DubaiDubai
Mercedes-AMG GT XX Konzept: 1360 PS, 850 kW Laden und Batterie-Technologie der nächsten Generation

Mercedes-AMG GT XX Konzept: 1360 PS, 850 kW Laden und Batterie-Technologie der nächsten Generation

Mercedes-AMG hat das Spiel der elektrischen Performance auf ein neues Niveau gehoben mit der Enthüllung seines neuesten Konzepts — dem AMG GT XX. Ein hochmodernes viertüriges Coupé, das auf der brandneuen AMG.EA-Plattform basiert. Dieser Prototyp dient nicht nur als Schaufenster für die neuesten Innovationen der Marke in Bezug auf EV-Performance, Design und Aerodynamik, sondern auch als Vorschau auf ein zukünftiges Hyper-EV-Serienmodell, das bereits Ende 2025 auf den Markt kommen könnte.

 

Antriebsstrang: Kompakte Motoren, Massive Leistung

 

Antriebsstrang: Kompakte Motoren, Massive Leistung

 

Im Herzen des GT XX Konzepts liegt ein dreimotoriges elektrisches Setup, entwickelt von Yasa, einer britischen Tochtergesellschaft von Mercedes-Benz. Diese fortschrittlichen Elektromotoren verwenden Siliziumkarbid-Komponenten, sind zwei Drittel leichter und dreimal kompakter als herkömmliche Alternativen. Die Konfiguration umfasst:

 

Zwei Heckmotoren, integriert mit Planetengetrieben und Invertern, unterstützt von einem präzisen Drehmomentverteilungssystem.

Ein Frontmotor, der nur aktiviert wird, wenn zusätzliche Traktion oder Leistung benötigt wird.

Kombinierte Leistung übersteigt 1360 PS, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h.

 

Obwohl Mercedes-AMG keine Beschleunigungswerte bekannt gegeben hat, deuten die Zahlen auf eine Leistung auf Augenhöhe mit Elite-Hypercars hin.

 

Batterie der nächsten Generation: Schnell, Dicht, Intelligent

 

Batterie der nächsten Generation: Schnell, Dicht, Intelligent

 

Mercedes-AMG hat auch ein komplett neues Batteriesystem entwickelt, das auf Nickel-Kobalt-Mangan-Aluminium (NCMA)-Chemie basiert:

Energiedichte von 300 Wh/kg — ein bedeutender Sprung gegenüber früheren EVs.

Über 3.000 vertikale, schlanke Zellen, untergebracht in Aluminiumgehäusen.

Fortschrittliches Thermomanagement mit nicht leitender Ölkühlung, wobei jede Zelle individuell gekühlt und durch adaptive Software verwaltet wird.

Ladegeschwindigkeit bis zu 850 kW, wodurch 400 km Reichweite in nur fünf Minuten aufgeladen werden können — vergleichbar mit herkömmlichen Tankstopps.

Mercedes hat bereits Prototyp-Ladestationen entwickelt, die diese Leistung bewältigen können.

 

Design und Aerodynamik: Vergangenheit trifft Zukunft

 

Design und Aerodynamik: Vergangenheit trifft Zukunft

 

Inspiriert von legendären Maschinen wie den C111 Prototypen und den Silberpfeilen, verbindet der GT XX Retro-Erbe mit modernstem Stil. Wichtige Merkmale umfassen:

Strömungswiderstandskoeffizient (Cd) von 0,198, fast gleichwertig mit dem Benchmark EQXX.

Kein Heckglas, mehrere Lufteinlässe und aktive Aerodynamik integriert in 21-Zoll geschmiedete Räder.

Radblätter, die sich je nach Fahrbedingungen öffnen oder schließen — angetrieben von kleinen Motoren mit eingebauten Generatoren, aktiviert über Bluetooth und vollständig unabhängig von der Hauptbatterie.

Elektrolumineszente Lackierung: Teile der Karosserie leuchten auf oder zeigen den Ladestatus an.

Heck-LED-Panel mit 700 LEDs, das Nachrichten und Symbole anzeigen kann.

Externe Lautsprecher in den Scheinwerfern eingebaut, wahrscheinlich für verbesserte Fußgängerinteraktion oder Geräuschsimulation.

 

Innenraum: Minimalistisch, Maßgeschneidert und Leicht

 

Innenraum: Minimalistisch, Maßgeschneidert und Leicht

 

Trotz seiner Größe (über 5,2 Meter lang) ist der Innenraum strikt ein Zweisitzer. Merkmale umfassen:

 

Kohlefaser-Schalensitze, die direkt an der Fahrzeugstruktur montiert sind, mit 3D-gedruckten maßgeschneiderten Polstern.

