DubaiDubai
Jeep Grand Wagoneer 2025: Die legendäre SUV-Ikone kehrt mit einem 656-PS-Hybridantrieb zurück

Jeep Grand Wagoneer 2025: Die legendäre SUV-Ikone kehrt mit einem 656-PS-Hybridantrieb zurück

Die amerikanische Ikone der Full-Size-Luxus-SUVs — der Jeep Wagoneer — tritt 2025 in eine neue Ära ein. Jeep hat das Sortiment gestrafft und lässt nur noch den Grand Wagoneer-Namen, der nun das Nonplusultra an Leistung und Technologie im Portfolio der Marke repräsentiert. Das Update bringt subtile äußere und innere Verfeinerungen, führt jedoch eine wirklich leistungsstarke Hybridversion ein, die einen mutigen Schritt in Richtung Elektrifizierung markiert, während die robuste DNA, die Jeep definiert, erhalten bleibt.

 

Evolution des Grand Wagoneer Designs

 

Evolution des Grand Wagoneer Designs

 

Das Exterieur des 2025 Grand Wagoneer bewahrt die imposanten Proportionen, die ihn sofort zu einem Symbol des Prestiges machten, integriert jedoch eine modernere Ästhetik. Der Siebenschlitz-Kühlergrill, das unverwechselbare Markenzeichen von Jeep, ist jetzt an seiner oberen Kante beleuchtet und verbindet sich visuell mit den Tagfahrlichtern für ein einheitliches, futuristisches Erscheinungsbild.

 

Die vordere Stoßstange wurde mit einem größeren Lufteinlass und markanten T-förmigen LED-Tagfahrlichtern neu gestaltet, während das Heck neue Rücklichtgrafiken und ein völliges Fehlen von Chrom-Elementen aufweist, was dem SUV ein saubereres und raffinierteres Aussehen verleiht.

Neue Felgendesigns von 18 bis 22 Zoll ergänzen die aufgefrischte Karosserie und bieten den Kunden die Wahl zwischen Eleganz und Offroad-Dominanz. Trotz dieser subtilen Updates ist es Jeep gelungen, die Präsenz des Modells zu verstärken, ohne seinen sofort erkennbaren Charakter zu beeinträchtigen.

 

Aktualisierte Kabine mit verbesserter Technik

 

Aktualisierte Kabine mit verbesserter Technik

 

Im Inneren setzt der 2025 Grand Wagoneer weiterhin Maßstäbe für amerikanische Luxus-Handwerkskunst. Das Armaturenbrett-Layout bleibt vertraut, integriert jedoch hochwertigere Materialien, neue Holzfurniere und Verfeinerungen der Ambientebeleuchtung.

 

Der zentrale Touchscreen ist von 10,1 auf 12 Zoll gewachsen, angetrieben vom neuesten Uconnect 5 System mit 4K-Grafiken, schnellerer Verarbeitung und Over-the-Air-Updates. Das Head-up-Display (HUD) wurde ebenfalls verbessert und projiziert mehr Informationen mit größerer Klarheit auf die Windschutzscheibe.

Jeep behält eine Drei-Reihen-Konfiguration bei, die maximalen Komfort für bis zu acht Passagiere gewährleistet. Beheizte und belüftete Sitze, ein McIntosh Reference Audio System mit bis zu 23 Lautsprechern und fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen wie Adaptive Cruise Control, LaneSense und Night Vision bleiben in den meisten Ausstattungsvarianten Standard.

 

Antriebsstrang-Updates: Vom Turbo-Sechszylinder zum Super-Hybrid

 

Antriebsstrang-Updates: Vom Turbo-Sechszylinder zum Super-Hybrid

 

Die traditionelle Antriebsquelle des Grand Wagoneer — der 3,0-Liter-Twin-Turbo-Reihensechszylinder „Hurricane“-Motor — bleibt verfügbar. Er erzeugt 426 PS (317 kW) und 635 Nm Drehmoment und ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und einem Quadra-Trac 4WD-System gekoppelt.

