Mercedes-AMG GT XX erreicht rekordverdächtige 1041 kW Ladegeschwindigkeit
Die Zukunft der elektrischen Mobilität ist näher gerückt. Mercedes-Benz hat mit dem Mercedes-AMG GT XX Konzept erneut einen neuen Maßstab in der EV-Welt gesetzt, indem es eine rekordverdächtige Ladegeschwindigkeit von 1041 kW erreicht hat. Dies macht es zu einem der am schnellsten ladenden Elektrofahrzeuge, die jemals getestet wurden, und zeigt, wie die nächste Generation des elektrischen Fahrens in den VAE, Europa und darüber hinaus aussehen könnte.
Laden mit über 1 Megawatt
Bei einer öffentlichen Demonstration in Zusammenarbeit mit Alpitronic, einem führenden italienischen Hersteller von Ladeinfrastruktur, verband sich der GT XX mit einem experimentellen Ultra-Schnelllader und erreichte eine Spitzenleistung von 1041 kW in weniger als einer Sekunde. Noch beeindruckender ist, dass er dieses Niveau für 2,5 Minuten halten konnte.
Um dies in Perspektive zu setzen: Die meisten der heutigen High-End-EVs, einschließlich Modelle von Tesla, Porsche und BMW, laden mit Geschwindigkeiten zwischen 250 kW und 400 kW. Der Sprung auf über 1 Megawatt zeigt, wie Mercedes-Benz die Grenzen weit über das hinaus verschiebt, was heute auf dem Markt verfügbar ist.
Die Technologie hinter dem Rekord
Mehrere Innovationen ermöglichten es dem Mercedes-AMG GT XX, diese Leistung zu erreichen:
Nächste Generation Alpitronic Ladegerät: Speziell entwickelt mit einer Ausgangskapazität von mehr als 800 kW, fähig, bis zu 1176 Ampere durch ein verstärktes CCS-Kabel zu liefern.
Fortschrittliches Kühlsystem: Der GT XX verfügt über eine experimentelle Batterie mit einem verbesserten Wärmemanagementsystem, das darauf ausgelegt ist, extreme Ladestromstärken ohne Überhitzung zu bewältigen.
Hocheffiziente Energieübertragung: In nur einer Minute absorbierte der GT XX 17,3 kWh Energie, was etwa 128 km WLTP-Reichweite oder 100 km nach EPA-Standards entspricht.
Diese Zahlen bringen die Ladezeiten von EVs näher an das heran, was Fahrer von herkömmlichen Betankungen erwarten—etwas, das besonders in Märkten wie Dubai wichtig ist, wo Bequemlichkeit und Geschwindigkeit entscheidend sind.
Was es für Alltagsfahrer bedeutet
Mercedes-Benz plant, diese bahnbrechende Technologie ab 2026 in Serien-EVs zu integrieren. Das bedeutet, dass Kunden nicht lange warten müssen, um Ladesitzungen zu erleben, die nur wenige Minuten statt einer halben Stunde oder länger dauern.
Um diese Fortschritte zu unterstützen, arbeitet Mercedes-Benz mit Alpitronic zusammen, um ein globales Ladenetzwerk aufzubauen. Bis Ende des Jahrzehnts soll dieses Netzwerk 10.000 Ladestationen umfassen, jede mit mehreren Hochleistungsanschlüssen. Im Gegensatz zu einigen proprietären Netzwerken wird Mercedes allen EV-Marken die Nutzung dieser Ladegeräte ermöglichen, sodass sie so universell werden wie heutige Tankstellen.
Zum Beispiel könnte eine Mercedes-Benz CLA Elektro-Limousine in einer 10-minütigen Ladesitzung bis zu 325 km Reichweite gewinnen, was fast der Zeit entspricht, die benötigt wird, um ein Benzinauto zu betanken.
Ein Rekordbrecher über das Laden hinaus
Der GT XX schreibt nicht nur die Regeln für das Laden neu. Dieses experimentelle EV hat bereits mehr als 25 Weltrekorde aufgestellt, darunter:
- Fahren von 40.075 km in acht Tagen—das entspricht einer Umrundung des Globus entlang des Äquators.
- Übertreffen des Ausdauerrekords von XPeng, indem 5479 km in 24 Stunden fast ununterbrochen gefahren wurden.
Diese Erfolge positionieren Mercedes-AMG nicht nur als Luxus-Performance-Marke, sondern auch als technologischen Vorreiter in der elektrischen Mobilität.
Der Einfluss auf die EV-Adoption in Dubai und den VAE
Da die VAE stark in die EV-Infrastruktur investieren, könnten Durchbrüche wie der 1041 kW Lade-Rekord des GT XX eine entscheidende Rolle bei der lokalen Akzeptanz spielen. Dubais EV-Strategie zielt darauf ab, das Ladenetzwerk schnell auszubauen, und Ultra-Schnelllader werden es sowohl Einwohnern als auch Touristen erleichtern, elektrische Mietwagen traditionellen Autos vorzuziehen.
Bei RentCarUAE bietet die wachsende Flotte von Elektroautos zur Miete in Dubai bereits Modelle von Tesla, BMW und Mercedes-Benz an. Mit der Einführung neuer Ultra-Schnellladetechnologien wird das Mieten eines EV noch bequemer, da Reichweitenangst und lange Ladezeiten eliminiert werden.
Eine Zukunft, in der das Laden so schnell wie das Tanken ist
Der Mercedes-AMG GT XX zeigt, dass der Tag, an dem EVs so schnell aufgeladen werden können wie das Betanken eines Benzintanks, fast erreicht ist. Mit 1 MW Laden, neuen Infrastrukturpartnerschaften und Markteinführung 2026 bringt Mercedes-Benz die Fahrer näher an eine Welt, in der elektrische Mobilität schneller, sauberer und praktischer ist als je zuvor.
Für Dubai und die VAE bedeutet dies mehr Auswahl, bessere Infrastruktur und eine aufregende neue Ära des Fahrens.