Bio-Leder-Polsterung, teilweise aus recycelten Rennreifen hergestellt.

AMG Formel 1-inspiriertes Lenkrad, doppelte digitale Anzeigen (10,25" + 14") mit einer maßgeschneiderten AMG-Benutzeroberfläche.

Unverkleidetes Metall-Armaturenbrett und Dach, das eine Motorsport-Ästhetik hervorruft.

Orangefarbene Hochspannungs-ähnliche Rohre, die entlang des Mitteltunnels verlaufen.

Türgriffe ersetzt durch leuchtend orangefarbene Rennsport-Gurtbänder.

 

Was kommt als Nächstes für AMG Electric Performance

 

Was kommt als Nächstes für AMG Electric Performance

 

Obwohl der GT XX technisch ein Konzept ist, sind die Produktionshinweise stark. AMG plant, seine nächste Generation von Yasa-Motoren im Jahr 2026 zu produzieren, und ein Serien-EV basierend auf der GT XX-Plattform wird voraussichtlich Ende 2025 debütieren.

In der Zwischenzeit bereitet sich Mercedes-Benz auf das Debüt im September eines vollständig elektrischen GLC-Alternativmodells vor, das ebenfalls auf der nächsten EV-Architektur basiert — ein Signal, dass AMGs elektrische Revolution gerade erst beginnt.

 

Mercedes-Benz EQE
Mercedes-Benz for rent
Rent Mercedes-Benz EQE in Dubai
NEU
fuel typeAuto
persons4 Person
fuel typeElektro
Kaution
5000
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 1 699
Monatlich
AED 29 999
Warum der Kauf eines Gebrauchtwagens von einer Autovermietung bei RentCarUAE der klügste Schritt in den VAE ist

Warum der Kauf eines Gebrauchtwagens von einer Autovermietung bei RentCarUAE der klügste Schritt in den VAE ist

Auf dem schnelllebigen Automarkt der VAE kann die Wahl des Ortes und der Art des Kaufs Ihres nächsten Autos erhebliche Auswirkungen auf Ihr Budget, Ihre Eigentumserfahrung und Ihre Ruhe haben. Während viele auf Kleinanzeigen oder Autohäuser zurückgreifen, gibt es eine klügere Alternative: den direkten Kauf von Autovermietungen über RentCarUAE.com.

Voraussichtlicher Rückgang der Benzinpreise in den VAE im August 2025

Voraussichtlicher Rückgang der Benzinpreise in den VAE im August 2025

Nach mehreren aufeinanderfolgenden Monaten stetiger Erhöhungen wird erwartet, dass die Benzinpreise in den Vereinigten Arabischen Emiraten im August 2025 leicht sinken. Diese Entwicklung dürfte den Einwohnern, Touristen und Unternehmen im Land etwas Erleichterung verschaffen. Die neuen Preise werden ab dem 1. August umgesetzt, nach der offiziellen Ankündigung durch das Kraftstoffpreiskomitee der VAE.

Eine neue Generation von E-Fahrzeugen: Der Deepal E07 mit magischer Formverwandlung

Eine neue Generation von E-Fahrzeugen: Der Deepal E07 mit magischer Formverwandlung

Die Welt der Elektrofahrzeuge wird immer aufregender – und unkonventioneller. Hier kommt der Deepal E07, ein revolutionärer Crossover aus China, der die Grenzen zwischen SUV und Pickup nicht nur verwischt, sondern sie vollständig aufhebt. Mit einem Knopfdruck verwandelt sich dieses futuristische E-Fahrzeug von einem eleganten 5-Sitzer-SUV in einen auf Nutzwert fokussierten Pickup und bietet eine Lösung für Fahrer, die Vielseitigkeit wollen, ohne auf Design oder Technik zu verzichten.

Opel Mokka GSe: Elektrisierende Leistung in einem kompakten Paket

Opel Mokka GSe: Elektrisierende Leistung in einem kompakten Paket

Opel hat offiziell den Vorhang für sein bisher dynamischstes batterieelektrisches Fahrzeug gelüftet — den Mokka GSe, eine leistungsorientierte Version des beliebten kompakten Crossovers der Marke. Dies ist das erste Serienmodell unter dem GSe (Grand Sport Electric) Abzeichen und zeigt Opels Engagement, nachhaltige Mobilität mit aufregender Fahrdynamik zu verbinden.