DubaiDubai
Wards Auto 2025: Nur ein reiner Verbrennungsmotor schafft es in die Top 10

Wards Auto 2025: Nur ein reiner Verbrennungsmotor schafft es in die Top 10

Die renommierte Wards Auto 10 Best Engines & Propulsion Systems Auszeichnung war schon immer ein Maßstab für Exzellenz im Automobilbau. Für 2025 zeigen die Ergebnisse, wie schnell sich die Branche in Richtung Elektrifizierung bewegt. Von 28 getesteten Kandidaten schaffte es nur ein reiner Verbrennungsmotor (ICE) in die endgültige Top-10-Liste, während der Rest aus Hybriden oder vollelektrischen Systemen besteht. Dies ist das erste Mal in der 31-jährigen Geschichte der Auszeichnung, dass Benzin- und Dieselmotoren fast vollständig von elektrifizierten Antrieben verdrängt wurden.

 

Corvette ZR1: der letzte verbleibende ICE

 

Der einzige traditionelle ICE, der einen Platz erhielt, war der 5,5-Liter-LT7-V8 im 2025 Chevrolet Corvette ZR1. Dieser V8 mit Flachkurbelwelle und natürlicher Ansaugung erzeugt über 800 PS und dreht über 8.000 U/min, was eine Leistung bietet, die mit einigen der fortschrittlichsten Supersportwagen der Welt vergleichbar ist. Ingenieure lobten ihn für seine rohe Kraft, Reaktionsfähigkeit und den eindrucksvollen Klang, den viele Fahrbegeisterte noch immer schätzen.

 

Wichtige technische Highlights:

 

Hubraum: 5,5 Liter

Konfiguration: V8, Flachkurbelwelle

Leistung: ~820 PS

Drehmoment: ~780 Nm

Höchstgeschwindigkeit: 8.400 U/min

Kraftstoffsystem: Direkteinspritzung

Getriebekombination: 8-Gang-Doppelkupplung

Anwendung: Chevrolet Corvette ZR1

 

Trotz des Trends zur Elektrifizierung zeigt dieser Motor, dass es immer noch einen Markt für leistungsstarke Verbrennungskraft gibt, insbesondere im Sport- und Supersportwagensegment.

 

Corvette ZR1

 

Elektrische Gewinner von 2025

 

Die Liste von 2025 wurde von Batterie-Elektroantrieben dominiert, was sowohl den technologischen Fortschritt als auch die Verbrauchernachfrage widerspiegelt. Zu den Gewinnern gehörten:

 

  • Dodge Charger Daytona – mit seinem hochmodernen eMuscle-EV-System, das sowohl Leistung als auch den Charakter eines Retro-Muscle-Cars bietet.
  • Hyundai Ioniq 9 – bietet hohe Effizienz, große Reichweite und nahtlose Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme.
  • Lucid Gravity – ein luxuriöser Elektro-SUV, der für sein sanftes Dual-Motor-System und seine erweiterte Reichweite gelobt wird.
  • Nissan Leaf (neue Generation) – zeigt, wie weit erschwingliche EVs gekommen sind, indem es Praktikabilität, Reichweite und Effizienz in einem Paket kombiniert.

 

Hybridführer

 

Hybride dienen weiterhin als wichtige Brücke zwischen Verbrennung und elektrischem Fahren. Die Wards Auto Jury hob mehrere Hybridantriebe hervor, die in Leistung, Raffinesse und Effizienz beeindruckten:

 

BMW M5 Hybrid – basiert auf einem 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 kombiniert mit einem elektrischen Boost, bietet über 700 PS und verbessert den Kraftstoffverbrauch.

Ford F-150 Hybrid – 3,5-Liter-EcoBoost-V6 kombiniert mit Elektromotoren, balanciert Zugkraft mit geringeren Emissionen.

Honda Civic Hybrid (2,0-Liter-System) – kompakt, aber effizient, gewinnt zum zweiten Mal in Folge.

Lexus LX700h (3,4-Liter-Twin-Turbo-V6-Hybrid) – bietet Leistung für einen Luxus-SUV in voller Größe bei beeindruckender Effizienz.

Mercedes-AMG E53 Hybrid (3,0-Liter-Reihensechszylinder) – bietet sportliche Leistung mit nahtloser Hybridintegration.

 

Bemerkenswert ist, dass Honda Civic und Ford F-150 die Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge erhielten, was die Beständigkeit dieser Antriebe unterstreicht.

 

Warum elektrifizierte Systeme dominierten

 

Der Bewertungsprozess umfasste Leistung, NVH (Geräusch, Vibration, Rauheit), Effizienz, Innovation und Kostenfaktoren. Laut Wards Auto Analystin Christi Schweinsberg spiegeln die Gewinner dieses Jahres sowohl Ingenieurtalent als auch die starke Präferenz des Marktes für elektrifizierte Mobilität wider.

