Tesla AI5 und AI6 Chips: Elon Musks kühner Plan zur Neudefinition von KI-Hardware
Tesla (NASDAQ: TSLA) ist bereits einer der innovativsten Automobilhersteller der Welt, aber seine Ambitionen reichen weit über Autos hinaus. In den letzten Jahren hat Elon Musk Tesla dazu gedrängt, ein führendes Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz-Hardware zu werden, indem er maßgeschneiderte Prozessoren entwirft, die seine Autopilot Full Self-Driving (FSD) Software und den Tesla Optimus humanoiden Roboter antreiben können.
Nun bereitet sich Tesla darauf vor, seine KI-Chips auf ein neues Niveau zu heben. Nach einem Wochenendtreffen mit seinem Silizium-Designteam kündigte Musk an, dass der kommende AI5 (Hardware 5) Prozessor nahezu fertiggestellt ist — und dass sein Nachfolger, AI6, „bei weitem der beste KI-Chip“ sein könnte.
Mit diesen Chips will Tesla die Abhängigkeit von Nvidias GPUs verringern, enorme Kosteneinsparungen erzielen und die Grundlage für eine neue Ära KI-gesteuerter Produkte schaffen.
Von AI3 und AI4 zu AI5: Ein großer Sprung nach vorn
Teslas Einstieg in maßgeschneidertes Silizium begann mit den Prozessoren AI3 (HW3) und AI4 (HW4), die beide als Dual-Chip-Designs in Tesla-Fahrzeugen zur Redundanz installiert wurden. Obwohl sie gut funktionierten, kamen Musk und sein Team zu dem Schluss, dass diese Architektur die Effizienz einschränkte.
Mit AI5 wagt Tesla den mutigen Wechsel zu einer Ein-Chip-Architektur. Musk erklärte auf X (ehemals Twitter):
„Der Wechsel von einer 2-Chip-Architektur zu einer bedeutet, dass all unser Silizium-Talent darauf fokussiert ist, einen unglaublichen Chip zu entwickeln. Im Nachhinein eine Selbstverständlichkeit.“
Die Entscheidung spiegelt Teslas wachsendes Vertrauen in den Bau ultra-zuverlässiger KI-Prozessoren wider. Der Ansatz mit einem einzigen Chip reduziert die Kosten, verbessert die Effizienz und bündelt die Ingenieursressourcen auf einer Plattform.
Musk fügte hinzu, dass AI5 wahrscheinlich „der beste Inferenz-Chip jeglicher Art für Modelle unter ~250 Milliarden Parametern“ sein wird — optimiert für niedrigste Kosten pro Silizium und beste Leistung pro Watt.
TSMC wird AI5 herstellen
Tesla vergab den AI5 Produktionsauftrag an TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company), die größte Chip-Gießerei der Welt.
Phase 1: Die Fertigung beginnt in Taiwan.
Phase 2: Die Produktion wird in die TSMC-Fabrik in Arizona in den USA verlagert.
Dieser Schritt stärkt nicht nur die Widerstandsfähigkeit von Teslas Lieferkette, sondern passt auch zu den US-basierten Operationen des Unternehmens, insbesondere in Giga Texas, wo Tesla einen der weltweit größten neuronalen Netzwerk-Trainingscluster betreibt.
AI6: Die nächste Revolution in der KI-Verarbeitung
Während AI5 fast einsatzbereit ist, blickt Musk bereits auf AI6 voraus — einen Chip, von dem er behauptet, er könnte der beste KI-Prozessor der Welt werden.
Im Juli 2025 unterzeichnete Tesla einen umfangreichen 16,5 Milliarden Dollar Vertrag mit Samsung, um AI6 ab 2026 zu produzieren. Die Fertigung wird in Samsungs hochmoderner Halbleiterfabrik in Austin, Texas, nur 40 Minuten von Giga Texas entfernt, stattfinden.
Musk betonte Teslas Beteiligung an dem Projekt und sagte:
„Samsung hat zugestimmt, Tesla bei der Maximierung der Fertigungseffizienz zu unterstützen. Dies ist ein entscheidender Punkt, da ich persönlich die Linie entlanggehen werde, um das Tempo des Fortschritts zu beschleunigen.“
Die Nähe von Samsungs Fabrik zu Teslas Hauptsitz bedeutet schnellere Zusammenarbeit, strengere Qualitätskontrollen und schnellere Skalierung, sobald AI6 in die Produktion geht.
Abschied von Dojo, Hallo AI6
Das Dojo-Supercomputerprojekt von Tesla sorgte einst für Schlagzeilen als potenzieller Nvidia-Konkurrent. Das Unternehmen investierte Jahre in die Entwicklung spezialisierter Hardware zur Beschleunigung des FSD-Trainings.
Allerdings bestätigte Musk kürzlich, dass Dojo eingestellt wurde.
Dojo 2, das in diesem Jahr starten sollte, wurde abgesagt.
Musk nannte es einen „evolutionären Irrweg“.
Stattdessen lenkte er Ressourcen in die Entwicklung von AI5 und AI6.
