
Einzigartiges McLaren 750S Projekt Viva feiert Las Vegas mit auffälligem Schwarz-Weiß-Design
Zur Feier des Nachtrennens des bevorstehenden Formel 1 Las Vegas Grand Prix hat McLaren einen speziellen 750S Spider namens Projekt Viva vorgestellt. Entwickelt von McLaren Special Operations, zollt diese exklusive Spezifikation der Energie, dem Glamour und dem Neonlicht der „Stadt der Lichter“ Tribut. Der Supersportwagen wird der Öffentlichkeit in einem der großen Hotels in Las Vegas bis zum 20. November präsentiert und wird zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit für Motorsport- und Luxusauto-Enthusiasten.
Projekt Viva ist nicht einfach ein thematisches Farbpaket. Es ist eine visuelle Interpretation der Nächte von Las Vegas, ikonischer Wahrzeichen und des Rennsport-Erbes, das McLarens globale Identität geprägt hat. Das Auto ist Teil des fortlaufenden Bestrebens der Marke, maßgeschneiderte Handwerkskunst und emotionale Erzählungen durch limitierte Produktionsfahrzeuge zu präsentieren.

Exklusive Muruwai Weiß und Vegas Nights Lackierung
MSO entwickelte zwei maßgeschneiderte Farbtöne für dieses Projekt. Muruwai Weiß bildet die Basisfarbe und ist inspiriert von den klaren, hellen Reflexionen des Wüstenlichts. Vegas Nights, der kontrastierende schwarze Ton, enthält mehrfarbige metallische Partikel, die je nach Lichteinfall zwischen Blau, Lila und Grün wechseln können. Dieser Effekt imitiert die neongetränkten Straßen des Las Vegas Boulevard.
Das Karosseriemuster enthält stilisierte Grafiken, die auf ikonische Architektur von Las Vegas, Unterhaltungsstätten und das pulsierende Nachtleben verweisen. Jedes Detail wurde von Hand aufgetragen, was mehrere Lackschichten und spezialisierte Finishing-Techniken erforderte. MSO bestätigte, dass die gesamte Lackierung deutlich länger dauerte als jede Standard-750S-Sonderanfertigung.

Symbolik und Motorsport-Erbe
Das Design von Projekt Viva beinhaltet zehn Sterne, die auf dem Heck des Fahrzeugs positioniert sind. Diese Sterne sind eine subtile Hommage an die zehn Konstrukteurs-Weltmeistertitel, die das Formel 1-Team von McLaren gewonnen hat. Andere visuelle Elemente ehren Bruce McLaren, einschließlich einer stilisierten Interpretation seines Rennhelms von 1970.
Durch diese Referenzen verbindet MSO den Glamour von Las Vegas mit dem Geist des Wettbewerbs. Der Las Vegas Grand Prix ist bereits eines der am meisten erwarteten Nachtrennen im F1-Kalender, und Projekt Viva dient als Feier sowohl des Events als auch von McLarens tiefem Rennsport-Erbe.

McLaren 750S Spider: Technische Grundlage des Projekts
Obwohl Projekt Viva visuell einzigartig ist, basiert es immer noch auf einem der fortschrittlichsten Supersportwagen in McLarens aktuellem Sortiment. Der 750S ist eine Weiterentwicklung des ikonischen 720S, der 2023 als leichtere, leistungsstärkere und reaktionsschnellere Interpretation der Mittelmotor-Supersportwagenformel von McLaren eingeführt wurde.
Motor und Antriebsstrang
Das Herzstück des 750S ist ein 4,0-Liter-V8-Biturbo. Dieser Motor liefert 750 PS und 800 Nm Drehmoment. Die Leistung wird über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder übertragen. Die Boost-Reaktion, das Turbodruckmanagement und die Drehmomentabstimmung wurden im Vergleich zum 720S überarbeitet, um noch schärfere Gasreaktionen zu ermöglichen.
Leistung
Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert 2,8 Sekunden. Das Auto erreicht 0 auf 200 km/h in 7,2 Sekunden und gehört damit zu den schnellsten offenen Supersportwagen, die heute erhältlich sind. Die Höchstgeschwindigkeit übersteigt 330 km/h. Diese Zahlen bleiben für Projekt Viva unverändert, da die Modifikationen sich auf das Design und nicht auf mechanische Komponenten konzentrieren.
Leichtbauweise
Das MonoCage II Kohlefaser-Monocoque-Chassis hält das Gewicht des 750S extrem niedrig. Die Spider-Version erfordert zusätzliche Strukturelemente für das versenkbare Hardtop, bleibt jedoch aufgrund von McLarens Fokus auf Kohlefasertechnik außergewöhnlich leicht. Aktive Aerodynamik, reduzierte ungefederten Massen und überarbeitete Fahrwerksgeometrie tragen zu außergewöhnlicher Agilität bei.
Fahrwerk und Dynamik
Das Proactive Chassis Control-System wurde für die 750S-Generation verbessert. Es schafft eine besser verbundene Vorderachse, schärfere Einlenkreaktionen und einen breiteren Handlungsrahmen. Projekt Viva behält das gleiche Setup bei, was bedeutet, dass der maßgeschneiderte Supersportwagen nicht nur visuell beeindruckend ist, sondern auch in der Lage ist, das charakteristische Fahrerlebnis von McLaren zu liefern.

Eine Leinwand für spezielle Serienversionen
Der 750S hat sich bereits als perfekte Basis für MSO-Zusammenarbeiten bewährt. Anfang des Jahres stellte McLaren die 750S Le Mans Edition vor, die exklusive aerodynamische Verfeinerungen und unverwechselbare Farbschemata bietet, die von der Tradition des Langstreckenrennens inspiriert sind.
Projekt Viva folgt dieser Philosophie, jedoch mit einer emotionaleren und ortsbezogenen Geschichte. Das Las Vegas-Konzept, das mit dem Debüt-Nachtrennen der Stadt in der F1 verbunden ist, zeigt, wie MSO technische Ingenieurskunst in ein visuell ausdrucksstarkes Kunstwerk verwandeln kann.
Ausstellung in Las Vegas und zukünftige Unsicherheit
Projekt Viva wird derzeit öffentlich in einer Hotellobby in Las Vegas ausgestellt und zieht auch außerhalb des F1-Eventkalenders Menschenmengen an. McLaren hat noch nicht bekannt gegeben, was nach dem 20. November mit dem Auto geschehen wird. Die Marke hat nicht bestätigt, ob es versteigert, an einen privaten Sammler geliefert oder als Teil einer Unternehmenssammlung verbleiben wird. Angesichts der bisherigen Praktiken von MSO sind all diese Szenarien möglich.

Warum Projekt Viva für die Supersportwagen-Kultur wichtig ist
Las Vegas hat immer Extravaganz, Leistung und kühne Selbstdarstellung symbolisiert. Projekt Viva fängt dies durch eine Kombination aus Designinnovation und Motorsport-Erbe ein. Für Enthusiasten in den VAE, wo McLaren eine starke Anhängerschaft genießt, repräsentiert das Modell, was ein Supersportwagen werden kann, wenn Kunst auf Ingenieurskunst trifft und wenn Stadtkultur Teil der automobilen Erzählung wird.
Für Mieter und Sammler in Dubai erinnert das Debüt daran, dass sich das Supersportwagen-Design über reine Leistungskennzahlen hinaus in eine emotionale Identität bewegt. Autos wie der 750S gehören nach wie vor zu den begehrtesten Modellen für diejenigen, die sowohl Geschwindigkeit als auch Exklusivität suchen.



