DubaiDubai
MINI Skeg & Machina: Wenn Surfbretter auf Rennstrecken treffen

MINI Skeg & Machina: Wenn Surfbretter auf Rennstrecken treffen

MINI steht seit jeher für Individualität, Stil und eine spielerische Note in Sachen Leistung. Doch nun geht die Marke mit zwei mutigen Designstudien noch einen Schritt weiter: dem MINI Skeg und dem MINI Machina. In Zusammenarbeit mit der Lifestyle- und Performance-Marke Deus Ex Machina entstanden, verwandeln diese Einzelstücke den klassischen MINI John Cooper Works (JCW) in Kunstwerke, inspiriert von zwei sehr unterschiedlichen Welten — Surfen und Rennsport.

 

MINI Skeg inspiriert von der Surfkultur

 

Auch wenn diese Autos nie in Serienproduktion gehen werden, fangen sie den Geist von Freiheit und Kreativität ein, für den MINI bekannt ist. Und für Fahrer in den VAE, wo MINI eine beliebte Wahl für diejenigen ist, die kompakte Größe mit Premium-Flair wollen, bieten diese Konzepte einen Ausblick darauf, wie die Zukunft der designorientierten Mobilität aussehen könnte.

 

Wenn Sie neugierig sind, den MINI-Lifestyle selbst zu erleben, können Sie immer MINI-Mietwagen in Dubai erkunden, um hinter das Steuer eines dieser ikonischen Fließhecks zu gelangen.

 

MINI Skeg: Das surf-inspirierte Fließheck

 

MINI Skeg: Das surf-inspirierte Fließheck

 

Der MINI Skeg lässt sich von der Surfkultur inspirieren — sonnige Strände, Wellen und die Freiheit des Ozeans. Im Kern basiert er auf dem JCW mit einem Elektromotor, der 258 PS leistet, aber die wahre Magie liegt im Detail.

 

Das Exterieur wurde mit alternativen Leichtbaukomponenten aus Surfbrettmaterialien neu gestaltet. Dies reduziert nicht nur das Gewicht des Autos um 15%, sondern schafft auch eine einzigartige Textur und Oberfläche, die auf der Straße ihresgleichen sucht. Die Radkästen wurden verbreitert und ein markanter Heckspoiler in Form eines Surfbretts verleiht sowohl Flair als auch aerodynamische Funktion.

 

MINI-Designer

 

Im Innenraum gingen die MINI-Designer aufs Ganze mit Neopren-Sitzbezügen und zusätzlichen Stauraumlösungen für Surfausrüstung. Jedes Element der Kabine spiegelt die Mischung aus Praktikabilität und Lifestyle wider — ein Raum, in dem man sich vorstellen kann, direkt von der Stadt zum Ozean zu fahren.

 

Für Fahrer in den VAE resoniert diese Designphilosophie mit der Liebe der Region zu Wassersportarten. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit einem stilvollen MINI zum Kite Beach oder nach Jumeirah — es ist nicht nur Transport, es ist eine Lifestyle-Aussage.

 

MINI-Designer gingen mit Neopren aufs Ganze

 

MINI Machina: Eine Hommage an die Rennstrecke

 

Während der Skeg entspannt und strandbereit ist, ist der MINI Machina das komplette Gegenteil — gebaut, um Geschwindigkeit, Rennsport und Rennstreckenerbe zu feiern. Diese Version tauscht den Elektromotor gegen einen 231 PS starken Benzinmotor und bleibt damit näher an MINIs Rallye-Wurzeln.

 

MINI Machina: Eine Hommage an die Rennstrecke

 

Sein Körper ist mit maßgeschneiderten Rennkomponenten ausgestattet, darunter ein übergroßer Diffusor, erweiterte Radkästen und ein rennsportinspirierter Spoiler. Zusätzliche Rallye-Style-Beleuchtung sitzt vorne und zollt den legendären Monte-Carlo-Siegen von MINI Tribut.

 

Kohlefaser-Schalensitze mit Mehrpunktgurten

 

Im Inneren ist der Machina auf Leistung reduziert: Kohlefaser-Schalensitze mit Mehrpunktgurten, ein Überrollkäfig, Aluminium-Bodenplatten und ein rennspezifisches Lenkrad. Der übergroße Handbremshebel deutet auf Driftpotenzial hin, während mechanische Schalter dieses rohe Motorsportgefühl hinzufügen.

Es ist keine Rennstreckenwaffe, die man kaufen kann, aber es zeigt, wie MINI Erbe mit zukunftsweisendem Design verbindet. Für Fahrer in Dubai, die sportliche Fließhecks lieben, spiegelt sich der Geist des Machina in jedem modernen MINI Cooper Mietwagen wider.

 

Mehr als Autos: Eine Modeaussage

 

Mehr als Autos: Eine Modeaussage

 

Was diese Konzepte besonders aufregend macht, ist, dass sie nicht nur Autos sind — sie sind Teil eines Lifestyles. MINI und Deus Ex Machina haben eine besondere Modekollektion angekündigt, inspiriert von Skeg und Machina, die denselben Surf-und-Rennstrecken-Ästhetik in Kleidung und Accessoires bringt.

