DubaiDubai
Lynk & Co: Brücke zwischen Innovation und Mobilität – Ein umfassender Überblick

Lynk & Co: Brücke zwischen Innovation und Mobilität – Ein umfassender Überblick

In der sich schnell entwickelnden Automobilwelt hat sich Lynk & Co als Vorreiter etabliert, indem es skandinavische Designästhetik nahtlos mit chinesischer Fertigungskompetenz verbindet. Gegründet 2016 als Joint Venture zwischen der Geely Auto Group und der Volvo Car Group, hat Lynk & Co konsequent traditionelle Automobilparadigmen herausgefordert und den Fokus auf Konnektivität, Nachhaltigkeit und benutzerzentrierte Mobilitätslösungen gelegt. Im Jahr 2025 setzt die Marke ihren Aufwärtstrend fort, indem sie bahnbrechende Modelle einführt und ihre globale Präsenz ausbaut.

 

 

 

Historischer Hintergrund

 

Lynk & Co wurde konzipiert, um die Lücke zwischen Geelys Massenmarkt-Fahrzeugen und Volvos Premium-Angeboten zu schließen. Der Name der Marke, "Lynk", steht für Verbundenheit und spiegelt das Engagement für vernetzte Mobilität wider, während "& Co" einen jugendlichen, kollaborativen Touch hinzufügt. Mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, hat Lynk & Co immer Innovationen priorisiert, was sich in seinem Direktvertriebsmodell und den abonnementbasierten Eigentumsoptionen zeigt. 

Im November 2024 wurde Lynk & Co durch eine bedeutende Umstrukturierung eine Tochtergesellschaft der Zeekr Group, was es enger mit Geelys Ambitionen im Bereich Premium-Elektrofahrzeuge verbindet.

 

 

 

Modellreihe 2025 und Innovationen

 Lynk & Co 01 (2025 Facelift)

 

1. Lynk & Co 01 (2025 Facelift)

Die 2025er Version des Lynk & Co 01, ein Plug-in-Hybrid-SUV, verfügt über einen verbesserten Antriebsstrang mit 276 PS und einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 75 km. Er bietet ein 15,4-Zoll-Infotainment-Display, 5G-Konnektivität und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Autobahnassistent und Verkehrsschilderkennung.

 

2. Lynk & Co 02 (Z20)

 

2. Lynk & Co 02 (Z20)

Der in Europa eingeführte Lynk & Co 02 (in China als Z20 bekannt) ist das erste batterieelektrische Fahrzeug der Marke und bietet eine Reichweite von 445 km. Er basiert auf der Sustainable Experience Architecture-Plattform und teilt Komponenten mit dem Zeekr X und dem Volvo EX30.

 

3. Lynk & Co 05 (2025 Edition)

 

3. Lynk & Co 05 (2025 Edition)

Der Lynk & Co 05, ein Coupé-SUV, bietet weiterhin eine Mischung aus Stil und Leistung. Erhältlich mit verschiedenen Motorisierungen, einschließlich Turbolader und Plug-in-Hybrid-Optionen, richtet er sich an Fahrer, die ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.

 

4. Lynk & Co 08 (Upcoming)

 

4. Lynk & Co 08 (Upcoming)

Der kommende Lynk & Co 08, der das Plug-in-Hybrid-Segment neu definieren soll, verspricht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 200 km, schnelles DC-Laden und einen Fokus auf Komfort und Technologie.

 

5. Lynk & Co 900

 

Das Flaggschiff Lynk & Co 900 ist ein Luxus-SUV in voller Größe mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb, der Optionen bis zu 872 PS bietet. Er bietet eine kombinierte Reichweite von bis zu 1.443 km und umfasst fortschrittliche Technologien wie den Thor-Smart-Driving-Chip von Nvidia und ein Dual-30-Zoll-6K-Display-Setup.

