DubaiDubai
Neuer Höhenweltrekord für ein Auto: 6.734 Meter

Neuer Höhenweltrekord für ein Auto: 6.734 Meter

In einer außergewöhnlichen Leistung in Sachen Ingenieurskunst und Ausdauer hat Porsche einen neuen Weltrekord für die höchste jemals von einem Auto erreichte Höhe aufgestellt. Zwei stark modifizierte Porsche 911 schafften es, auf den Hängen des Ojos del Salado, des höchsten aktiven Vulkans der Welt in Chile, bis auf 6.734 Meter über dem Meeresspiegel zu klettern. Damit übertreffen sie den bisherigen Rekord von 6.694 Metern, der ebenfalls auf demselben Vulkan von einem Paar Mercedes-Benz Unimogs aufgestellt wurde.

Um den rekordverdächtigen Aufstieg zu schaffen, baute Porsche zwei geländetaugliche 911er auf Basis des Carrera 4S. Einer diente als Hauptfahrzeug für den Aufstieg, während der andere als Begleitfahrzeug fungierte. Beide wurden umfassend für extremes Gelände und große Höhen umgebaut. Besonders bemerkenswert ist, dass sie mit Portalachsen ausgestattet wurden – ein Merkmal, das häufig bei extremen Geländewagen verwendet wird – was die Bodenfreiheit auf 350 mm erheblich erhöhte. Zusätzlich waren die Autos mit massiven Geländereifen ausgestattet, die ihre Fähigkeit verbesserten, Felsen, Vulkanschotter und Asche zu bewältigen.

 

Wichtige technische Modifikationen:

 

Wichtige technische Modifikationen:

 

Basismodell: Porsche 911 Carrera 4S

Motor: 3,0-Liter-Doppelturbo-Boxermotor

Leistung: 443 PS

Antriebsstrang: Allradantrieb

Getriebe: Standard, aber mit überarbeiteten Übersetzungen, die für langsames, drehmomentstarkes Klettern optimiert sind

Kraftstoff: Synthetischer Kraftstoff, der für extreme Höhen entwickelt wurde

Fahrwerk: Stark modifiziert mit Portalachsen

Bodenfreiheit: Erhöht auf 350 mm

Unterbodenschutz: Leichte Aramidfaser-Unterfahrschutzplatten

Gewichtsoptimierung: Umfangreicher Einsatz von Carbon und verstärkten Polymeren

Reifen: Ultra-hochprofilige Geländereifen

 

Porsche Taycan Elektro-Limousine

 

Trotz der extremen Bedingungen blieben beide Motoren serienmäßig, ohne mechanische Änderungen. Bemerkenswerterweise passten sich das werkseitige Steuergerät und die Motorsteuerungssysteme gut an die reduzierte Sauerstoffmenge in großer Höhe an – die Luftdichte auf 6.700 Metern beträgt fast die Hälfte der auf Meereshöhe. Porsche-Ingenieure bestätigten, dass die Elektronik die Leistungsabgabe, das Ansprechverhalten des Gaspedals und die Emissionen auch unter diesen extremen Bedingungen nahtlos steuerte.

 

Der Aufstieg dauerte zwei Wochen, hauptsächlich weil das Team sich schrittweise an die großen Höhen gewöhnen musste. Das Team umfasste medizinisches Fachpersonal, um auf Höhenkrankheit zu überwachen. Die letzten Etappen der Route erwiesen sich als besonders herausfordernd, da das Team durch instabile Vulkanasche, schroffe Felsen und wegloses Gelände navigieren musste.

Porsche Taycan Elektro-Limousine

 

Dieser Rekord ist nicht Porsches erstes Abenteuer in großen Höhen. Zuvor erklomm eine Porsche Taycan Elektro-Limousine auf einer einzigen Reise über 5.500 Meter in den tibetischen Hochlanden. Doch die Leistung des modifizierten 911 übertrifft nun nicht nur in der Höhe, sondern beweist auch, wie anpassungsfähig und langlebig selbst ein Luxus-Sportwagen sein kann, wenn er an seine Grenzen gebracht wird.