 

Es ist eine Erinnerung daran, dass MINI

 

Es ist eine Erinnerung daran, dass MINI mehr als nur eine Automarke ist. Es ist eine kulturelle Ikone, die an der Schnittstelle von Design, Lifestyle und Leistung gedeiht.

 

MINI in den VAE: Alltäglicher Stil auf der Straße

 

MINI in den VAE: Alltäglicher Stil auf der Straße

 

Auch wenn der Skeg und der Machina nicht in den Showrooms erscheinen werden, können Sie den MINI-Geist dennoch in den VAE genießen. Ob Sie ein stilvolles Fließheck für die Stadtfahrt oder einen sportlichen JCW für spaßige Wochenenden möchten, MINI-Mietwagen sind weit verbreitet.

 

In Dubai, Abu Dhabi und darüber hinaus hat MINI einen starken Ruf unter jungen Berufstätigen, Expats und Autoenthusiasten aufgebaut, die etwas Kompaktes, Stilvolles und voller Persönlichkeit wollen. Entdecken Sie unsere Auswahl an MINI-Mietwagen in Dubai, um den Fahrspaß zu erleben, der diese radikalen Designstudien inspiriert hat.

 

Der MINI Skeg und Machina wird vielleicht nie in Produktion gehen, aber sie beweisen eines: MINI hat keine Angst davor, die Regeln des Automobildesigns zu brechen. Ob es sich um surf-inspirierte Materialien oder rennfertige Innenräume handelt, diese Konzepte erweitern die Grenzen dessen, was ein Fließheck darstellen kann.

 

In einer Welt, in der viele Autos gleich aussehen, sticht MINI weiterhin hervor — nicht nur als Auto, sondern als Lebensstil. Und für Fahrer in den VAE gibt es keinen besseren Weg, diesen Lebensstil zu umarmen, als hinter das Steuer eines MINI zu steigen.

BMW XM
BMW for rent
Rent BMW XM in Dubai
fuel typeAuto
persons5 Person
fuel typeBenzin
Kaution
3000
Kilometer pro Tag/Monat
250 km / 4000 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 1 300
Monatlich
AED 28 000
Audi Concept C: Ein Blick in die Zukunft der elektrischen Sportwagen

Audi Concept C: Ein Blick in die Zukunft der elektrischen Sportwagen

Audi hat den Vorhang für seine neueste Kreation gelüftet — den Audi Concept C, einen eleganten zweisitzigen elektrischen Roadster, der nicht nur eine mutige Designrichtung zeigt, sondern auch auf einen zukünftigen Serien-Sportwagen hinweist. Obwohl die deutsche Marke technische Spezifikationen unter Verschluss hält, ist klar, dass der Concept C mehr als nur eine Designstudie ist.

MINI Skeg & Machina: Wenn Surfbretter auf Rennstrecken treffen

MINI Skeg & Machina: Wenn Surfbretter auf Rennstrecken treffen

MINI steht seit jeher für Individualität, Stil und eine spielerische Note in Sachen Leistung. Doch nun geht die Marke mit zwei mutigen Designstudien noch einen Schritt weiter: dem MINI Skeg und dem MINI Machina. In Zusammenarbeit mit der Lifestyle- und Performance-Marke Deus Ex Machina entstanden, verwandeln diese Einzelstücke den klassischen MINI John Cooper Works (JCW) in Kunstwerke, inspiriert von zwei sehr unterschiedlichen Welten — Surfen und Rennsport.

Volkswagen ID. Polo und ID. Polo GTI: Die ersten vollelektrischen Polo-Hatchbacks kommen 2026

Volkswagen ID. Polo und ID. Polo GTI: Die ersten vollelektrischen Polo-Hatchbacks kommen 2026

Volkswagen bringt einen bekannten Namen in die Zukunft der Mobilität. Der deutsche Automobilhersteller hat offiziell die ersten Bilder des ID. Polo, eines vollelektrischen Hatchbacks, der vom ID. 2all Konzept inspiriert ist, enthüllt und bestätigt, dass er 2026 in Produktion gehen wird. Gleichzeitig wird Volkswagen auch eine GTI-Performance-Version einführen – den ID. Polo GTI – und damit das erste elektrische Hot Hatch mit dem ikonischen GTI-Emblem präsentieren.

Jetour Zongheng G700: Ein 761-PS-starker Amphibien-SUV für Abenteuer

Jetour Zongheng G700: Ein 761-PS-starker Amphibien-SUV für Abenteuer

Der SUV-Markt in China überrascht die Welt weiterhin mit mutigen Innovationen, und die neueste kommt von Jetour, das gerade den Zongheng G700 vorgestellt hat. Mehr als nur ein weiterer Premium-Offroader, ist dieser neue SUV in der Lage, bis zu 40 Minuten durch tiefes Wasser zu fahren, was ihm den Titel einer „amphibischen“ Maschine einbringt.