt – eine abenteuerlichere Variante seines beliebten dreireihigen SUVs. Der Tremor ist darauf ausgelegt, raueres Gelände zu bewältigen als das Standardmodell und schlägt die Brücke zwischen urbanem Komfort und trail-tauglicher Robustheit.
Mercedes-AMG hat das Spiel der elektrischen Performance auf ein neues Niveau gehoben mit der Enthüllung seines neuesten Konzepts — dem AMG GT XX. Ein hochmodernes viertüriges Coupé, das auf der brandneuen AMG.EA-Plattform basiert. Dieser Prototyp dient nicht nur als Schaufenster für die neuesten Innovationen der Marke in Bezug auf EV-Performance, Design und Aerodynamik, sondern auch als Vorschau auf ein zukünftiges Hyper-EV-Serienmodell, das bereits Ende 2025 auf den Markt kommen könnte.
Koenigsegg hat offiziell den Vorhang für sein bisher aggressivstes Hypercar gelüftet — den Sadair’s Spear. Basierend auf der Jesko-Plattform ist dieses exklusive, rennstreckenorientierte Biest ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, Leistung und aerodynamischen Präzision.
Abu Dhabi, die majestätische Hauptstadt der VAE, ist nicht nur für futuristische Wolkenkratzer und Luxusmalls bekannt – es ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft, Wüsten auf türkisfarbene Meere und Kultur in jeder Ecke spürbar ist. Der beste Weg, dieses vielfältige Emirat wirklich zu erleben, ist auf vier Rädern. Hier ist ein 4-tägiger Roadtrip-Plan, um Abu Dhabi in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden – von ikonischen Wahrzeichen bis zu versteckten Schätzen, mit sorgfältig ausgewählten Speiselokalen entlang des Weges.
Warum einen Tesla in Dubai mieten oder leasen? Tesla ist das Sinnbild für intelligente Mobilität – vollelektrisch, technisch ausgereift und leistungsstark. In einer Stadt wie Dubai, wo Innovation auf Luxus trifft, ist das Fahren eines Teslas nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll. Mit RentCarUAE können Sie einen Tesla in Dubai mieten, Tesla-Fahrzeuge in den VAE leasen oder flexible Pläne wählen, die zu Ihrem Zeitplan passen.
Die Welt der Hypercars entwickelt sich 2025 weiter mit Maschinen, die die Physik herausfordern, Ingenieurskunst neu definieren und Geschwindigkeitsgrenzen in unerforschte Gebiete verschieben. Das sind nicht nur schnelle Autos – sie sind technologische Wunderwerke, gebaut für ein Ziel: Geschwindigkeitsüberlegenheit. Von amerikanischen Rekordbrechern über schwedische Präzision bis hin zu italienischer Eleganz – hier ist unsere Liste der 10 schnellsten Serienautos, die Sie kaufen können (wenn Sie Glück haben).
In der Welt der automobilen Exzellenz schaffen es nur wenige Kreationen, die heilige Dreifaltigkeit aus Luxus, Kraft und Exklusivität zu verkörpern. Der Bugatti La Voiture Noire ist eine solche Maschine — ein Hypercar, das nicht nur in seiner Leistung und Handwerkskunst atemberaubend ist, sondern auch von historischer Ehrfurcht durchdrungen ist. Mit nur einer jemals gefertigten Einheit und einem Preis von über 13 Millionen Dollar fesselt dieses Automobilwunder die Fantasie von Sammlern und Enthusiasten gleichermaßen.
Obwohl Volkswagen dank Mainstream-Ikonen wie dem Käfer, Golf und Tiguan zu einem der größten Automobilhersteller der Welt geworden ist, umfasst die lange Geschichte der Marke auch eine faszinierende Reihe seltener und manchmal experimenteller Fahrzeuge. Diese limitierten und regionsspezifischen Modelle unterstreichen die Kreativität und technische Vielseitigkeit, die VWs Weg vom Kriegszeit-Hersteller zum globalen Automobilgiganten definiert haben.
Land Rover hat offiziell den Geist der legendären Camel Trophy mit einem modernen Twist wiederbelebt — die Defender Trophy Edition, ein offroad-taugliches Fahrzeug für Abenteuerliebhaber. Doch diesmal ist es nicht nur für den Wettbewerb — jeder kann es kaufen.