DubaiDubai
Vittori Turbio: Der von KI entworfene Hybrid-Hypercar mit V12-Power und Pininfarina-Eleganz

Vittori Turbio: Der von KI entworfene Hybrid-Hypercar mit V12-Power und Pininfarina-Eleganz

Die Automobilwelt hat gerade einen neuen Herausforderer im Hypercar-Segment willkommen geheißen — den Vittori Turbio, ein atemberaubendes Hybrid-Coupé mit V12-Motor, entworfen von niemand Geringerem als Pininfarina, Italiens legendärem Designhaus. Mit einem Preis von 2,5 Millionen Dollar vereint dieses exklusive Modell künstliche Intelligenz, handwerkliches Können und modernste Aerodynamik in einer außergewöhnlichen Kreation. Es werden nur 50 Einheiten gebaut, die Auslieferung soll im 4. Quartal 2027 beginnen.

 

Der erste Hypercar, der von künstlicher Intelligenz entworfen wurde

 

Der erste Hypercar, der von künstlicher Intelligenz entworfen wurde

 

Laut Vittoris Gründer und CEO, Carlos Cruz, ist der Turbio der weltweit erste Hypercar, der vollständig mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entworfen wurde. Die KI wurde nicht nur für das Styling eingesetzt — sie spielte eine Schlüsselrolle in der funktionalen Aerodynamik, indem sie jede Kurve und Kontur der Karosserie optimierte, um Abtrieb und Luftstromstabilität bei extremen Geschwindigkeiten zu verbessern. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das aussieht, als wäre es vom Wind selbst geformt worden.

 

Jedes Karosserieteil hat eine Funktion: vom aktiven Heckflügel, der seinen Anstellwinkel je nach Geschwindigkeit und Kurvenkraft anpasst, bis zu den flügelartigen Rückleuchten, die das „Gefühl des Fliegens“ symbolisieren. Sogar das Titan-Auspuffsystem wurde im 3D-Druckverfahren hergestellt, um sowohl Gewichtsreduzierung als auch thermische Effizienz zu erreichen. Das Carbon-Monocoque-Chassis des Autos sorgt für die ideale Mischung aus Steifigkeit und Leichtigkeit und verspricht ein rennbereites Erlebnis auf Straße oder Rennstrecke.

 

Ein Innenraum, der analoge Seele mit digitaler Innovation verbindet

 

Ein Innenraum, der analoge Seele mit digitaler Innovation verbindet

 

Im Inneren verbindet der Vittori Turbio Luxus mit Einfachheit. Der Innenraum ist in hochwertiges italienisches Leder gehüllt, wobei jede Naht von Hand gefertigt wird. Im Gegensatz zu vielen modernen Supersportwagen, die sich rein auf Bildschirme verlassen, kombiniert Vittori digitale Displays mit taktilen analogen Schaltern und schafft so ein Cockpit, das sowohl Puristen als auch Futuristen anspricht.

 

Eine durchgehende Mittelkonsole trennt Fahrer und Beifahrer und betont Exklusivität und Symmetrie. Maßgeschneiderte Optionen ermöglichen es Käufern, Farbschemata, Lederqualitäten und sogar KI-generierte digitale Kunstthemen, die auf der Infotainment-Oberfläche angezeigt werden, zu personalisieren.

 

Hybrid-V12-Antriebsstrang, entwickelt in Italien

 

Hybrid-V12-Antriebsstrang, entwickelt in Italien

 

Unter seiner geformten Oberfläche verbirgt sich ein Hybrid-Antriebsstrang, entwickelt von Italtecnica, einem Ingenieurbüro, das für Projekte mit Ferrari und Maserati bekannt ist. Das System kombiniert einen 6,8-Liter-V12-Saugmotor mit einem Elektromotor an der Vorderachse und schafft so ein fortschrittliches Allradantriebssystem.

Obwohl die offiziellen Zahlen noch unter Verschluss sind, hat Vittori angedeutet, dass die Leistung über 1.110 PS liegen wird, was den Turbio sogar leistungsstärker als den Lamborghini Revuelto machen würde. Erwarten Sie blitzschnelle Beschleunigung, möglicherweise unter 2,5 Sekunden auf 100 km/h, und eine Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h.

 

Dieses Hybridsystem ist nicht nur für rohe Leistung ausgelegt, sondern auch für dynamische Balance — elektrisches Torque Vectoring sorgt für maximalen Grip in Kurven, während regeneratives Bremsen zur Gesamteffizienz beiträgt.

 

In Modena gefertigt, in den USA geboren

 

In Modena gefertigt, in den USA geboren

 

Obwohl Vittori seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten hat, wird die Produktion des Turbio in Modena, Italien, stattfinden, einer Stadt, die mit Automobil-Exzellenz gleichbedeutend ist und die Heimat legendärer Marken wie Ferrari, Pagani und Maserati ist. Jedes der 50 Autos wird von einem engagierten Team von Hand montiert, was Vittoris Philosophie widerspiegelt, KI-Präzision mit italienischem Handwerk zu verbinden.