 

Das Herzstück der 2025er-Modellreihe ist jedoch der brandneue Grand Wagoneer REEV (Range-Extended Electric Vehicle). Dieser leistungsstarke Hybrid kombiniert den 3,6-Liter-Pentastar-V6-Motor mit einer massiven 92-kWh-Traktionsbatterie, wobei der Verbrennungsmotor ausschließlich als Generator zum Aufladen der Batterie dient — ähnlich wie das Setup im BMW i3 REx oder der Nissan e-Power-Serie.

 

Die Gesamtleistung dieses innovativen Systems erreicht etwa 656 PS und 840 Nm Drehmoment, was ihn zum leistungsstärksten Jeep aller Zeiten macht. Vorläufige Daten zeigen eine Beschleunigung von 0–100 km/h in nur 5,0 Sekunden, während die Gesamtreichweite über 800 km beträgt — eine Kombination aus elektrischer Effizienz und Langstreckentauglichkeit.

Obwohl Jeep noch keine offiziellen Verbrauchs- oder Reichweitenangaben veröffentlicht hat, stellt der REEV-Antriebsstrang einen bedeutenden technologischen Meilenstein für die Marke dar und einen großen Schritt in Richtung Elektrifizierung im Luxus-SUV-Segment.

 

Plattform und Fahrdynamik

 

Plattform und Fahrdynamik

 

Auf der STLA Large Architektur aufgebaut, profitiert der 2025 Grand Wagoneer von einem adaptiven Luftfederungssystem, das die Fahrhöhe automatisch an das Gelände anpasst. Mit Selec-Terrain-Fahrmodi kann er nahtlos zwischen komfortablem Cruisen und ernsthafter Offroad-Fähigkeit wechseln.

 

Die Bodenfreiheit kann bis zu 255 mm erreichen, während die Wattiefe beeindruckende 610 mm beträgt, was sicherstellt, dass selbst das Hybridmodell im Herzen ein echter Jeep bleibt. Die Fahrzeugstruktur wurde verstärkt, um das schwere Batteriepaket aufzunehmen und ein nahezu perfektes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Komfort zu bewahren.

 

Reichweite und Effizienz

 

Reichweite und Effizienz

 

Der Grand Wagoneer REEV bietet etwa 80–100 km reine elektrische Reichweite nur mit Batteriestrom — ideal für Stadtfahrten. Sobald die Ladung erschöpft ist, aktiviert sich der Pentastar V6 automatisch, um den Energiefluss aufrechtzuerhalten und die Gesamtdistanz auf über 800 km bei voller Ladung und vollem Tank zu verlängern.

Jeep behauptet, dass das System einen nahtlosen Übergang zwischen Elektro- und Generatorbetrieb bietet, um eine konstante Drehmomentabgabe ohne Leistungsabfall zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das sich so geschmeidig und kraftvoll anfühlt wie ein reiner V8, aber weit sauberer und effizienter ist.

 

Symbolische Vereinfachung der Modellreihe

 

Symbolische Vereinfachung der Modellreihe

 

Die Entscheidung von Jeep, die nicht-„Grand“-Wagoneer-Variante wegzulassen, ist größtenteils symbolisch. In der Praxis bleiben beide Versionen strukturell identisch, aber die Konsolidierung unter einem einzigen Grand Wagoneer-Abzeichen ermöglicht es der Marke, Luxus, Innovation und Exklusivität zu betonen. Die Produktion des aktualisierten SUVs soll Ende 2025 beginnen, wobei die Hybrid-REEV-Variante kurz darauf 2026 folgen soll.

 

Technische Spezifikationen (2025 Jeep Grand Wagoneer REEV, geschätzt)

 

Technische Spezifikationen (2025 Jeep Grand Wagoneer REEV, geschätzt)

ParameterSpezifikation
Motor3,6L V6 Pentastar (nur Generator)
Elektrische Motorleistung≈ 656 PS kombiniert
Drehmoment840 Nm
Batterie92 kWh Lithium-Ionen
AntriebAllradantrieb
Getriebe8-Gang-Automatik
0–100 km/h~5,0 Sek.
Reichweite (kombiniert)> 800 km
Elektrische Reichweite80–100 km
Räder18–22 Zoll
Display12-Zoll-Infotainment, verbessertes HUD

Die Zukunft des Jeep-Luxus

 

Der 2025 Grand Wagoneer zeigt Jeeps Engagement, Erbe, Leistung und Nachhaltigkeit zu vereinen. Während sich die Marke auf eine vollständig elektrifizierte Zukunft vorbereitet — einschließlich des kommenden Wagoneer S EV — überbrückt dieser Plug-in-Hybrid-Range-Extender die Lücke zwischen der Tradition des Benzins und der elektrischen Innovation.

