DubaiDubai
Neuer Audi Q3 Sportback: Ein stilvolles SUV im Coupé-Look mit dynamischem Reiz

Neuer Audi Q3 Sportback: Ein stilvolles SUV im Coupé-Look mit dynamischem Reiz

Audi hat seine kompakte SUV-Reihe offiziell mit der Einführung des neuen Audi Q3 Sportback erweitert, einer coupé-inspirierten Version des beliebten Q3. Der Q3 Sportback kombiniert eine sportlichere Dachlinie mit dem erstklassigen Komfort, für den Audi bekannt ist, und ist für Fahrer konzipiert, die ein SUV suchen, das Praktikabilität mit einer schlanken, dynamischen Silhouette in Einklang bringt. Allerdings geht die coupéartige Dachlinie mit einem Kompromiss einher: Der Laderaum ist im Vergleich zum Standard-Q3 leicht reduziert.

 

Während der Audi Q3 bereits in vielen globalen Märkten, einschließlich der VAE, ein Bestseller ist, bietet die Einführung des Sportback eine noch stilvollere Alternative für Kunden, die Design ebenso schätzen wie Leistung.

 

Exterieur-Design: Sportliche Eleganz

 

Exterieur-Design: Sportliche Eleganz

 

Der Hauptunterschied zwischen dem Audi Q3 und dem Q3 Sportback liegt in der Dachlinie. Das neue Modell sitzt 29 mm niedriger als der Standard-Q3 und verleiht ihm ein coupé-inspiriertes Aussehen. Audi hat auch breitere hintere Kotflügel und eine muskulösere Haltung betont, wodurch das SUV aggressiver und dynamischer wirkt.

Standard 18-Zoll-Leichtmetallräder (vs. 17-Zoll beim Q3)

Optionale Räder bis zu 20 Zoll

 

Standard S line Exterieur-Paket in Silber- oder Schwarzakzenten

Ausgeprägte Seitenfalten und ein schärferes Heckprofil

Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das SUV-Praktikabilität mit Coupé-Sportlichkeit vereint und direkt mit Modellen wie dem BMW X2, Mercedes-Benz GLA Coupé und Volvo C40 konkurriert.

 

Innenraumkomfort und Praktikabilität

 

Innenraumkomfort und Praktikabilität

 

Im Inneren spiegelt der Q3 Sportback das Premium-Layout des Standard-Q3 wider und bietet ein digitales Cockpit, MMI-Infotainment mit Touch-Response und fortschrittliche Konnektivität.

 

Allerdings reduziert das abfallende Dach den Laderaum:

Kofferraumkapazität Q3 Sportback: bis zu 1.289 Liter

Kofferraumkapazität Standard Q3: bis zu 1.386 Liter

 

Der Unterschied ist gering, aber für Familien, die maximales Gepäckvolumen benötigen, könnte der reguläre Q3 immer noch vorzuziehen sein. Die Kopffreiheit im Fond ist ebenfalls leicht reduziert, obwohl Audi das Sitzlayout optimiert hat, um die Auswirkungen zu minimieren.

 

Antriebsoptionen und Leistung

 

Antriebsoptionen und Leistung


Wie der Standard-Q3 ist der Sportback mit mehreren Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben erhältlich, was ihn für verschiedene Märkte vielseitig macht.
 

Basis-Benzinmotor


  • 1,5-Liter-Turbobenziner
  • 150 PS, 250 Nm Drehmoment
  • Effizient und gut geeignet für den täglichen Gebrauch
     

Plug-in-Hybrid (PHEV)


  • Kombiniert einen 177 PS starken Benzinmotor mit einem 115 PS starken Elektromotor
  • Gesamtleistung: 272 PS und 400 Nm
  • 0–100 km/h: 6,8 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
     

Reine elektrische Reichweite für kurze Pendelstrecken
 

Performance-Benzinversion
 

  • 2,0-Liter-Turbomotor
  • 265 PS Leistung
  • 0–100 km/h: 5,7 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
     

Diese Version ist schneller als der Hybrid und richtet sich an Fahrbegeisterte.
 

Dieseloptionen
 

Für europäische Märkte wird Audi weiterhin TDI-Dieselmotoren mit verbesserter Effizienz und niedrigeren CO₂-Emissionen anbieten.
 

Abmessungen und praktische Spezifikationen

 

Abmessungen und praktische Spezifikationen


  • Länge: ~4,5 Meter
  • Radstand: ~2,68 Meter
  • Höhe: 29 mm niedriger als Q3
  • Laderaum: 530 Liter (Rücksitze aufrecht) / 1.289 Liter (Sitze umgeklappt)
  • Antriebsoptionen: FWD und Quattro AWD verfügbar
  • Getriebe: 7-Gang S tronic Doppelkupplung
     
Abmessungen und praktische Spezifikationen

 

Preise und Verfügbarkeit

 

  • Standard Audi Q3: ab €44.600 in Europa
  • Audi Q3 Sportback: ab €46.450
  • Audi Q3 Sportback PHEV: ab €51.150


Bestellungen für den Sportback beginnen im November 2025 in Europa. In den VAE und der GCC wird die Verfügbarkeit kurz darauf erwartet, wobei die Preise an regionale Steuern und Importzölle angepasst werden.
 