 

Über Hypercars hinaus erstrecken sich Vittoris Ambitionen auf Mobilitätsprojekte der nächsten Generation, einschließlich elektrischer VTOL-Flugzeuge und kompakter Elektro-Jets, was die Marke an der Schnittstelle von Automobil- und Luftfahrtinnovation positioniert.

 

Die Zukunft der Luxusleistung

 

Die Zukunft der Luxusleistung

 

Der Vittori Turbio verkörpert eine neue Ära, in der KI-gestütztes Design und traditionelles Handwerk koexistieren. Jedes Detail — von seiner adaptiven Aerodynamik bis zu seinem symphonischen V12 — soll sowohl Emotionen als auch technologisches Staunen hervorrufen. Der Preis von 2,5 Millionen Dollar unterstreicht nicht nur die Exklusivität, sondern auch den Pioniergeist hinter seiner Entstehung.

 

Da andere Karosseriebauer wie Zagato ebenfalls auf die Entwicklung eigener Hypercars zusteuern, nimmt der Wettbewerb in diesem Nischenmarkt zu. Doch mit Pininfarinas zeitloser Ästhetik, Italtecnicas Ingenieurtradition und KI-gesteuerter Innovation steht der Vittori Turbio als eines der überzeugendsten Supersportwagen am Horizont.

McLaren Artura
McLaren for rent
Rent McLaren Artura in Dubai
fuel typeAuto
persons2 Person
fuel typeBenzin
Kaution
5000
Kilometer pro Tag/Monat
250 km / km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 3 400
Lamborghini Manifesto: Eine visionäre Skulptur, die die Zukunft des Sant’Agata-Designs definiert

Lamborghini Manifesto: Eine visionäre Skulptur, die die Zukunft des Sant’Agata-Designs definiert

Die Welt der Supersportwagen lebt von mutigen Statements, und Lamborghini hat mit der Enthüllung des Lamborghini Manifesto erneut seine Meisterschaft im emotionalen Design bewiesen — ein Konzept, das Kunst, Innovation und Erbe in einer einzigen atemberaubenden Form vereint. Offiziell als „visionäre Skulptur“ beschrieben, ist Manifesto weder ein Prototyp noch ein Teaser für ein Serienmodell.

Leapmotor B05 Ultra: Der chinesische Hot Hatch, der 2026 den VW ID.3 herausfordert

Leapmotor B05 Ultra: Der chinesische Hot Hatch, der 2026 den VW ID.3 herausfordert

Der chinesische Automobilhersteller Leapmotor bereitet sich darauf vor, mit dem B05 Ultra, einer leistungsorientierten Version seines kommenden kompakten Elektrofahrzeugs, ein starkes Statement auf dem europäischen Elektro-Hatchback-Markt abzugeben. Im Inland als Lafa 5 Ultra bekannt, wird der sportliche Hatchback 2026 in China debütieren, bevor er im Rahmen der Partnerschaft von Leapmotor mit Stellantis, die auch Technologieaustausch und Produktionsunterstützung umfasst, in Europa auf den Markt kommt.

Vittori Turbio: Der von KI entworfene Hybrid-Hypercar mit V12-Power und Pininfarina-Eleganz

Vittori Turbio: Der von KI entworfene Hybrid-Hypercar mit V12-Power und Pininfarina-Eleganz

Die Automobilwelt hat gerade einen neuen Herausforderer im Hypercar-Segment willkommen geheißen — den Vittori Turbio, ein atemberaubendes Hybrid-Coupé mit V12-Motor, entworfen von Pininfarina, Italiens legendärem Designhaus. Mit einem Preis von 2,5 Millionen Dollar vereint dieses exklusive Modell künstliche Intelligenz, handwerkliches Können und modernste Aerodynamik in einer außergewöhnlichen Kreation. Es werden nur 50 Einheiten gebaut, die Auslieferung soll im 4. Quartal 2027 beginnen.

Dacia Hipster Konzept: Die Neuerfindung des erschwinglichen urbanen Elektroautos

Dacia Hipster Konzept: Die Neuerfindung des erschwinglichen urbanen Elektroautos

In einem mutigen Statement gegen den aktuellen Zustand des Elektrofahrzeugmarktes hat Dacia ein neues Konzept enthüllt, das neu definiert, was ein echtes „Volks-Elektroauto“ sein sollte. Der Dacia Hipster, ein ultrakompakter Hatchback, erforscht eine Zukunft, in der elektrische Mobilität nicht nur erschwinglich, sondern auch einfach, funktional und erfrischend unprätentiös wird.