Elon Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von 1 Milliarde Dollar
Zum ersten Mal seit fast fünf Jahren hat Elon Musk Aktien seines eigenen Unternehmens Tesla auf dem freien Markt gekauft. Laut CNBC und SEC-Unterlagen kaufte Musk am 12. September 2,57 Millionen Tesla-Aktien für einen Gesamtwert von rund 1 Milliarde Dollar.
Dies markiert den größten Insider-Aktienkauf in der Geschichte von Tesla. Nach Bekanntwerden der Nachricht schloss die Tesla-Aktie den Handelstag mit einem Plus von 7,35% bei 395,94 Dollar pro Aktie ab, und am Montag, dem 15. September, erreichte die Aktie mit einem Gewinn von 8,06% ihren Höchststand.
Vor der Transaktion hielt Musk etwa 13% der Tesla-Aktien. Sein Kauf erfolgt kurz nachdem Tesla im August ein temporäres aktienbasiertes Vergütungspaket im Wert von etwa 30 Milliarden Dollar genehmigt hatte, um ihn als CEO zu halten. Im November sollen die Aktionäre über ein noch größeres leistungsbasiertes Bonuspaket abstimmen, das bis zu 975 Milliarden Dollar erreichen könnte, verteilt auf 12 Tranchen, wenn Tesla in den nächsten zehn Jahren ehrgeizige Wachstumsziele erreicht.
Um die volle Auszahlung zu erhalten, muss Musk den Marktwert von Tesla auf mindestens 8,5 Billionen Dollar steigern. Zum Vergleich: Die aktuelle Marktkapitalisierung von Tesla liegt bei etwa 1,3 Billionen Dollar, während NVIDIA den Titel des wertvollsten Unternehmens der Welt mit etwa 4,3 Billionen Dollar hält.
Inzwischen ist Teslas Marktanteil bei Elektrofahrzeugen in den USA im August 2025 auf 38% gesunken, der niedrigste Stand seit 2017, aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch Mitbewerber.
Für Autofahrer in den VAE, die der EV-Revolution folgen, bleibt Tesla einer der innovativsten Autohersteller der Welt. Während Sie auf die neuesten Modelle von Tesla in der Region warten, können Sie mit Elektroauto-Vermietungen in Dubai und Luxusauto-Vermietungen in Abu Dhabi über RentCarUAE modernstes Fahrvergnügen erleben.