 

Zum Vergleich: Der Elbrus, der höchste Punkt Russlands, liegt bei 5.642 Metern – über einen Kilometer niedriger als die Höhe, die diese beiden 911er erreicht haben.

 

Warum es wichtig ist:

 

Diese Leistung ist nicht nur ein PR-Gag – sie ist ein technisches Schaufenster für Porsches Ingenieurskunst, die Machbarkeit synthetischer Kraftstoffe und die elektronische Anpassungsfähigkeit in extremen Umgebungen. Der Erfolg unterstreicht auch, wie sich traditionelle Verbrennungsmotoren weiterentwickeln und relevant bleiben können, selbst im Zeitalter der Elektrifizierung.

Porsche 911
Porsche for rent
Rent Porsche 911 in Dubai
fuel typeAuto
persons4 Person
fuel typeBenzin
Kaution
2000
Kilometer pro Tag/Monat
250 km / km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 1 300
Mieten Sie einen Toyota in Dubai – Komfort, Zuverlässigkeit und günstige Preise in einem Paket

Mieten Sie einen Toyota in Dubai – Komfort, Zuverlässigkeit und günstige Preise in einem Paket

Toyota-Fahrzeuge sind bekannt für ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit, ihren geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Vielseitigkeit – ideal sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Strecken durch die VAE. Mit Toyota Mietwagen in Dubai haben Sie Zugang zu einer großen Auswahl an Modellen, darunter Limousinen, SUVs, Vans und Lkw.

Kia EV5 in den VAE: Der neue vollelektrische SUV bald auf Dubais Straßen

Kia EV5 in den VAE: Der neue vollelektrische SUV bald auf Dubais Straßen

Der Markt für kompakte Elektro-SUVs heizt sich auf, und Kia geht mit seinem neuesten Herausforderer in die Offensive: dem Kia EV5. Erstmals 2023 in China eingeführt, wurde der EV5 nun für ein europäisches Debüt bestätigt, mit einem Markteintritt Anfang 2026. Als direkter Konkurrent zum Volkswagen ID.4, Skoda Enyaq und Renault Scenic E-Tech positioniert, ist der EV5 Teil von Kias umfassender Strategie, sein Portfolio zu elektrifizieren und seine Position im wettbewerbsintensiven EV-Sektor zu stärken.

Bentley EXP 15 Konzept: Ein mutiger elektrischer Sprung in die Zukunft des Luxus

Bentley EXP 15 Konzept: Ein mutiger elektrischer Sprung in die Zukunft des Luxus

Bentley hat offiziell ein neues Kapitel seiner glanzvollen Verbrennungsmotor-Vergangenheit aufgeschlagen mit der Enthüllung des EXP 15 Konzepts — eine mutige und erhöhte vollelektrische Limousine, die eine neue Ära für die britische Marke einläutet. Als ultra-premium Nachfolger des eingestellten Mulsanne zeigt der EXP 15 nicht nur das erste batterieelektrische Fahrzeug (BEV) der Marke; er setzt den Ton für eine neu interpretierte Bentley-DNA — radikal modern, stolz luxuriös und kompromisslos elektrisch.

Range Rover Enthüllt Ikonisches Neues Logo in Großer Markenaktualisierung

Range Rover Enthüllt Ikonisches Neues Logo in Großer Markenaktualisierung

In einem bedeutenden Wandel, der die sich entwickelnde Markenstrategie von Land Rover widerspiegelt, hat die Range Rover-Reihe ihr erstes eigenständiges Logo seit dem Debüt des Originalmodells im Jahr 1970 erhalten. Dieser Schritt ist Teil von JLRs (Jaguar Land Rover) umfassenderem Plan, seine Modellreihen in eigenständige Submarken zu verwandeln, wobei Range Rover, Defender und Discovery jeweils unabhängigere Markenidentitäten annehmen.