DubaiDubai
Capricorn 01 Zagato: Der 3-Millionen-Euro-analoge Supersportwagen, gebaut von Renningenieuren

Capricorn 01 Zagato: Der 3-Millionen-Euro-analoge Supersportwagen, gebaut von Renningenieuren

Die Welt der hochkarätigen Performance-Autos hat gerade einen neuen Spieler begrüßt: Capricorn 01 Zagato, ein handgefertigter, rennstreckeninspirierter Supersportwagen, der deutsche Ingenieurspräzision mit italienischem Designflair vereint.


Entwickelt von der Capricorn Group, einem Unternehmen, das vor allem für den Bau von Komponenten für die Formel 1 und Langstreckenrennen bekannt ist, markiert der 01 Zagato ihr Debüt als vollwertiger Automobilhersteller. Getreu seiner Rennsport-DNA ist dieses Auto so analog wie möglich gestaltet, mit einem Schaltgetriebe, minimalen Fahrhilfen und einem komplett digitalen freien Cockpit.

 

Es werden nur 19 Exemplare produziert, jedes zu einem Preis von rund 3 Millionen Euro.

 

Gebaut auf einem rennsporttauglichen Carbon-Monocoque

 

Gebaut auf einem rennsporttauglichen Carbon-Monocoque

 

Im Kern verwendet der Capricorn 01 Zagato ein Carbonfaser-Monocoque-Chassis mit einer vollständig aus Carbon bestehenden Karosserie für maximale Steifigkeit und Leichtigkeit. Die Aufhängung verfügt über Doppelquerlenker, die auf Hilfsrahmen montiert sind, kombiniert mit Bilstein-Komponenten, Brembo-Bremsen und 21-Zoll-Rädern, die entweder aus geschmiedetem Aluminium oder Carbonfaser erhältlich sind.

 

Mit einem Gewicht von nur 1.227 Kilogramm bietet der Supersportwagen ein außergewöhnliches Leistungsgewicht. Dank seiner aerodynamischen Effizienz erreicht er eine geschätzte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h.

 

Leistung und Performance

 

Leistung und Performance

 

Unter der skulpturierten Haube sitzt ein 5,2-Liter-V8 mit Doppelaufladung von Ford. Er liefert 900 PS und 1.127 Nm Drehmoment und leitet die gesamte Kraft über ein Fünfgang-Schaltgetriebe von Cima an die Hinterräder, dem gleichen Lieferanten für Koenigsegg und Pagani.

 

Obwohl offizielle Leistungsdaten nicht bekannt gegeben werden, wird erwartet, dass der 01 Zagato analogen Legenden wie dem Pagani Zonda und dem Aston Martin Valkyrie AMR Pro in Bezug auf das pure Fahrerlebnis Konkurrenz macht.

 

Entworfen von Zagato: pure Eleganz ohne Flügel

 

Entworfen von Zagato: pure Eleganz ohne Flügel

 

Das Design wurde von Zagato geschaffen, dem legendären italienischen Karosseriebauer, der für zeitlose Automobilkunst berühmt ist. Die Karosserie des 01 Zagato zeichnet sich durch klare, ununterbrochene Linien aus und verzichtet auf externe aerodynamische Anbauteile wie große Flügel oder Splitter.

 

Stattdessen erzeugt die Form des Autos selbst genügend Abtrieb, um die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Erste Vorschauen zeigten auch Flügeltüren, die seinem minimalistischen Profil einen dramatischen Touch verleihen.

 

Ein digitales freies Interieur für echte Verbindung

 

Ein digitales freies Interieur für echte Verbindung

 

Im Innenraum folgt der 01 Zagato einer Philosophie, die in der heutigen Hypercar-Welt fast ausgestorben ist. Das Cockpit hat keine Bildschirme oder Touch-Bedienelemente und konzentriert sich vollständig auf mechanische Schalter, Hebel und analoge Anzeigen mit einem Vintage-Appeal.

 

Die Sitze sind direkt am Chassis befestigt, während die Lenksäule, Pedale und der Schalthebel alle an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden können. Der Schalthebel kann sogar 75 Millimeter vor und zurück gleiten, um die perfekte Reichweite zu gewährleisten.

 

Um den analogen Charakter zu bewahren, funktioniert die Lenkunterstützung nur bei Parkgeschwindigkeiten, sodass der Fahrer auf offener Straße ein reines Feedback erhält. Elektronische Hilfen werden auf ein absolutes Minimum reduziert.

