Voyah Taishan: Das neue Flaggschiff-SUV, das mit den Besten konkurriert
Die chinesische Premiummarke Voyah, Teil der Dongfeng Motor Corporation, hat die ersten offiziellen Bilder ihres bisher größten und luxuriösesten Modells enthüllt — den Voyah Taishan. Geplant für den Start im vierten Quartal dieses Jahres, wird der Taishan als Flaggschiff-SUV im Portfolio der Marke dienen. Mit einer Länge von 5,3 Metern, einem imposanten Design und modernster Elektrifizierung ist dieses SUV darauf ausgelegt, mit einigen der renommiertesten internationalen Konkurrenten zu konkurrieren.
Interessanterweise zeigte Voyah den getarnten Taishan in offiziellen Teaser-Fotos neben dem Rolls-Royce Cullinan. Dies war kein Zufall — der Vergleich hebt nicht nur die massiven Dimensionen des Taishan hervor, sondern auch seine ehrgeizige Luxuspositionierung.
Dimensionen und Designsprache
Mit einer Länge von 5,3 Metern und einem Radstand von etwa 3,1 Metern tritt der Voyah Taishan eindeutig in das Segment der ultra-großen SUVs ein. Diese Proportionen gewährleisten großzügigen Innenraum für Passagiere, einschließlich einer wahrscheinlich dreireihigen Sitzkonfiguration.
Die Designsprache folgt der kürzlich eingeführten Voyah Passion L Limousine:
Ein massiver vertikaler Kühlergrill dominiert die Frontpartie.
Geteilte, zweistufige Scheinwerfer mit schlanken LED-Tagfahrlichtern oben und größeren Haupteinheiten unten.
Starke Charakterlinien betonen Breite und Präsenz.
Eine verlängerte Silhouette kommuniziert Luxus und Straßenpräsenz, im Einklang mit Modellen von Bentley, BMW und Rolls-Royce.
Obwohl Voyah noch eine relativ junge Marke ist, baut sie schnell ihre Designidentität auf, und der Taishan wird ihr visuelles Flaggschiff sein.
Antriebe: EV- und Hybridoptionen
Obwohl die genauen Spezifikationen noch nicht bestätigt sind, deuten vorläufige Berichte darauf hin, dass der Voyah Taishan sowohl in Plug-in-Hybrid (PHEV) als auch in voll-elektrischen (EV) Versionen angeboten wird.
Elektrische Version
Zweimotoriges Setup mit einer kombinierten Leistung von etwa 670 PS (500 kW).
800-Volt-Elektroarchitektur, die ultraschnelles Laden ermöglicht.
Reichweite von bis zu 700 km pro Ladung nach chinesischen Teststandards (CLTC).
Voraussichtliche 0–100 km/h Zeit unter 4,5 Sekunden, was ihn mit luxuriösen Performance-SUVs konkurrenzfähig macht.
Hybrid-Version
Eine reichweitenverlängerte Hybrid- oder PHEV-Option wird ebenfalls erwartet, die sich an Käufer richtet, die Effizienz schätzen, aber Flexibilität für Langstreckenreisen benötigen.
Erwartete rein elektrische Reichweite von über 150 km, was die meisten täglichen Pendelstrecken emissionsfrei abdecken würde.
Diese duale Strategie ist klug — sie ermöglicht es Voyah, sowohl zukunftsorientierte EV-Kunden als auch traditionelle Luxus-SUV-Käufer anzusprechen.
Fortschrittliche Technologie von Huawei
Einer der spannendsten Aspekte des Voyah Taishan ist seine Technologiepartnerschaft mit Huawei. Das SUV wird voraussichtlich die neueste Generation von Huaweis Fahrerassistenzsystem einführen, das Level 3 autonomes Fahren bietet.
Auf Level 3 kann das Auto die meisten Fahrszenarien auf Autobahnen ohne ständige Fahrerüberwachung bewältigen, sodass der Fahrer seine Aufmerksamkeit vorübergehend ablenken kann. Dies stellt den Taishan in direkte Konkurrenz zu fortschrittlichen Systemen von Mercedes-Benz, BMW und Audi.
