Skoda-Designer stellt den klassischen 110 R Coupé als futuristischen Elektro-Sportwagen neu vor
Skoda hat erneut seine Tradition als Inspiration für moderne Kreativität genutzt. In einem neuen digitalen Projekt enthüllte Designer Richard Švec seine Interpretation des klassischen Skoda 110 R, eines zweitürigen Coupés, das von 1970 bis 1980 produziert wurde. Der ursprüngliche 110 R wurde oft als „tschechischer Porsche“ bezeichnet, aufgrund seines sportlichen Charakters und seines Rennpotenzials. Švecs moderne Version stellt dieses legendäre Auto als vollständig elektrisches Sportcoupé neu vor, das für die heutigen jungen und leistungsorientierten Fahrer konzipiert ist.
Obwohl dieses Projekt eine digitale Studie ohne Produktionspläne bleiben wird, zeigt es, wie sich Skodas DNA weiterentwickeln kann, um den Erwartungen der neuen Elektro-Ära gerecht zu werden.
Zeitgemäßes Design ohne Retro-Klischees
Im Gegensatz zu vielen modernen Neuinterpretationen von Klassikern versucht dieses Konzept nicht, den Vintage-Stil zu imitieren. Stattdessen bietet es eine mutige, zeitgemäße Vision. Die Karosserie ist weitaus kantiger als die glatte Silhouette des Originals, mit scharfen Oberflächen und Proportionen, die seine athletische Haltung betonen. Das Design von Front und Heck integriert Skodas neues Tech Loop-Stilelement, das erstmals auf dem Vision O Konzept präsentiert wurde.
Švec hat sich auch von den runden Scheinwerfern des ursprünglichen 110 R verabschiedet und stattdessen futuristische LED-Lichtstreifen gewählt. Abgedunkelte Details, massive Räder mit Zentralverschluss und ein integrierter Überrollkäfig verstärken den Eindruck eines ernsthaften Sportwagens, anstatt einer nostalgischen Hommage.
Ein elektrisches Sportcoupé für den Alltag
Die Neuinterpretation wird als kompakter elektrischer Sportwagen vorgestellt, der sowohl als täglicher Fahrer als auch als Wochenend-Track-Spielzeug dienen könnte. Obwohl es keine offiziellen Spezifikationen gibt, deutet das Gesamtdesign auf einen Antriebsstrang auf Basis von Skodas MEB-Architektur hin, möglicherweise mit einem oder zwei Motoren, die 300 bis 400 PS liefern. Seitliche Lufteinlässe tragen nicht nur zum aggressiven Design bei, sondern deuten auch auf Batteriekühlungslösungen hin, ein Echo der seitlichen Lüftungsschlitze des ursprünglichen 110 R und der Haubenöffnungen des rennfertigen 130 RS.
Das leichte Erscheinungsbild, die integrierte Sicherheitsstruktur und die aerodynamischen Details platzieren das Auto eindeutig im Bereich der leistungsorientierten Elektrofahrzeuge. Auch wenn das Interieur nicht gezeigt wurde, lässt sich leicht ein minimalistisches, fahrerorientiertes Cockpit mit Rennsitzen, digitalen Anzeigen und nachhaltigen Materialien vorstellen, die zu Skodas Elektrifizierungszielen passen.
Echos des 110 R und 130 RS
Die Verbindung zur Geschichte ist subtil, aber bewusst. Der 110 R war nicht nur ein stilvolles Coupé; er bildete die Basis für den Skoda 130 RS, eines der erfolgreichsten Rallyeautos seiner Zeit. Siege bei der Rallye Monte Carlo 1977 festigten seinen Ruf auf der internationalen Bühne. Das neue Konzept würdigt dieses Erbe durch seine Kühlelemente, den Motorsport-Überrollkäfig und die zielgerichtete Haltung. Es ist keine nostalgische Kopie, sondern vielmehr eine Hommage an den Geist leichter, erschwinglicher Sportwagen, die ein wichtiges Kapitel in Skodas Geschichte definierten.
Eine breitere digitale Wiederbelebung
Dieser moderne 110 R ist Teil einer Reihe kreativer Projekte, in denen Skodas Designer klassische Modelle neu aufgreifen und für die Zukunft neu interpretieren. Zuvor präsentierte Švec eine digitale Neuinterpretation des Felicia Fun, eines skurrilen Freizeit-Pickups aus den späten 1990er Jahren. Diese Projekte zielen nicht darauf ab, in die Produktion zu gehen, sondern neue Designrichtungen zu erkunden und jüngere Zielgruppen mit dem Erbe der Marke zu verbinden.
Die Zukunft von Skoda und Sportwagen
Derzeit konzentriert sich Skodas EV-Strategie auf Modelle für den Massenmarkt wie Crossover, kompakte Schrägheckmodelle und familienorientierte Fahrzeuge. Doch die Neuinterpretation des 110 R beweist, dass innerhalb der Marke Raum für Fantasie besteht. Auch wenn ein kleines elektrisches Sportcoupé nicht bald in den Showrooms erscheinen wird, heben solche digitalen Studien die emotionale Seite der Elektrifizierung hervor.
Wenn die Nachfrage nach erschwinglichen elektrischen Sportwagen wächst, könnte Skoda eines Tages ein solches Fahrzeug zum Leben erwecken, genau wie andere Hersteller beginnen, mit kompakten EV-Roadstern und -Coupés zu experimentieren. Der digitale 110 R zeigt, dass Leistung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, während er auch Motorsporttraditionen ehrt.