 

Exklusivität mit einem Zweck

 

Exklusivität mit einem Zweck

 

Die Produktion ist auf 19 Einheiten begrenzt, eine symbolische Anspielung auf das Gründungsjahr von Zagato, 1919. Capricorn behauptet, dass es die Fähigkeit hat, bis zu 200 maßgeschneiderte Fahrzeuge pro Jahr zu produzieren, obwohl jedes hochgradig individualisiert und handgefertigt bleibt.

 

Diese Zusammenarbeit zwischen Capricorn und Zagato spiegelt einen wachsenden Trend unter Boutique-Automobilherstellern wider: die Verschmelzung von rennsportabgeleiteter Technologie mit zeitlosem Design und authentischem Fahrerlebnis.

 

Ein neues Kapitel für analoge Supersportwagen

 

Ein neues Kapitel für analoge Supersportwagen

 

In einem Zeitalter, das von Elektrifizierung und digitalen Schnittstellen dominiert wird, steht der Capricorn 01 Zagato als Erinnerung daran, warum das pure Fahren immer noch wichtig ist. Er feiert mechanische Handwerkskunst und bietet eine direkte Verbindung zwischen Fahrer und Maschine.

 

Mit einem Preis von 3 Millionen Euro ist der 01 Zagato mehr als nur ein Auto; er ist ein Statement über Leidenschaft, Präzision und die Kunst des Fahrens.

Lamborghini Huracán
Lamborghini for rent
Rent Lamborghini Huracán in Dubai
fuel typeAuto
persons2 Person
fuel typeBenzin
Kaution
5000
Kilometer pro Tag/Monat
250 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 2 999
Monatlich
AED 64 999
Aktualisierter Nissan Ariya Enthüllt: Erfrischtes Design, Intelligenter Technik und Verbesserter Komfort

Aktualisierter Nissan Ariya Enthüllt: Erfrischtes Design, Intelligenter Technik und Verbesserter Komfort

Nissan bereitet sich darauf vor, die aktualisierte Version seines vollelektrischen SUVs, den Ariya, später in diesem Monat auf der Japan Mobility Show zu enthüllen. Die Marke hat die ersten Teaser-Bilder veröffentlicht, die einen Einblick in die Neuerungen dieses Facelifts geben. Neben dem Ariya wird Nissan auch die nächste Generation des Elgrand-Minivans vorstellen, die einen großen Sprung in Sachen Innenraumkomfort und Hybridtechnologie verspricht.

Capricorn 01 Zagato: Der 3-Millionen-Euro-analoge Supersportwagen, gebaut von Renningenieuren

Capricorn 01 Zagato: Der 3-Millionen-Euro-analoge Supersportwagen, gebaut von Renningenieuren

Entwickelt von der Capricorn Group, einem Unternehmen, das vor allem für den Bau von Komponenten für die Formel 1 und Langstreckenrennen bekannt ist, markiert der 01 Zagato ihr Debüt als vollwertiger Automobilhersteller. Getreu seiner Rennsport-DNA ist dieses Auto so analog wie möglich gestaltet, mit einem Schaltgetriebe, minimalen Fahrhilfen und einem komplett digitalen freien Cockpit.

Dieser maßgefertigte Rolls-Royce Corniche verbirgt den elegantesten Fahrradträger der Welt

Dieser maßgefertigte Rolls-Royce Corniche verbirgt den elegantesten Fahrradträger der Welt

Luxus und Praktikabilität koexistieren selten in der Welt der klassischen Autos – es sei denn, man betrachtet diesen maßgefertigten Rolls-Royce Corniche Shooting Brake. Gebaut vom niederländischen Designstudio Niels van Roij Design, wurde dieser Corniche von 1981 vollständig in einen einzigartigen Luxuswagen umgewandelt, der auf die eleganteste Weise zwei Fahrräder transportieren kann. Das Projekt namens Henry II dauerte mehr als zweieinhalb Jahre und wird nicht repliziert werden.

Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari wagt endlich den mutigen Sprung in die elektrische Zukunft. Die legendäre italienische Marke hat offiziell Details zu ihrem ersten vollelektrischen Hypercar bestätigt, das vorläufig den Namen Ferrari Elettrica trägt und im Frühjahr 2026 debütieren soll. Der in Maranello ansässige Automobilhersteller verspricht, dass das Modell nicht nur elektrisierende Leistungsdaten liefern wird, sondern auch ein unverfälschtes Ferrari-Fahrerlebnis — emotional, präzise und packend.