 

5. Lynk & Co 900

 

Marktstrategie und Expansion

 

Lynk & Co hat einen einzigartigen Ansatz für den Autobesitz übernommen, indem es Abonnementmodelle und Carsharing-Optionen betont. In Europa hat die Marke "Clubs" in Städten wie Amsterdam, Berlin und Stockholm etabliert, die als Gemeinschaftszentren und Showrooms dienen. Trotz der Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge hat sich Lynk & Co verpflichtet, wettbewerbsfähige Preise beizubehalten und prüft lokale Produktionsmöglichkeiten in Europa.

 

 

Im Jahr 2025 setzt Lynk & Co weiterhin auf innovative Modelle und Eigentumskonzepte, um traditionelle Automobilnormen herauszufordern. Durch den Fokus auf Konnektivität, Nachhaltigkeit und benutzerzentrierte Dienstleistungen ist die Marke bereit, einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Mobilität auszuüben.

Geely Tugella
Geely for rent
Rent Geely Tugella in Dubai
fuel typeAuto
persons4 Person
fuel typeBenzin
Kaution
1500
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kautionsfreie Option
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 239
Monatlich
AED 4 199
Mercedes-Benz G-Viking von Carlex Design: Ein von Wikingern inspirierter G-Wagon mit vier maßgefertigten Gewehren

Mercedes-Benz G-Viking von Carlex Design: Ein von Wikingern inspirierter G-Wagon mit vier maßgefertigten Gewehren

Das polnische Tuninghaus Carlex Design hat eines seiner extravagantesten Projekte bisher enthüllt — den Mercedes-Benz G-Viking, eine maßgeschneiderte Version der legendären G-Klasse, die der nordischen Mythologie und dem nördlichen Handwerk Tribut zollt. Das Einzelstück vereint aufwendige Details, exotische Materialien und kommt sogar mit vier maßgefertigten Jagdgewehren von VO Vapen, dem exklusivsten Gewehrhersteller der Welt.

Mazda bringt 2026 neuen Sportwagen mit Kreiskolbenmotor auf den Markt

Mazda bringt 2026 neuen Sportwagen mit Kreiskolbenmotor auf den Markt

Mazda bringt den Kreiskolbenmotor auf mutige Weise zurück. Der japanische Autohersteller hat bestätigt, dass ein brandneuer Sportwagen mit Kreiskolbenmotor derzeit in Entwicklung ist und voraussichtlich 2026 debütieren wird. Während der endgültige Produktionsplan noch abgeschlossen wird, sind die technische Richtung und das Design bereits festgelegt – und sie sind stark vom ikonischen SP-Konzept beeinflusst, das 2023 Schlagzeilen machte.

Nissan entfesselt einen 495-PS-Patrol Nismo – Nur für den Nahen Osten

Nissan entfesselt einen 495-PS-Patrol Nismo – Nur für den Nahen Osten

In einem mutigen Schritt, der sein Engagement für den Nahen Osten bekräftigt, hat Nissan die bisher leistungsstärkste Version seines ikonischen Patrol SUV enthüllt. Der neue Nissan Patrol Nismo verfügt über einen aufgerüsteten Twin-Turbo-V6-Motor und eine Reihe von Leistungsverbesserungen, die einen neuen Maßstab für die Full-Size-Performance-SUVs der Region setzen. Die Auslieferungen sollen im Juli beginnen, wobei es derzeit keine Pläne gibt, diese Variante außerhalb des Nahen Ostens anzubieten.

Ford Explorer Tremor mit verbesserter Geländetauglichkeit enthüllt

Ford Explorer Tremor mit verbesserter Geländetauglichkeit enthüllt

Ford hat seine auf Geländefahrten ausgerichtete Modellreihe offiziell erweitert, indem es den 2026 Explorer Tremor vorstellt – eine abenteuerlichere Variante seines beliebten dreireihigen SUVs. Der Tremor ist darauf ausgelegt, raueres Gelände zu bewältigen als das Standardmodell und schlägt die Brücke zwischen urbanem Komfort und trail-tauglicher Robustheit.