Toyota Hilux tritt in eine neue Ära als vollelektrischer Pickup ein

Der legendäre Toyota Hilux hat offiziell seine neunte Generation erreicht — und erstmals in seiner Geschichte debütiert er als vollelektrisches Fahrzeug. Die Präsentation fand in Thailand statt und markiert einen wichtigen Meilenstein für den bekanntesten Pickup der Marke. Der neue Hilux Electric kombiniert ein modernes, muskulöses Design mit der Praktikabilität und Haltbarkeit, die dieses Modell seit über fünf Jahrzehnten auszeichnen.

 

 

Außendesign: Vertraute Proportionen, mutige neue Identität

 

Der neue Toyota Hilux behält die Gesamtproportionen seines Vorgängers bei und misst 5320 mm in der Länge, 1855 mm in der Breite und 1800 mm in der Höhe, mit einem unveränderten Radstand von 3085 mm. Trotz der ähnlichen Größe hat sich das äußere Styling dramatisch entwickelt. Die Frontpartie verfügt jetzt über ein schärferes, geometrischeres Design mit schmalen LED-Scheinwerfern und einer aggressiven Stoßfängerkontur.

 

In der elektrischen Version wurde der traditionelle Kühlergrill durch eine feste, geschlossene Frontpartie ersetzt, die die EV-Identität betont und die Aerodynamik verbessert. Toyota hat jedoch bereits Renderings zukünftiger Versionen mit Gittergrills für Verbrennungsmodelle gezeigt.

Der Truck behält seine robuste Haltung mit muskulösen Radläufen und einer erhöhten Karosserielinie bei, was signalisiert, dass der Hilux sowohl für städtische Arbeiten als auch für Offroad-Abenteuer bereit bleibt.

 

 

Elektrischer Antriebsstrang und Leistung

 

Toyota bestätigte, dass der elektrische Hilux ein Doppelmotor-Setup mit einer kombinierten Leistung von 196 PS (145 kW) verwendet. Die Energie wird von einer 59,2 kWh Lithium-Ionen-Batterie geliefert, die in die Bodenstruktur integriert ist, um Stabilität und Innenraum zu erhalten.

 

Die geschätzte Reichweite übersteigt 300 km, obwohl die endgültige WLTP-zertifizierte Zahl näher am Marktstart bekannt gegeben wird. Der Pickup unterstützt sowohl AC- als auch DC-Schnellladung, aber Toyota hat die offiziellen Ladezeiten noch nicht bekannt gegeben.

 

Während sich der Hilux EV auf Effizienz und städtische Nutzbarkeit konzentriert, versichert das Unternehmen, dass das Fahrzeug Hilux' Offroad-DNA beibehalten wird, mit hoher Bodenfreiheit und optimierter Drehmomentverteilung für anspruchsvolle Gelände.

 

 

Zukünftige Antriebe: Diesel und Wasserstoff kommen

 

Toyota kündigte auch an, dass 2026 eine neue Dieselvariante in die Modellreihe aufgenommen wird. Es wird erwartet, dass sie einen 2,8-Liter-Turbomotor mit etwas über 200 PS bietet, gekoppelt mit einem Automatikgetriebe und mehreren Antriebsoptionen (2WD und 4WD).

Noch ambitionierter ist der Plan, 2028 einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Hilux auf den Markt zu bringen. Toyota testet seit 2023 Wasserstoffprototypen in Europa und nutzt dabei Technologie, die aus der Mirai-Limousine stammt. Der Wasserstoff-Hilux zielt darauf ab, emissionsfreie Leistung zu bieten und gleichzeitig die Zugkapazität und Langstreckenfestigkeit zu erhalten — mit dem Ziel, professionelle Nutzer in Europa und Großbritannien anzusprechen.

 

 

Innenraum: Funktional, digital und fahrerorientiert

 

Im Inneren verfügt der Hilux der neunten Generation über einen vollständig neu gestalteten Innenraum. Das Armaturenbrett nimmt eine kantigere, technischere Ästhetik an, die mit dem neuen Äußeren übereinstimmt. Im Zentrum befindet sich ein großes Infotainment-Display, ergänzt durch einen traditionellen Gangwähler und einen Drehregler für Fahrmodi.

Toyota legt Wert auf taktile Kontrolle — im Gegensatz zu vielen modernen EVs, die sich ausschließlich auf Touchscreens verlassen, bewahrt der neue Hilux zahlreiche physische Tasten für Klima- und Offroad-Funktionen.

In den Diesel- und Wasserstoffversionen wird der Innenraum einen 4WD-Modus-Wahlschalter enthalten, was Toyotas Engagement für mechanische Steuerungspräzision bestätigt.

 

 

 

Technische Übersicht

SpezifikationToyota Hilux EV (2026)
KarosserietypDoppelkabinen-Pickup
Länge / Breite / Höhe5320 / 1855 / 1800 mm
Radstand3085 mm
AntriebsstrangDoppelte Elektromotoren
Leistung196 PS
Batteriekapazität59,2 kWh Li-Ion
Reichweite (geschätzt)300+ km
AntriebAWD
PlattformAktualisierte Leiterrahmen-Hilux-Basis
LadenAC + DC Schnellladung
Markteinführung2026 (Asien), später weltweit

Marktposition und Startstrategie

 

Toyota plant, den Hilux EV zuerst in asiatischen Märkten einzuführen, gefolgt von Australien, dem Nahen Osten und schließlich Europa. Diese gestaffelte Einführung ermöglicht es Toyota, die Produktion an unterschiedliche regionale Standards und Klimazonen anzupassen.

 

Die Entscheidung der Marke, die bewährte Leiterrahmenplattform beizubehalten, unterstreicht ihre Priorität auf Haltbarkeit und Kosteneffizienz. Toyota erwartet, dass der Hilux EV sowohl kommerzielle Flotten als auch private Käufer anzieht, die nachhaltige Leistung suchen, ohne auf Zuverlässigkeit zu verzichten.

Die Wasserstoffvariante, die für 2028 erwartet wird, wird in Zusammenarbeit mit britischen Partnern entwickelt und zielt darauf ab, eine echte emissionsfreie Alternative für den Schwerlastbetrieb zu bieten.

 

Die Ankunft des vollelektrischen Toyota Hilux stellt einen Wendepunkt in der Welt der Pickups dar. Mit seinen neuen Antriebsoptionen — heute elektrisch, morgen Wasserstoff — entwickelt Toyota weiterhin einen der beständigsten Namen im globalen Automobilbereich. Der Hilux 2026 vereint Innovation mit bewährter Robustheit und ebnet den Weg für eine Zukunft, in der Nutzfahrzeuge sowohl nachhaltig als auch kompromisslos sind.

Toyota Fortuner
Auto
7 Person
Petrol
Deposit
2000
Mileage day/mo
250 km / 4500 km
Minimum
1 day
1 day rental available
Free delivery
Daily
AED 250
Monthly
AED 3 850