In seinen Worten:
„Sobald klar wurde, dass alle Wege zu AI6 führten, musste ich Dojo schließen und einige schwierige Personalentscheidungen treffen. Dojo 3 lebt gewissermaßen in Form einer großen Anzahl von AI6 SoCs auf einer einzigen Platine weiter.“
Mit anderen Worten, anstatt ein separates Supercomputerprojekt fortzusetzen, plant Tesla, die Fähigkeiten von Dojo direkt in AI6-basierte Systeme zu integrieren und damit beide Wege zu einer einzigen skalierbaren Lösung zu verschmelzen.
Übergang weg von Nvidia
Seit Jahren verlässt sich Tesla stark auf Nvidias Hochleistungs-GPUs, einschließlich der H100 und H200, um seine Machine-Learning-Cluster zu betreiben. In seinem Cortex-Supercluster in Giga Texas betreibt Tesla derzeit einige der größten KI-Workloads der Welt.
Aber Musk hat klargestellt: Nvidia ist ein Zwischenschritt, nicht das Ziel.
Mit AI5 und AI6 will Tesla vollständig auf eigenes Silizium umsteigen und die Abhängigkeit von Drittanbieter-Hardware beseitigen. Diese Strategie bietet mehrere Vorteile:
Niedrigere Kosten: Tesla kann Nvidias Premium-Preise vermeiden und die Chip-Produktionskosten kontrollieren.
Optimierung: Chips werden speziell für Teslas Workloads — FSD, Robotik und KI-Forschung — maßgeschneidert.
Skalierbarkeit: Tesla kann KI-Chips in großem Maßstab in Autos, Rechenzentren und sogar Haushaltsrobotern einsetzen.
Wenn dieser Übergang erfolgreich ist, würde er Apples Wechsel von Intel-CPUs zu eigenen Apple-Silicon-Chips widerspiegeln, was Apple mehr Kontrolle über Leistung und Effizienz verschaffte.
Auswirkungen auf Teslas Produkte
Die neuen KI-Chips von Tesla werden nicht nur in Rechenzentren eingesetzt — sie werden direkt die wichtigsten Produkte des Unternehmens antreiben:
Autopilot & Full Self-Driving (FSD)
AI5 und AI6 werden die neuronale Inferenz beschleunigen, die Teslas autonome Fahrfunktionen antreibt, und möglicherweise die Lücke zwischen dem heutigen FSD-Beta und echter Level 4/5-Autonomie schließen.
Tesla Optimus Roboter
Musk hat wiederholt gesagt, dass Optimus letztendlich Teslas wertvollstes Produkt sein wird. Damit der Roboter die Welt in Echtzeit sehen und mit ihr interagieren kann, benötigt er ultra-effiziente KI-Verarbeitung. AI5 und AI6 könnten den benötigten Durchbruch liefern.
Zukünftige KI-Dienste
Über Autos und Roboter hinaus könnte Tesla sein Silizium nutzen, um KI-Dienste, Cloud-Computing oder Lizenzierungsmöglichkeiten anzubieten — und direkt mit Nvidia, Google und Amazon im KI-Infrastrukturmarkt konkurrieren.
Warum AI5 und AI6 für Teslas Zukunft wichtig sind
Musks kühne Behauptungen über AI5 und AI6 mögen ehrgeizig klingen, aber sie spiegeln Teslas langfristige Vision wider. Durch die Entwicklung der weltweit besten KI-Chips kann Tesla:
Sich von Wettbewerbern abheben in sowohl der Automobil- als auch der KI-Industrie.
Lieferkettenunabhängigkeit sichern von Nvidia und anderen Chipherstellern.
Kosteneinsparungen freischalten, die Teslas Rentabilität verbessern.
Die nächste Generation von KI-Produkten antreiben, von selbstfahrenden Autos bis hin zu humanoiden Robotern.
Mit dem baldigen Beginn der AI5-Produktion und AI6, das für 2026 geplant ist, positioniert sich Tesla nicht nur als Automobilhersteller, sondern auch als ernstzunehmendes KI-Hardware-Unternehmen.
Die Enthüllung der AI5- und AI6-Chips von Tesla markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen. Was als Versuch begann, bessere Prozessoren für selbstfahrende Autos zu entwickeln, hat sich zu einer breiteren Mission entwickelt: die leistungsstärkste, effizienteste und kostengünstigste KI-Hardware der Welt zu schaffen.
Durch die Partnerschaft mit TSMC für AI5 und Samsung für AI6 hat Musk globales Fertigungs-Know-how gesichert, während er die Produktion in der Nähe von Teslas US-Operationen hält. Mit dem Rückzug von Dojo und umgeleiteten Ressourcen richten sich nun alle Augen auf AI5 und AI6, um Musks Versprechen zu erfüllen.
Wenn diese Chips wie erwartet funktionieren, wird Tesla nicht mehr nur mit Automobilherstellern konkurrieren — es wird mit Nvidia, Google und den weltweit führenden KI-Infrastruktur-Anbietern konkurrieren. In Musks Worten hat AI6 „eine Chance, bei weitem der beste KI-Chip zu sein.“
Für Tesla könnte das bedeuten, nicht nur führend bei Elektrofahrzeugen zu sein, sondern die Zukunft der künstlichen Intelligenz selbst zu gestalten.