Blog

News

Mercedes-Benz GLC EV erhält den größten Hyperscreen in der Markengeschichte

Mercedes-Benz bereitet sich auf das Debüt des vollelektrischen GLC der nächsten Generation vor, der bereits jetzt für Aufsehen sorgt, dank eines bahnbrechenden Features – dem größten Display in der Geschichte der Marke. Der Hyperscreen, ein nahtloses Panel, erstreckt sich über das gesamte Armaturenbrett mit einer beeindruckenden Diagonale von 39,1 Zoll und definiert, was Luxus-Infotainment in einem SUV bedeutet, neu.

Audi Concept C: Ein Blick in die Zukunft der elektrischen Sportwagen

Audi hat den Vorhang für seine neueste Kreation gelüftet — den Audi Concept C, einen eleganten zweisitzigen elektrischen Roadster, der nicht nur eine mutige Designrichtung zeigt, sondern auch auf einen zukünftigen Serien-Sportwagen hinweist. Obwohl die deutsche Marke technische Spezifikationen unter Verschluss hält, ist klar, dass der Concept C mehr als nur eine Designstudie ist.

Volkswagen ID. Polo und ID. Polo GTI: Die ersten vollelektrischen Polo-Hatchbacks kommen 2026

Volkswagen bringt einen bekannten Namen in die Zukunft der Mobilität. Der deutsche Automobilhersteller hat offiziell die ersten Bilder des ID. Polo, eines vollelektrischen Hatchbacks, der vom ID. 2all Konzept inspiriert ist, enthüllt und bestätigt, dass er 2026 in Produktion gehen wird. Gleichzeitig wird Volkswagen auch eine GTI-Performance-Version einführen – den ID. Polo GTI – und damit das erste elektrische Hot Hatch mit dem ikonischen GTI-Emblem präsentieren.

Leapmotor Lafa 5: Das neue chinesische Elektroauto für die europäische Jugend

Der Markt für Elektroautos in Europa wird bald ein neues Gesicht begrüßen. Der chinesische Autobauer Leapmotor hat die ersten Bilder seines kommenden Hatchbacks, des Lafa 5, enthüllt, ein kompaktes Elektrofahrzeug, das speziell für junge, urbane Fahrer konzipiert wurde.

BMW i7 wird zum Kunstauto durch koreanischen Avantgarde-Künstler

Wenn Technologie auf Kunst trifft, entsteht oft etwas Unvergessliches. BMW hat dies erneut bewiesen, indem es auf der Kunstmesse Frieze Seoul in Südkorea ein beeindruckendes neues Kunstauto enthüllte. Der Star der Show ist der vollelektrische BMW i7, der von dem renommierten koreanischen Avantgarde-Künstler Lee Kun Yong in ein mobiles zeitgenössisches Kunstwerk verwandelt wurde.

Astraux AL: Dubais 7.000-Dollar-Elektroauto im Cartoon-Stil mit europäischer Zukunft

Dubai war schon immer ein Zentrum futuristischer Automobilideen, von Supercars, die über die Sheikh Zayed Road rasen, bis hin zu Flotten von Luxuslimousinen, die Hotels bedienen. Jetzt hat die Stadt die Automobilwelt mit etwas ganz anderem überrascht: einem skurrilen, ultrakompakten Elektroauto, das nur 7.000 Dollar kostet.

Voyah Taishan: Das neue Flaggschiff-SUV, das mit den Besten konkurriert

Die chinesische Premiummarke Voyah, Teil der Dongfeng Motor Corporation, hat die ersten offiziellen Bilder ihres bisher größten und luxuriösesten Modells enthüllt — den Voyah Taishan. Geplant für den Start im vierten Quartal dieses Jahres, wird der Taishan als Flaggschiff-SUV im Portfolio der Marke dienen. Mit einer Länge von 5,3 Metern, einem imposanten Design und modernster Elektrifizierung ist dieses SUV darauf ausgelegt, mit einigen der renommiertesten internationalen Konkurrenten zu konkurrieren.

Mercedes-Benz könnte ab 2027 BMW-Motoren nutzen: Eine historische Partnerschaft in der Entstehung

Seit Jahrzehnten sind Mercedes-Benz und BMW zwei der erbittertsten Rivalen in der Automobilwelt. Beide Marken stehen für deutsche Ingenieurskunst, erstklassige Leistung und Luxus. Doch laut einem aktuellen Bericht des Manager Magazins erkunden diese Konkurrenten nun eine überraschende Zusammenarbeit: Mercedes-Benz könnte beginnen, seine Fahrzeuge mit von BMW produzierten Motoren auszustatten.