 

Verbraucher priorisieren zunehmend Nachhaltigkeit, niedrigere Betriebskosten und leise Fahrerlebnisse, was erklärt, warum selbst leistungsorientierte Fahrzeuge Hybrid- oder vollelektrische Antriebe annehmen.

 

BMW M5 Hybrid

 

Die Zukunft von ICE in Auszeichnungen

 

Während viele traditionelle Motoren wie der 1,6-Liter-3-Zylinder des Toyota GR Corolla, der V8 des Ram 1500 RHO, der V8 des Nissan Armada und die Antriebe des Audi Q5 bewertet wurden, schafften sie es nicht auf die endgültige Liste. Dies verstärkt den Trend, dass klassische ICE-Motoren zu Nischenakteuren werden, die meist Supersportwagen oder spezialisierten Fahrzeugen vorbehalten sind.

 

Die Ergebnisse von 2025 könnten signalisieren, dass in wenigen Jahren reine Verbrennungsmotoren vollständig aus der Top-10-Liste verschwinden könnten, sodass nur noch Hybride und EVs übrig bleiben.

 

Autos in Dubai mit preisgekrönten Antrieben mieten

 

Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, hochmoderne Antriebe zu erleben, bieten Autovermietungen in Dubai und Abu Dhabi einige dieser preisgekrönten Modelle an:

Mieten Sie einen Chevrolet Corvette, um den Nervenkitzel des letzten großen V8 zu spüren.

 

Erkunden Sie die Zukunft mit EVs wie Nissan Leaf oder Hyundai Ioniq.

 

Wählen Sie Hybrid-SUVs wie Lexus LX oder Ford F-150 für Langstreckenfahrten in der Wüste der VAE.

 

Über RentCarUAE können Sie aus einer Vielzahl von Autos wählen, die sowohl zu Ihrem Lebensstil als auch zu Ihren Fahrpräferenzen passen.

Hyundai Accent
Hyundai for rent
Rent Hyundai Accent in Dubai
fuel typeAuto
persons5 Person
fuel typeBenzin
Kaution
1000
Kilometer pro Tag/Monat
250 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 151
Monatlich
AED 2 004
Longbow Speedster: Ultraleichter Elektrischer Sportwagen von Ehemaligen Tesla-Ingenieuren

Longbow Speedster: Ultraleichter Elektrischer Sportwagen von Ehemaligen Tesla-Ingenieuren

Die Automobilwelt hat einen neuen Spieler im Segment der elektrischen Performance gewonnen — den Longbow Speedster, einen batteriebetriebenen Zweisitzer, entworfen von den ehemaligen Tesla-Ingenieuren Daniel Davy und Mark Tapscott. Dieses bemerkenswerte Fahrzeug hat in London als funktionsfähiger Prototyp offiziell debütiert und bestätigt, dass die Mission der neuen Marke nicht darin besteht, nur ein weiteres schnelles Elektrofahrzeug zu bauen, sondern leichte Sportwagen für das Elektrozeitalter neu zu erfinden.

Lexus stellt ein autonomes Luxus-Segelkatamaran-Konzept vor

Lexus stellt ein autonomes Luxus-Segelkatamaran-Konzept vor

Auf der kürzlich stattgefundenen Japan Mobility Show in Tokio überraschte Lexus — traditionell mit Premium-Automobilen assoziiert — die Welt mit etwas völlig Neuem: einem vollständig autonomen Segelkatamaran. Während die Marke zuvor Luxus-Yachten erkundet hat, stellt dieses neue Konzept den kühnsten Vorstoß von Lexus in die maritime Welt dar, indem es Nachhaltigkeit, hochmodernes Design und selbstständige Navigation vereint.

Mazda Vision Konzepte: X-Coupe Hybrid mit Kreismotor und KI-gesteuerter X-Compact Fließhecklimousine

Mazda Vision Konzepte: X-Coupe Hybrid mit Kreismotor und KI-gesteuerter X-Compact Fließhecklimousine

Auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio präsentierte Mazda zwei visionäre Konzeptfahrzeuge, die die sich entwickelnde Designphilosophie und die fortschrittliche Technologie-Strategie der Marke demonstrieren. Der Mazda Vision X-Coupe und der Mazda Vision X-Compact zeigen zwei unterschiedliche Ansätze für die Zukunft des Fahrens: einer betont Kraft und emotionales Design, der andere hebt künstliche Intelligenz und menschliche Verbindung hervor.

Eine radikale Neuerfindung eines globalen Bestsellers

Eine radikale Neuerfindung eines globalen Bestsellers

Auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio stellte die Toyota Motor Corporation ein völlig neues Corolla Konzept vor, das eines ihrer ikonischsten Modelle neu interpretiert. Das Konzept, obwohl es den bekannten Corolla-Namen trägt, hat fast nichts mit der aktuellen Generation gemeinsam - weder im Design noch im Innenraum.