Der Sportback-Trend: Ein wachsendes Segment


Der Q3 Sportback spiegelt einen wachsenden Automobiltrend wider: Coupé-artige SUVs. Audi hat bereits mit größeren Modellen wie dem Q5 Sportback und Q8 Sportback Erfolg gehabt und erweitert nun dieselbe Philosophie auf das Kompaktsegment.
 

Diese Strategie spricht jüngere, designbewusste Fahrer in Städten wie Dubai und Abu Dhabi an, wo Premium-SUVs sowohl ein Lifestyle-Statement als auch eine praktische Notwendigkeit sind.
 

Audi Sportback in China: Der E5 Sportback


Interessanterweise hat Audi in China ein anderes Modell mit dem Sportback-Emblem eingeführt – den Audi E5 Sportback, ein vollelektrisches Crossover mit einer Reichweite von bis zu 773 km. Während dieses Modell exklusiv für den chinesischen Markt ist, zeigt es Audis globalen Vorstoß in Richtung Elektrifizierung und das Sportback-Design.
 

Abmessungen und praktische Spezifikationen

Warum den Audi Q3 Sportback in Dubai mieten oder leasen?


Für Einwohner und Touristen in Dubai wird die Miete des Audi Q3 Sportback eine ausgezeichnete Wahl sein, dank seiner:
 

  • Premium-Design: Coupé-Styling hebt sich auf der Sheikh Zayed Road ab
  • Leistungsflexibilität: Benzin-, Hybrid- und Quattro AWD-Optionen
  • Komfortabler Innenraum: perfekt für Geschäfts- oder Familienreisen
  • Luxusimage: ideal für Geschäftstreffen, Veranstaltungen und Lifestyle-Reisen


Die Miete von Luxus-SUVs ist in Dubai beliebt, und der Q3 Sportback wird Kunden anziehen, die etwas Sportlicheres und Exklusiveres als den Standard-Q3 wünschen.

Audi Q3
Audi for rent
Rent Audi Q3 in Dubai
fuel typeMech
persons4 Person
fuel typeBenzin
Kaution
2000
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 330
Monatlich
AED 6 999
Neuer Audi Q3 Sportback: Ein stilvolles SUV im Coupé-Look mit dynamischem Reiz

Neuer Audi Q3 Sportback: Ein stilvolles SUV im Coupé-Look mit dynamischem Reiz

Audi hat seine kompakte SUV-Reihe offiziell mit der Einführung des neuen Audi Q3 Sportback erweitert, einer coupé-inspirierten Version des beliebten Q3. Der Q3 Sportback kombiniert eine sportlichere Dachlinie mit dem erstklassigen Komfort, für den Audi bekannt ist, und ist für Fahrer konzipiert, die ein SUV suchen, das Praktikabilität mit einer schlanken, dynamischen Silhouette in Einklang bringt.

Voyah Taishan: Das neue Flaggschiff-SUV, das mit den Besten konkurriert

Voyah Taishan: Das neue Flaggschiff-SUV, das mit den Besten konkurriert

Die chinesische Premiummarke Voyah, Teil der Dongfeng Motor Corporation, hat die ersten offiziellen Bilder ihres bisher größten und luxuriösesten Modells enthüllt — den Voyah Taishan. Geplant für den Start im vierten Quartal dieses Jahres, wird der Taishan als Flaggschiff-SUV im Portfolio der Marke dienen. Mit einer Länge von 5,3 Metern, einem imposanten Design und modernster Elektrifizierung ist dieses SUV darauf ausgelegt, mit einigen der renommiertesten internationalen Konkurrenten zu konkurrieren.

Mercedes-Benz könnte ab 2027 BMW-Motoren nutzen: Eine historische Partnerschaft in der Entstehung

Mercedes-Benz könnte ab 2027 BMW-Motoren nutzen: Eine historische Partnerschaft in der Entstehung

Seit Jahrzehnten sind Mercedes-Benz und BMW zwei der erbittertsten Rivalen in der Automobilwelt. Beide Marken stehen für deutsche Ingenieurskunst, erstklassige Leistung und Luxus. Doch laut einem aktuellen Bericht des Manager Magazins erkunden diese Konkurrenten nun eine überraschende Zusammenarbeit: Mercedes-Benz könnte beginnen, seine Fahrzeuge mit von BMW produzierten Motoren auszustatten.

Der völlig neue Jeep Cherokee: Größer, leistungsstärker und mit drei Motoren ausgestattet

Der völlig neue Jeep Cherokee: Größer, leistungsstärker und mit drei Motoren ausgestattet

Der Jeep Cherokee ist mit seiner sechsten Generation auf den Markt zurückgekehrt und bringt eine vollständige Transformation in Design, Technologie und Leistung mit sich. Nach einer kurzen Pause ist der legendäre mittelgroße SUV wieder in der Jeep-Produktpalette, nun größer, leistungsstärker und weitaus fortschrittlicher.