Er positioniert den Grand Wagoneer als Konkurrent zu Luxus-SUVs wie dem Range Rover PHEV, BMW X7 xDrive50e und Cadillac Escalade IQ, während er einen einzigartig amerikanischen Charakter und eine Offroad-Glaubwürdigkeit bietet, die von seinen europäischen Konkurrenten unerreicht bleibt.

Jetour X70 PLUS
Jetour for rent
Rent Jetour X70 PLUS in Dubai
fuel typeMech
persons7 Person
fuel typeBenzin
Kaution
1500
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 249
Monatlich
AED 3 999
Jeep Grand Wagoneer 2025: Die legendäre SUV-Ikone kehrt mit einem 656-PS-Hybridantrieb zurück

Jeep Grand Wagoneer 2025: Die legendäre SUV-Ikone kehrt mit einem 656-PS-Hybridantrieb zurück

Die amerikanische Ikone der Full-Size-Luxus-SUVs — der Jeep Wagoneer — tritt 2025 in eine neue Ära ein. Jeep hat das Sortiment gestrafft und lässt nur noch den Namen Grand Wagoneer, der nun das Nonplusultra an Leistung und Technologie im Portfolio der Marke repräsentiert. Das Update bringt subtile äußere und innere Verfeinerungen, führt jedoch eine wirklich leistungsstarke Hybridversion ein, die einen mutigen Schritt in Richtung Elektrifizierung markiert, während die robuste DNA, die Jeep definiert, erhalten bleibt.

Alfa Romeo Tonale 2025: Aktualisiertes Design, Verfeinerte Motoren und Verbesserte Fahrdynamik

Alfa Romeo Tonale 2025: Aktualisiertes Design, Verfeinerte Motoren und Verbesserte Fahrdynamik

Alfa Romeo verfeinert weiterhin seinen kompakten Premium-SUV, den Tonale, der ursprünglich 2022 eingeführt wurde. Das neueste Update für das Modelljahr 2025 konzentriert sich darauf, sowohl Stil als auch Substanz zu verbessern – mit aufgefrischten Außendetails, einer überarbeiteten Motorenpalette und fein abgestimmten Fahrwerksdynamiken. Während das Design den erkennbaren italienischen Flair beibehält, der die Marke definiert, unterstreichen die Modifikationen Alfa Romeos Ambition, den Tonale in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Crossover-Markt relevant zu halten.

Mercedes-Benz Vision Iconic: Solarbetriebenes Tribut an zeitlose Eleganz

Mercedes-Benz Vision Iconic: Solarbetriebenes Tribut an zeitlose Eleganz

Mercedes-Benz hat eines seiner elegantesten und zukunftsweisendsten Konzeptfahrzeuge vorgestellt — den Vision Iconic. Dieses Coupé vereint den Glamour der 1930er Jahre mit moderner nachhaltiger Technologie und zeigt, wie die Marke sich die Zukunft der luxuriösen Elektromobilität vorstellt.

Wöchentliche Autovermietung in Dubai – Erschwingliche Flexibilität für jeden Reisenden

Wöchentliche Autovermietung in Dubai – Erschwingliche Flexibilität für jeden Reisenden

Ein Auto in Dubai für eine Woche zu mieten, ist eine der bequemsten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, geschäftlich zu reisen oder einen kurzen Aufenthalt ohne die Verpflichtung eines langfristigen Leasingvertrags zu genießen. Mit einer wöchentlichen Autovermietung erhalten Sie die Freiheit der Mobilität zu attraktiven Preisen, die oft 30–40 % günstiger sind als Tagesmieten. Ob Sie einen kompakten Sedan für das Fahren in der Stadt oder einen luxuriösen SUV benötigen.