Kawasaki Teryx H2: Der 250‑PS-starke, aufgeladene UTV, der die Offroad-Performance neu definiert
Wenn Sie dachten, UTVs seien nur für langsame Geländefahrten und robuste Nutzfahrzeuge, wird der neue Kawasaki Teryx H2 Sie eines Besseren belehren. Durch die Kombination von Motorradtechnik mit Offroad-Fähigkeit bringt dieser aufgeladene Side-by-Side beeindruckende 250 PS aus dem gleichen 998-ccm-Reihen-Vierzylindermotor, der auch in der legendären Ninja H2 Superbike zu finden ist. Mit einer 9.500-U/min-Drehzahlgrenze, einem leichten Chassis und einer Premium-Federung ist der Teryx H2 nicht nur ein weiteres UTV – er ist eine Offroad-Abenteuer-Maschine, die entwickelt wurde, um mit den leistungsstärksten Sportmodellen von Polaris und Can-Am zu konkurrieren.
Aufgeladene Ninja-Power für die Dünen
Im Herzen des Teryx H2 befindet sich ein aufgeladener 998-ccm-Reihen-Vierzylinder, der von Kawasakis ikonischem Ninja H2 Straßenmotorrad übernommen und neu abgestimmt wurde. Während die meisten UTVs auf großvolumige Zweizylindermotoren oder turbogeladene Setups setzen, hat Kawasaki einen anderen Weg gewählt: hochdrehende, hochmoderne Motorrad-Power.
- Leistung: 250 PS
- Drehmoment: 146 lb-ft (≈198 Nm)
- Drehzahlgrenze: 9.500 U/min
Der zentrifugale Kompressor dreht bis zu 130.000 U/min und liefert sofortigen Schub für unermüdliche Beschleunigung. In Kombination mit vier einzelnen Drosselklappen und einer zweistufigen Kraftstoffeinspritzung reagiert der Motor sofort, egal ob Sie einen Pfad kriechen oder über die offene Wüste rasen. Dies ist die Art von Leistung, von der Offroad-Enthusiasten normalerweise nur träumen.
Fortschrittlicher Antriebsstrang und Fahrmodi
Um all diese Leistung auf den Boden zu bringen, ist ernsthafte Ingenieurskunst erforderlich. Kawasaki hat den Teryx H2 mit einem robusten CVT-Getriebe ausgestattet, das über einen verstärkten 17,6 mm Riemen und ein spezielles Kühlsystem mit Schnorchelansaugung verfügt.
Drei Leistungsmodi ermöglichen es den Fahrern, die Leistung an die Bedingungen anzupassen:
- Voll: 100 % Leistung für maximalen Nervenkitzel
- Mittel: Etwa 80 % für gemischtes Gelände
- Niedrig: 60 % für technische Pfade oder rutschige Oberflächen
Kombinieren Sie das mit einer Umschaltung zwischen 2WD/4WD während der Fahrt und einem sperrbaren Vorderachsdifferential, und der Teryx H2 ist bereit für alles, von Sanddünen bis zu Felsklippen.
Leichtes Chassis und rennsportinspirierte Federung
Trotz seiner Leistung ist der Teryx H2 überraschend leicht, mit einem Leergewicht von etwa 2.373 lbs (≈1.075 kg). Dies verleiht ihm ein besseres Leistungsgewicht als den meisten Konkurrenten.
Chassisbreite: 74 Zoll
Radstand: 126 Zoll
Reifen: 33-Zoll Maxxis Carnivore
Bremsen: 270 mm Scheiben an allen vier Ecken
Die Federung ist ebenso beeindruckend. Langhubige Fox 3.0 interne Bypass-Stoßdämpfer absorbieren große Schläge mit Leichtigkeit, während Deluxe-Ausstattungen über Kawasaki Electronic Control Suspension (KECS) verfügen, die weiche, normale und feste Dämpfungseinstellungen bietet. Egal, ob Sie durch Dünen schnitzen oder über Felsen kriechen, die Fahrt bleibt ruhig und vertrauenswürdig.
Premium-Komfort und Technologie
Der Teryx H2 ist nicht nur auf Geschwindigkeit ausgelegt – er ist auch für Komfort auf langen Fahrten gebaut. Im Innenraum finden Sie:
Konturierte Schalensitze für 4 oder 5 Passagiere
10-Zoll Garmin Tread Infotainment-System (Deluxe-Modelle)
USB-C-Ladeanschlüsse und Zubehörschalter
Viel Stauraum für Helme, Ausrüstung und wichtige Dinge
Für Abenteurer, die ganze Tage in der Wüste verbringen, macht diese Mischung aus Luxus und Haltbarkeit einen großen Unterschied.
Preis und Markteinfluss
Kawasaki hat den Teryx H2 wettbewerbsfähig gegenüber anderen Hochleistungs-UTVs bepreist:
4-Sitzer Basismodell: $37.199
4-Sitzer Deluxe: $43.199
5-Sitzer Deluxe: $43.699
Im Vergleich zu Polaris RZR Pro R oder Can-Am Maverick R unterbietet der Teryx H2 die Konkurrenz, während er einen einzigartigen aufgeladenen Motor und ein Premium-Federungssystem bietet. Er setzt einen neuen Maßstab für UTV-Aufregung, indem er den Klang, die Geschwindigkeit und die Technologie eines Superbikes in die Offroad-Welt bringt.
Warum der Teryx H2 ein Game-Changer ist
Seit Jahren dreht sich bei Sport-UTVs alles um größere Turbos und größere Zweizylindermotoren, aber Kawasakis motorradinspirierter Ansatz bietet einen völlig anderen Nervenkitzel:
Sofortige Gasannahme ohne Turboloch
Hochdrehende Spannung, die bis zu 9.500 U/min singt
Leichtes Handling für aggressives Kurvenfahren
Wählbare Leistungsmodi für jedes Gelände
Dies ist mehr als nur ein neues Modell – es ist eine Erklärung auf dem UTV-Markt, die beweist, dass Motorradtechnologie Offroad-Fahrzeuge revolutionieren kann.
Der Kawasaki Teryx H2 ist für Fahrer, die die ultimative Kombination aus Geschwindigkeit, Kontrolle und Nervenkitzel in einem werkseitig gebauten UTV suchen. Egal, ob Sie die Wüstendünen in Dubai erkunden, felsige Pfade erklimmen oder einfach nur den Adrenalinkick jagen, diese Maschine verspricht ein Erlebnis wie kein anderes.
Für Offroad-Enthusiasten in den VAE, wo Abenteuer und Luxus aufeinandertreffen, ist der Teryx H2 bereit, das nächste Symbol für Dünenfahrten und Wüstenabenteuer zu werden. Mit 250 PS, Premium-Federung und einem Hauch von Superbike-DNA hat Kawasaki den aufregendsten Side-by-Side des Jahres 2026 geliefert.