Weitere erwartete Funktionen umfassen:
Intelligenter adaptiver Tempomat mit Spurzentrierung.
Autonomes Überholen und Einfädeln.
KI-gesteuerte Parkassistenz.
Intelligente Cockpit-Schnittstelle mit Huawei HarmonyOS-Integration.
Innenraum und Luxusmerkmale
Obwohl Innenraumbilder noch nicht veröffentlicht wurden, sind die Erwartungen hoch. Voyah hat bereits mit seinen bestehenden Modellen, dem Free SUV und dem Dreamer MPV, eine starke Aufmerksamkeit für Luxus gezeigt.
Der Innenraum des Taishan wird wahrscheinlich umfassen:
Hochwertiges Leder und nachhaltige Materialien im gesamten Innenraum.
Ein Dreifach-Bildschirm-Armaturenbrett-Layout, ähnlich wie bei anderen Voyah-Modellen.
Erweiterte Ambientebeleuchtung mit anpassbaren Themen.
Optionale exklusive zweite Sitzreihe mit individuellen Kapitänssitzen.
Hochmoderne Schalldämmung und möglicherweise ein hochwertiges Audiosystem, das zusammen mit einer renommierten Marke wie Dynaudio oder Harman entwickelt wurde.
Der Fokus wird darauf liegen, eine luxuriöse Lounge-ähnliche Umgebung zu schaffen, die den großen Dimensionen und den Premium-Ambitionen entspricht.
Positionierung auf dem globalen Markt
Voyah hat bereits in Europa und im Nahen Osten Fuß gefasst, insbesondere in Norwegen und den VAE. Der Taishan, mit seiner Größe und seinen Luxusmerkmalen, ist perfekt geeignet für Märkte wie Dubai und Abu Dhabi, wo Premium-SUVs die Nachfrage dominieren.
Seine Hauptkonkurrenten auf internationaler Ebene umfassen:
Rolls-Royce Cullinan (Länge 5,34 m)
Bentley Bentayga Extended Wheelbase (5,3 m)
Mercedes-Maybach GLS 600 (5,2 m)
BMW XM (5,1 m)
Indem sie den Taishan direkt neben einem Rolls-Royce präsentieren, signalisiert Voyah Vertrauen, diese etablierten Namen herauszufordern.
Warum der Voyah Taishan für Kunden in den VAE relevant ist
Luxus-SUVs gehören zu den gefragtesten Fahrzeugen auf dem Miet- und Kaufmarkt in den VAE. Die Kombination aus Größe, Komfort, Leistung und fortschrittlicher EV-Technologie macht den Taishan zu einer äußerst attraktiven Wahl für:
Geschäftsführer, die ein prestigeträchtiges Chauffeurfahrzeug benötigen.
Familien, die maximalen Komfort und Platz benötigen.
Autoenthusiasten, die an den neuesten Luxus-EV-Technologien interessiert sind.
Mit der schnell wachsenden Ladeinfrastruktur in den VAE ist die 800-Volt-Schnellladefähigkeit des Taishan besonders relevant. Langstrecken-EVs mit schnellen Ladezyklen passen nahtlos in den Lebensstil der Region.
Der Voyah Taishan entwickelt sich zu einem der ehrgeizigsten Luxus-SUVs des Jahres 2025. Mit seiner imposanten Größe, dem Premium-Design, den von Huawei entwickelten autonomen Systemen und den dualen EV/PHEV-Antrieben könnte er zu einer ernsthaften Alternative zu etablierten europäischen Luxus-SUVs werden.
Für den Markt der VAE bietet er eine frische und moderne Luxus-SUV-Option, die chinesische Innovation mit globalen Luxusstandards vereint. Da der offizielle Verkauf später in diesem Jahr beginnt, wird der Voyah Taishan sowohl von Kunden als auch von Konkurrenten genau beobachtet werden.