
IM LS6: Das smarte Elektro-SUV, geboren aus der Vision von SAIC und Alibaba
Die Revolution der Elektroautos dreht sich nicht mehr nur um Tesla oder traditionelle Autohersteller, die aufzuholen versuchen. Es geht auch um mutige, neue Akteure, die die Regeln neu schreiben – und einer der vielversprechendsten Namen derzeit ist IM Motors. Ein Joint Venture zwischen SAIC, einem der größten staatlichen Automobilhersteller Chinas, und Alibaba, dem E-Commerce- und Technologieriesen, bereitet IM Motors die Einführung seines neuesten Fahrzeugs vor: den IM LS6.
Und es ist nicht nur ein weiteres Elektro-SUV. Es ist ein mutiges, technologiegeladenes Statement, das unsere Erwartungen an ein modernes Elektrofahrzeug neu definieren könnte.

Ein schlankes und sportliches Coupé-SUV für die neue Generation
Beginnen wir mit dem Design. Der IM LS6 ist ein mittelgroßes Coupé-SUV, das Eleganz mit Aggressivität vereint. Denken Sie an eine fließende Dachlinie, scharfe LED-Leuchten, bündige Türgriffe und muskulöse Kurven – eindeutig inspiriert von Luxusmarken, aber mit einem digitalen Touch. Dieses Auto sieht futuristisch aus, ohne wie ein „Sci-Fi-Konzeptauto“ zu wirken.
Seine Abmessungen liegen irgendwo zwischen dem Tesla Model Y und dem Porsche Cayenne Coupé, mit genügend Präsenz, um auf den Straßen von Dubai oder Abu Dhabi aufzufallen.

Ernsthafte Leistung unter der Haube (oder dem Boden)
Trotz seines schlanken Aussehens geht es beim IM LS6 nicht nur um die Optik. SAIC hat ihn mit ernsthafter Leistung ausgestattet:
Allradantrieb mit zwei Motoren
Maximale Leistung: bis zu 776 PS
0–100 km/h in etwa 3,5 Sekunden
Geschätzte Höchstgeschwindigkeit über 200 km/h
Das bringt ihn auf eine Stufe mit ernsthaften Performance-SUVs – und das alles vollelektrisch.
IM Motors verwendet zudem fortschrittliche Kühl- und Torque-Vectoring-Systeme, die dem LS6 nicht nur rohe Kraft, sondern auch ein verfeinertes Handling verleihen. Egal, ob Sie im Stadtverkehr navigieren oder auf der Autobahn Gas geben, der LS6 verspricht ein sanftes, reaktionsfreudiges Fahrerlebnis.

Beeindruckende Reichweite dank modernster Batterietechnologie
Reichweitenangst? Vergessen Sie es.
Der IM LS6 kommt mit mehreren Batterieoptionen, wobei die Top-Version eine CLTC-geschätzte Reichweite von über 700 km bietet. Das reicht mehr als aus, um von Dubai nach Muscat – und zurück – mit einer einzigen Ladung zu fahren.
SAIC hat sich auch auf ultraschnelle Ladetechnologie konzentriert, die es dem LS6 ermöglicht, unter idealen Bedingungen in weniger als 20 Minuten von 30 % auf 80 % aufzuladen. So werden auch längere Fahrten durch die VAE mühelos.

Ein Innenraum für das digitale Zeitalter
Betreten Sie den LS6, und es wird klar, dass dieses Auto für Digital Natives gebaut wurde.
Anstelle eines traditionellen Armaturenbretts finden Sie einen gigantischen, gebogenen Bildschirm, der sich über den größten Teil des vorderen Panels erstreckt und das Instrumentencluster, das Infotainment und sogar die Passagiersteuerungen in eine nahtlose digitale Schnittstelle integriert. Aber das ist nicht nur Show.
Dank Alibabas Cloud-Plattform und dem KI-Assistenten (AliGenie) unterstützt das Auto:
- Natürliche Sprachbefehle
- Echtzeit-Navigationsaktualisierungen
- Smart-Home-Integration
Vorausschauende Routenplanung basierend auf Ihrem Kalender und Ihren Gewohnheiten
Es gibt auch AR-HUD, Gesichtserkennung, Überwachung der Fahrermüdigkeit und anpassbare Ambientebeleuchtung – alles zusammen schafft ein vernetztes, luxuriöses Erlebnis.
Und machen Sie sich keine Sorgen um die Verarbeitungsqualität. Erste Testfahrten deuten auf hochwertige Materialien, bequeme Sitze und einen ruhigen, raffinierten Innenraum hin, der mit deutschen Premium-Marken konkurriert.
Autonomes Fahren und intelligente Funktionen
Wie von einem technologiegetriebenen Auto erwartet, wird der IM LS6 autonomes Fahren der Stufe 2+ bei der Markteinführung bieten, wobei die Hardware bereits für Stufe 4 Autonomie bereit ist, wenn sich die Vorschriften weiterentwickeln.
Das IM AD (Intelligent Mobility Autonomous Driving) System wird von hochauflösender Kartierung, LiDAR-Sensoren und einem tiefen neuronalen Netzwerk angetrieben, das Funktionen wie:
- Intelligenter Tempomat mit Spurwechselassistent
- Automatisches Parken und Fernsummen
- Echtzeit-Hinderniserkennung
- Stadt- und Autobahn-adaptive Navigation
ermöglicht. Alibabas Beitrag ist hier entscheidend – das Unternehmen bringt seine Stärken in Cloud-Computing und KI ein, um das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch intuitiver zu machen.
Wann und wo können Sie es bekommen?
Der IM LS6 soll offiziell Ende 2025 in China auf den Markt kommen, gefolgt von globalen Märkten, einschließlich dem Mittleren Osten. Angesichts des wachsenden Interesses an chinesischen Elektrofahrzeugen in den VAE und der zunehmenden Unterstützung für grüne Mobilität ist es sehr wahrscheinlich, dass wir den LS6 kurz nach seiner Markteinführung auf den Straßen von Dubai, Abu Dhabi oder Sharjah sehen werden.
Die Preise sollen bei umgerechnet 45.000–55.000 USD beginnen, was ihn zu einer sehr attraktiven Option im Premium-EV-Segment macht – insbesondere im Vergleich zu traditionellen Autoherstellern, die weniger Reichweite und Technik zum gleichen Preis bieten.
Warum der IM LS6 in den VAE wichtig ist
Für Fahrer in den VAE repräsentiert der IM LS6 etwas Neues:
Ein leistungsorientiertes Elektrofahrzeug, das nicht die Bank sprengt
Ein technologieintensives Erlebnis für digital orientierte Verbraucher
Ein mutiges Design, das in modernen, luxuriösen Umgebungen zuhause ist
Praktische Reichweite für interstädtische und sogar grenzüberschreitende Fahrten
Da die VAE ihre Ladeinfrastruktur ausbauen und weiterhin nachhaltigen Transport fördern, sind Fahrzeuge wie der IM LS6 nicht nur Alternativen, sondern der neue Standard.
Die Partnerschaft zwischen SAIC und Alibaba mag vor ein paar Jahren unwahrscheinlich erschienen sein. Aber mit dem IM LS6 wird klar, dass die Kombination aus Automobilfertigungskompetenz und modernster Cloud-/KI-Technologie etwas wirklich Innovatives hervorbringen kann.
Dies ist nicht nur ein weiteres Elektro-SUV – es ist ein Blick in die Zukunft der smarten Mobilität. Und wenn es in den VAE ankommt, erwarten Sie, dass es Köpfe verdreht – und vielleicht sogar einige Tesla-Loyalisten bekehrt.