Stelato S9T: Huaweis Luxus-Elektro-Kombi erzielt 20.000 Bestellungen in nur 24 Stunden

Huawei hat in Zusammenarbeit mit BAIC die Luxusautomarke Stelato ins Leben gerufen, und das neueste Modell – der Stelato S9T – hat bereits für Aufsehen gesorgt. Innerhalb von nur 24 Stunden nach der Eröffnung der Vorbestellungen zog der S9T über 20.000 Reservierungen an, was das wachsende Interesse an Premium-Elektro- und Hybridfahrzeugen in China unterstreicht.

Octavia: Die 805-PS-Neuinterpretation eines klassischen Aston Martin DBS

Wenn es darum geht, automobile Ikonen neu zu interpretieren, gibt es nur wenige Werkstätten, die die Grenzen so weit verschieben wie Ringbrothers, das in Wisconsin ansässige Atelier für maßgeschneiderte Autos. Ihre neueste Kreation, genannt Octavia, nimmt die Grundstruktur eines Aston Martin DBS von 1971 und verwandelt ihn in ein maßgeschneidertes modernes Meisterwerk. Dieses Projekt beanspruchte mehr als 12.000 Arbeitsstunden und resultierte in einem Auto, das klassische britische Eleganz mit amerikanischer Ingenieurskunst vereint.

BMW M850i Edition M Heritage: Eine Hommage an die legendäre 8er Serie

Die BMW 8er Serie war schon immer ein Symbol für Eleganz gepaart mit Leistung. Erstmals in den frühen 1990er Jahren eingeführt, setzte die ursprüngliche E31 8er Serie neue Maßstäbe für luxuriöse Grand Tourer mit ihrer fortschrittlichen Technologie, Klappscheinwerfern und kraftvollen V12-Motoren. Heute zollt BMW diesem automobilen Ikon mit einem speziellen limitierten Modell Tribut – dem BMW M850i Edition M Heritage.

Lucid Gravity X Konzept: Ein elektrisches SUV neu gedacht für Offroad-Abenteuer

Als Lucid erstmals das Gravity SUV vorstellte, wurde es als luxuriöses Elektro-Crossover für urbane Fahrer und Familien gesehen, die Komfort, Leistung und eine große Reichweite wollten. Nun geht Lucid einen mutigen Schritt weiter, indem es eine robuste Offroad-Version vorbereitet — das Lucid Gravity X Konzept — das beim Pebble Beach Concours d’Elegance am 17. August enthüllt wurde.

Infiniti QX80 präsentiert zwei mutige Sondereditionen: Track Spec und Terrain Spec

Der Infiniti QX80 war schon immer ein Symbol für Luxus gepaart mit beeindruckender SUV-Fähigkeit. Nun hat die Marke einen mutigen Schritt gewagt, indem sie zwei einzigartige Konzeptversionen ihres Flaggschiff-SUVs präsentiert: den QX80 Track Spec und den QX80 Terrain Spec.

Lamborghini Fenomeno: Der stärkste und schnellste Stier, der je gebaut wurde

Lamborghini hat mit dem Debüt des Fenomeno — einem auf dem bereits extremen Revuelto-Hybrid basierenden Hypercar — erneut die Grenzen von Geschwindigkeit, Design und Exklusivität neu definiert. Weltweit auf nur 29 Exemplare limitiert und mit einem Einstiegspreis von 3 Millionen Euro versehen, ist dies nicht nur eine weitere Sonderedition.

Cadillac Elevated Velocity Konzept: Luxus trifft auf futuristische Offroad-Fähigkeiten

Der Luxus-SUV-Markt hat keinen Mangel an großen, mutigen und leistungsstarken Konkurrenten, aber hin und wieder taucht ein Konzeptfahrzeug auf, das die Grenzen der Kreativität neu definiert. Das Cadillac Elevated Velocity Konzept ist einer dieser seltenen Momente – eine atemberaubende Mischung aus futuristischem Design, modernster Technologie und unverhohlenem Luxus. Und ja, es kommt mit einem sehr ungewöhnlichen Partytrick: einem Staubschüttelmodus.

Ram Dakota Nightfall Concept: Ein mutiger neuer Rivale für den Toyota Hilux

Der globale Pickup-Markt ist hart umkämpft, und seit Jahrzehnten dominiert der Toyota Hilux in Märkten wie Südamerika, dem Nahen Osten und Asien. Bekannt für seine Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und seine robuste Natur, ist der Hilux die erste Wahl für Profis, Abenteurer und Alltagsfahrer gleichermaßen.

Shelby entfesselt einen über 850 PS starken Mustang für die Rennstrecke

Wenn es darum geht, die Grenzen des Ford Mustang auszureizen, tragen nur wenige Namen das Gewicht und die Geschichte von Shelby American. Bekannt dafür, bereits beeindruckende Muscle Cars in Weltklasse-Performance-Maschinen zu verwandeln, hat Shelby nun seine neueste Kreation enthüllt – einen rennstreckenorientierten Mustang mit über 850 PS und einem Preis, der sich der $250.000-Marke nähert.