Ferrari Purosangue: Das springende Pferd betritt die SUV-Arena

Ferrari Purosangue: Das springende Pferd betritt die SUV-Arena

Als Ferrari ankündigte, einen SUV zu entwickeln, stockte Puristen der Atem. Schließlich, wie könnte der Hersteller einiger der ikonischsten Supersportwagen der Geschichte etwas so Zweckmäßiges wie ein Sport Utility Vehicle bauen? Doch Ferrari folgt keinen Trends – es setzt sie. Das Ergebnis ist kein Kompromiss, sondern eine Offenbarung: der Ferrari Purosangue, das erste viertürige, viersitzige Fahrzeug in der 75-jährigen Geschichte des Unternehmens und wohl der leistungsorientierteste Luxus-SUV auf dem heutigen Markt.

 

Design: Geformte Dynamik trifft auf funktionalen Luxus

 

Design: Geformte Dynamik trifft auf funktionalen Luxus

 

Der Purosangue – Italienisch für „Vollblut“ – verkörpert Ferraris unverwechselbare Designsprache, die coupéartige Ästhetik mit praktischen Dimensionen verbindet. Die Silhouette ist schlank und muskulös, mehr Grand Tourer als traditioneller SUV. Eine lange Motorhaube, breite Hüften und ein sich verjüngendes Heck verleihen ihm eine dynamische Haltung.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

Aerodynamische Elemente wie ein schwebendes Radlaufdesign und aktive Luftkanäle

Rahmenlose Türen für ein sauberes Seitenprofil

Ein optionales Carbon-Dach oder ein panoramisches elektrochromes Glasdach

22-Zoll-Vorder- und 23-Zoll-Hinterräder für zusätzliche visuelle Dramatik

Innen definiert der Purosangue Ferrari-Luxus neu. Jeder Sitz ist individuell – es gibt keine Rückbank – und betont Komfort und Exklusivität. Reichhaltiges Leder, Carbon-Elemente und Alcantara-Akzente verbinden Leistung mit Eleganz. Die Kabine bietet:

Ein symmetrisches Armaturenbrett mit zwei 10,2-Zoll-Bildschirmen (einer für den Beifahrer)

Das neueste Ferrari Human-Machine Interface (HMI) System

Elektrisch verstellbare, beheizte und belüftete Sitze mit Massagefunktion

Ein 473-Liter-Laderaum, selten für einen Ferrari

 

Leistung: Saugmotor-Power und reines Ferrari-DNA

 

Leistung: Saugmotor-Power und reines Ferrari-DNA

 

Im Herzen des Purosangue liegt ein 6,5-Liter-Saugmotor-V12, ein mutiger Schritt in einer Ära, die von Downsizing und Elektrifizierung dominiert wird. Dieser Motor zollt Ferraris reichem Erbe Tribut und liefert gleichzeitig moderne Leistung:

Leistungsausgang: 725 PS bei 7.750 U/min

Drehmoment: 716 Nm bei 6.250 U/min

0–100 km/h: 3,3 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: Über 310 km/h

Der Motor ist hinter der Vorderachse für ein Front-Mittelmotor-Layout montiert, was eine optimale Gewichtsverteilung (49:51 vorne zu hinten) gewährleistet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das hinten montiert ist und Balance und Agilität verbessert.

 

Chassis und Handling: Jenseits der SUV-Normen

 

Chassis und Handling: Jenseits der SUV-Normen

 

Ferrari-Ingenieure haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass der Purosangue sich wie ein Ferrari fährt. Die Architektur ist völlig neu und besteht aus leichten Aluminiumlegierungen und hochfestem Stahl. Wichtige Innovationen umfassen:

Ferrari Active Suspension Technology (FAST): Entwickelt in Zusammenarbeit mit Multimatic, nutzt sie Elektromotoren und adaptive Dämpfer, um die Wankbewegung des Körpers in Echtzeit zu kontrollieren – und eliminiert so die Notwendigkeit für Querstabilisatoren.

Allradantriebssystem: Verfügbar bis zum 4. Gang und 200 km/h, dann wechselt es für Hochgeschwindigkeitsdynamik auf Hinterradantrieb.

Hinterradlenkung für verbesserte Agilität

Carbon-Keramik-Bremsen für Bremskraft auf dem Niveau von Ferrari-Supersportwagen

Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das näher an einem GTC4Lusso oder 812 Superfast liegt als an jedem anderen SUV auf der Straße.

