
China Entwirft Neue Sicherheitsstandards für Versenkbare Autotürgriffe
Versenkbare, ausklappbare Türgriffe sind zu einem der prägenden Merkmale moderner Premiumautos geworden. Von Teslas Model 3 bis zu Mercedes EQS und vielen chinesischen Elektrofahrzeugen werden versenkbare Griffe für ihr futuristisches Design und ihren Beitrag zur Aerodynamik gefeiert. Doch Regulierungsbehörden in China – dem weltweit größten Automobilmarkt – stellen nun ihre Sicherheit in Frage. Ein neuer Entwurf des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) legt Anforderungen fest, die vollständig versenkbare, elektrisch betriebene Griffe effektiv auslaufen lassen könnten.
Warum Versenkbare Türgriffe Beliebt Wurden
Autohersteller haben versenkbare Griffe aus zwei Hauptgründen zunächst begeistert aufgenommen:
Ästhetische Anziehungskraft – nahtlose Karosserielinien ohne hervorstehende Teile.
Aerodynamik – eine leichte Reduzierung des Luftwiderstandsbeiwerts, wichtig für Elektrofahrzeuge, die auf Effizienz ausgerichtet sind.
Tesla hat den Trend 2012 mit dem Model S eingeleitet, und seitdem haben zahlreiche Marken von BMW bis NIO und BYD ähnliche Designs übernommen. Heute gelten diese Griffe als Markenzeichen für Luxus und Technologie.
Der Neue Entwurfsstandard
Laut dem Vorschlag des MIIT müssen alle externen Türgriffe mehrere neue Anforderungen erfüllen:
Mindestgriffspalt: Jeder Griff muss einen 60 × 20 × 25 mm großen Spalt für den Handzugang ermöglichen, unabhängig von seiner Ruheposition. Vollständig versenkbare, elektrisch ausklappbare Griffe erfüllen diese Bedingung derzeit nicht.
- Mechanische Bedienbarkeit: Jede Passagiertür (außer dem Kofferraum) muss von außen mechanisch bedienbar sein, auch wenn das elektronische System ausfällt.
- Verpflichtende manuelle Innengriffe: Alle Türen müssen innere mechanische Hebel aufweisen, die es den Insassen ermöglichen, ohne spezielle Werkzeuge auszusteigen.
- Notfallzuverlässigkeit: Externe Griffe müssen auch bei Stromausfall oder Batteriebrand funktionsfähig bleiben.
Sicherheitsbedenken Hinter der Regulierung
Chinesische Regulierungsbehörden haben mehrere Risiken im Zusammenhang mit versenkbaren Griffen hervorgehoben:
- Einfrieren bei kaltem Wetter – versenkbare Griffe können bei eisigen Bedingungen nicht ausfahren.
- Elektronische Fehlfunktion – wenn das Auto keinen Strom hat, können Türen verriegelt bleiben und Insassen einschließen.
- Brandszenarien – Brände von Elektrofahrzeugbatterien erfordern eine schnelle Evakuierung, was die Abhängigkeit von elektronischen Griffen unsicher macht.
- Begrenzter aerodynamischer Gewinn – Behörden stellen fest, dass die Luftwiderstandsreduktion durch versenkbare Griffe im Vergleich zu den Risiken marginal ist.
Beteiligung der Industrie
Der Entwurfsstandard wurde nach umfangreichen Tests an Dutzenden von Fahrzeugmodellen entwickelt. Experten von sowohl chinesischen als auch ausländischen Automobilherstellern, Komponentenlieferanten und Prüflaboren haben zu seiner Vorbereitung beigetragen. Der Vorschlag steht nun zur öffentlichen Kommentierung bis zum 22. November 2025 offen.
Dieser Ansatz spiegelt Chinas zunehmenden Einfluss als Regelsetzer in der globalen Fahrzeugsicherheit wider. Angesichts der Dominanz des Landes in der Produktion von Elektrofahrzeugen könnten diese Vorschriften Designtrends weit über seine Grenzen hinaus beeinflussen.
Auswirkungen auf Automobilhersteller
Wenn umgesetzt, würden die Regeln die Hersteller dazu zwingen, Türgriffsysteme für zukünftige in China verkaufte Modelle neu zu gestalten. Marken, die stark in versenkbare Griffe investiert haben – wie Tesla, NIO, BYD, Xpeng und europäische Premiumhersteller – müssen möglicherweise lokalisierte Anpassungen anbieten.
Zum Beispiel:
Tesla Model 3/Y – bekannt für ihre ausklappbaren Griffe, könnten ein mechanisches Redesign benötigen.
NIO ES8 und ET7 – bekannt für versenkbare Designs, könnten größere Spalten erfordern.
Mercedes EQS und EQE – ihre schlanken Profile könnten Änderungen erfahren.
Hersteller müssen ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Aerodynamik und Sicherheitskonformität finden.
Globaler Kontext
China ist nicht das erste Land, das versenkbare Griffe in Frage stellt. In Nordamerika und Europa haben mehrere Sicherheitsuntersuchungen Probleme mit versenkbaren Griffen bei Unfällen hervorgehoben. Allerdings hat noch keine Gerichtsbarkeit spezifische technische Freiraumanforderungen auferlegt. Wenn China diese Regeln durchsetzt, könnte es einen Präzedenzfall für andere Märkte schaffen.
Technische Erkenntnisse
- Anforderung: 60 × 20 × 25 mm Mindesthandspalt.
- Mechanik: Türen müssen ohne Strom geöffnet werden können.
- Haltbarkeit: Griffe müssen auch bei Stromausfall oder Feuer funktionieren.
- Frist: Entwurfsberatung endet am 22. November 2025.
Was es für Fahrer in den VAE Bedeutet
Während diese Regeln direkt China betreffen, könnte ihr Einfluss weltweit spürbar sein. Viele in die VAE importierte Fahrzeuge stammen von chinesischen oder internationalen Herstellern, die möglicherweise Designs weltweit standardisieren, um Kosten zu sparen. Für Kunden in den VAE, die Autos mieten oder kaufen, könnte dies bedeuten:
Zuverlässigere Türgriffe in rauen Bedingungen (Hitze, Staub, Feuchtigkeit).
Bessere Sicherheit in Notfällen, insbesondere in Elektroautos.
Leichte Designänderungen in kommenden Modellen ab 2026.
Chinas vorgeschlagene Regulierung von versenkbaren Autotürgriffen hebt eine wachsende Spannung zwischen Designinnovation und praktischer Sicherheit hervor. Während versenkbare Griffe futuristische Ästhetik bieten, wurde ihre Zuverlässigkeit in kritischen Situationen in Frage gestellt. Wenn angenommen, könnten diese Standards die Zukunft des Autodesigns weltweit neu gestalten, indem sie sicherstellen, dass Sicherheit Vorrang vor Stil hat.