
Rolls-Royce Phantom Centenary Edition: 100 Jahre Opulenz und Perfektion
Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums des legendären Phantom hat Rolls-Royce eine der außergewöhnlichsten maßgeschneiderten Kreationen seiner Geschichte enthüllt — die Phantom Centenary Edition. Diese ultra-exklusive Kollektion, weltweit auf nur 25 Exemplare limitiert, repräsentiert den Höhepunkt der Handwerkskunst und vereint Gold, seltene Hölzer und historische Symbolik zu einem atemberaubenden automobilen Kunstwerk.

Ein dreijähriges Meisterwerk maßgeschneiderten Designs
Laut der Marke ist die Phantom Centenary der technisch anspruchsvollste Auftrag, der jemals von Rolls-Royce Bespoke ausgeführt wurde. Das Projekt dauerte drei Jahre, wobei ein ganzes Jahr der historischen Forschung gewidmet war. Designer und Handwerker tauchten tief in die Archive der Marke ein und studierten die Entwicklung des Phantom seit seinem Debüt 1925, um der Centenary Edition historische und emotionale Resonanz zu verleihen.
Jedes Detail dieses Modells ist sorgfältig kuratiert, um einem Jahrhundert der Exzellenz Tribut zu zollen. Von der schimmernden Lackierung bis zur goldenen „Spirit of Ecstasy“ verwandelt die Centenary Edition den Phantom in eine bewegende Zeitkapsel des Luxus.

Champagnerfarbener Lack und die goldene „Spirit of Ecstasy“
Die Außenlackierung der Centenary Edition kombiniert exklusive schwarze und weiße Farbtöne, die unter einem Lack mit champagnerfarbenen Glasflocken geschichtet sind. Dieses subtile, aber auffällige Detail schafft eine tiefe, reflektierende Oberfläche, die Licht wie feines Kristall einfängt — ein Markenzeichen von Rolls-Royce’s Streben nach Perfektion.
Auf der imposanten Motorhaube thront die Spirit of Ecstasy-Figur, die vollständig aus massivem Gold gefertigt und vom London Assay Office gestempelt wurde, um ihre Authentizität zu gewährleisten. Ihr Design ist inspiriert von dem allerersten Phantom-Maskottchen, das 1925 eingeführt wurde, und symbolisiert den dauerhaften Geist von Innovation und Schönheit, der Rolls-Royce auszeichnet.

Interieur als ein Wandteppich der Geschichte
Im Inneren ist die Phantom Centenary nichts weniger als eine Kunstinstallation. Die Rücksitzbank ist mit maßgeschneidertem gewebtem Stoff bezogen, verziert mit einem mehrschichtigen Muster, das sowohl durch Stickerei als auch durch präzisen Digitaldruck geschaffen wurde. Dieses komplexe Design integriert historische Motive, die ikonische Phantom-Modelle, legendäre Besitzer und Meilensteine aus der hundertjährigen Reise des Autos darstellen. Rolls-Royce beschreibt es als eine moderne Neuinterpretation eines handgewebten Wandteppichs.

Ein Armaturenbrett, das wie eine Chronik liest
Die Holzeinlagen an den Türen zeigen einige der komplexesten Intarsienarbeiten, die jemals von den Handwerkern der Marke versucht wurden, und enthalten gravierte Bilder, die das Erbe des Phantom chronologisch darstellen. Überkopf wurde der charakteristische „Sternenhimmel-Himmel“ so angepasst, dass er Sternbilder und Muster enthält, die mit wichtigen Meilensteinen in der Geschichte des Phantom verbunden sind, um den erzählerischen Aspekt der Kabine weiter zu bereichern.

Ein Armaturenbrett, das wie eine Chronik liest
Das Armaturenbrett kombiniert fein poliertes Holz und Aluminium-„Seiten“, die einem offenen Buch ähneln sollen. Jede „Seite“ trägt gravierte Buchstaben, die historische Zitate aus Presseberichten über den Rolls-Royce Phantom im Laufe der Jahrzehnte bilden — eine poetische Hommage an den Ruf des Autos als „Bestes Auto der Welt“.
Goldene Fäden, Blattvergoldung und Details erscheinen im gesamten Innenraum — subtil in Sitzpaspeln, Zierelementen und Bedienelementen verwoben. Selbst der 6,75-Liter-V12-Motor mit Doppelturboaufladung erhält einen Hauch von Pracht, mit einem Motorabdeckungsdesign mit goldenen Akzenten und einem speziellen Centenary-Emblem.

Das Erbe zeitloser Ingenieurskunst
Unter seiner maßgeschneiderten Kunstfertigkeit behält die Phantom Centenary Edition die mechanische Exzellenz bei, die jeden Phantom definiert. Sein 6,75-Liter-V12-Motor liefert 563 PS (420 kW) und 900 Nm Drehmoment, was mühelose Beschleunigung und flüsterleises Cruisen gewährleistet. Das achtstufige Automatikgetriebe, gepaart mit adaptiver Luftfederung und Allradlenkung, bietet die sanfte, gleitende Bewegung, die Rolls-Royce als „Magic Carpet Ride“ bezeichnet.
Jedes der 25 Fahrzeuge wird im Rolls-Royce-Hauptsitz in Goodwood, England, gebaut — wo nur die erfahrensten Handwerker der Marke an maßgeschneiderten Aufträgen arbeiten.

Ein Jahrhundert Rolls-Royce Phantom
Der Phantom ist seit 1925 das Flaggschiff von Rolls-Royce und verkörpert den höchsten Standard an Luxus und Ingenieurskunst. Über acht Generationen hinweg hat er Könige, Prominente und Weltführer transportiert und symbolisiert sowohl Macht als auch Raffinesse. Die Centenary Edition ehrt nicht nur dieses Erbe, sondern dient auch als Vision für die Zukunft handgefertigter Exzellenz in einer zunehmend von Automatisierung geprägten Ära.