 

Technologie und Infotainment

 

Technologie und Infotainment

 

Während Ferrari traditionell mehr Wert auf das Fahren als auf digitale Ablenkungen gelegt hat, ist der Purosangue mit modernster Technik ausgestattet, um den Erwartungen der Moderne gerecht zu werden:

Apple CarPlay und Android Auto (kabellos)

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), einschließlich adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurverlassenswarnung und autonomer Notbremsung

14-Lautsprecher-Burmester 3D-Surround-Soundsystem als Standard

Optionales elektrochromes Glasdach, das die Transparenz auf Knopfdruck anpasst

 

Praktikabilität: Ein Ferrari für den Alltag

 

Praktikabilität: Ein Ferrari für den Alltag

 

Der Purosangue ist nicht nur eine Leistungsmaschine – er ist auch ein nutzbares Familienauto, nach Ferrari-Standards:

Bodenfreiheit: 180 mm (einstellbar)

Nach hinten öffnende Türen im Coach-Stil für leichteren Zugang

Viersitziges Layout mit großzügiger Beinfreiheit hinten

Großer Kofferraum für Wochenendausflüge oder Flughafenfahrten

Während er keinen Range Rover für robustes Offroad-Fahren ersetzen wird, kann der Purosangue anspruchsvolle Straßen, Bergpässe und Langstreckenfahrten mit Stil und Geschwindigkeit bewältigen.

 

Exklusivität und Preisgestaltung

 

Exklusivität und Preisgestaltung

 

Ferrari hat ausdrücklich erklärt, dass der Purosangue weniger als 20% seiner gesamten Jahresproduktion ausmachen wird, um die Markenausschließlichkeit zu wahren. Dieses begrenzte Angebot, gepaart mit hoher Nachfrage, platziert ihn in einer eigenen Liga.

Basispreis (Europa): Ungefähr 390.000 €

Basispreis (USA): Rund 400.000 $

Personalisierungsoptionen können den Endpreis erheblich erhöhen.

 

Der Ferrari Purosangue ist keine Reaktion auf Markttrends – er ist eine Neudefinition dessen, was ein SUV sein kann, wenn er durch die Linse von Maranello betrachtet wird. Er vereint die Seele eines Grand Tourers, die Geschwindigkeit eines Supersportwagens und die Funktionalität eines Alltagsautos in einem beispiellosen Paket.

Er ist nicht nur Ferraris erster SUV – er ist Ferraris erster viertüriger Sportwagen, und er könnte das aufregendste Nutzfahrzeug sein, das je geschaffen wurde.

HiPhi Z
HiPhi for rent
Rent HiPhi Z in Dubai
NEU
fuel typeAuto
persons4 Person
fuel typeElektro
Kaution
5000
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 1 999
Monatlich
AED 23 999
Bugatti Brouillard: Ein Meisterwerk aus Kraft, Erbe und Personalisierung

Bugatti Brouillard: Ein Meisterwerk aus Kraft, Erbe und Personalisierung

Wenn es scheint, dass die Automobilwelt bereits den Höhepunkt der Innovation erreicht hat, definiert Bugatti die Exklusivität erneut. Lernen Sie den Bugatti Brouillard kennen – die erste Kreation im Rahmen des neu gestarteten „Programme Solitaire“ der Marke, ein Hypercar, inspiriert vom Lieblingsvollblutpferd des Gründers Ettore Bugatti und aufgebaut auf dem legendären W16-Chassis.

Wie man einen Volkswagen T-Roc in Dubai auswählt und kauft: Ihr kompletter Leitfaden

Wie man einen Volkswagen T-Roc in Dubai auswählt und kauft: Ihr kompletter Leitfaden

Der Volkswagen T-Roc hat sich schnell zu einem der beliebtesten kompakten SUVs in Dubai entwickelt und vereint deutsche Ingenieurskunst, stilvolles Design und Praktikabilität. Egal, ob Sie einen gebrauchten T-Roc suchen, um Kosten zu sparen, oder ein aktuelles Volkswagen T-Roc 2021 Modell mit fortschrittlichen Funktionen, der Automarkt in Dubai bietet eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten.

2025 Hyundai Ioniq 5 XRT Rezension: Robuster Elektro-Crossover mit Offroad-Charme

2025 Hyundai Ioniq 5 XRT Rezension: Robuster Elektro-Crossover mit Offroad-Charme

Hyundais Ioniq 5 hat sich bereits als einer der stilvollsten und vielseitigsten Elektro-Crossover auf dem Markt etabliert. Für 2025 führt Hyundai eine neue Ausstattungslinie ein — den Ioniq 5 XRT —, die sich an Fahrer richtet, die ein Elektrofahrzeug wollen, das mehr kann als nur Stadtstraßen zu bewältigen.

Unfallfreier Tag: VAE erlässt vier schwarze Punkte für sicheres Fahren am ersten Schultag

Unfallfreier Tag: VAE erlässt vier schwarze Punkte für sicheres Fahren am ersten Schultag

Mit Beginn des akademischen Jahres in den VAE am 25. August 2025 startet das Innenministerium über den Bundesverkehrsrat seine jährliche Kampagne „Unfallfreier Tag“ (Ein Tag ohne Unfälle).