DubaiDubai
Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari wagt endlich den mutigen Sprung in die elektrische Zukunft. Die legendäre italienische Marke hat offiziell Details zu ihrem ersten vollelektrischen Hypercar bestätigt, das vorläufig den Namen Ferrari Elettrica trägt und im Frühjahr 2026 debütieren soll. Der in Maranello ansässige Automobilhersteller verspricht, dass das Modell nicht nur elektrisierende Leistungsdaten liefern wird, sondern auch ein unverfälschtes Ferrari-Fahrerlebnis — emotional, präzise und packend.

 

Ferraris Erste Elektrische Plattform: Kraft und Präzision in Perfekter Balance

 

Ferraris Erste Elektrische Plattform: Kraft und Präzision in Perfekter Balance

 

Der Ferrari Elettrica basiert auf einer völlig neuen 880-Volt-Architektur, die entwickelt wurde, um die Leistungsabgabe zu maximieren und die Ladezeit zu verkürzen. Der Hypercar verfügt über vier Elektromotoren, einen an jedem Rad, die individuelles Drehmomentvektoring und außergewöhnliche Präzision bei der Traktionskontrolle bieten. Die kombinierte Leistung übersteigt 1.000 PS, was es dem Auto ermöglicht, in nur 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h zu erreichen.

 

Der Batteriesatz, der in den Boden integriert ist, hat eine Kapazität von 122 kWh und trägt zu einer Reichweite von etwa 530 km (WLTP) bei. Dank innovativer Verpackung liegt der Schwerpunkt des Autos 80 mm niedriger als bei Ferraris V12-Grand-Tourern, was die Stabilität und Agilität in Kurven verbessert.

 

Der Radstand von nur 2.960 mm ist für einen Grand Tourer ungewöhnlich kurz. Ferrari-Ingenieure sagen, dass dieses Setup von klassischen Frontmotor-Modellen inspiriert wurde, bei denen der Fahrer fast in der Mitte des Autos sitzt, um maximales Feedback und Engagement zu erhalten.

 

Technische Aufschlüsselung: Leistung ohne Kompromisse

 

Technische Aufschlüsselung: Leistung ohne Kompromisse

 

Die Vorderachse wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die vom hybriden Ferrari F80-Projekt abgeleitet sind, jeder mit 286 PS und in der Lage, bis zu 30.000 U/min zu drehen. Zusammen liefern sie 3.500 Nm effektives Drehmoment an den Rädern, unter Berücksichtigung der Reduktionsgetriebe.

 

Die Hintermotoren sind noch leistungsstärker und erzeugen zusammen 843 PS und ein enormes 8.000 Nm Drehmoment. Wenn das System den Boost-Modus aktiviert, übersteigt die Gesamtleistung 1.000 PS, was den Elettrica zu einem der leistungsstärksten Ferraris aller Zeiten macht.

 

Trotz eines Leergewichts von 2.300 kg bleibt die Leistung dank aktivem Drehmomentvektoring, Hinterradlenkung und einer optimierten 47:53-Gewichtsverteilung atemberaubend.

 

Dynamische Kontrolle: Duales Manettino-System

 

Dynamische Kontrolle: Duales Manettino-System

 

Ferrari führt ein neues Dual-Control-Konzept am Lenkrad ein: das klassische Manettino und das brandneue eManettino.

Manettino steuert traditionelle Fahrmodi — Ice, Wet, Dry, Sport und ESC-Off — und passt die Federsteifigkeit, die Stabilitätskontrolle und die Leistungsabgabe an.

eManettino, auf der linken Seite, steuert die Antriebskonfiguration. Es ermöglicht den Fahrern, je nach Oberflächenbedingungen und Fahrstil zwischen Hinterradantrieb, Allradantrieb und maximaler Leistung zu wählen.

 

Zusammen bieten sie ein beispielloses Maß an Personalisierung für einen elektrischen Supersportwagen, das es dem Fahrer ermöglicht, jeden Aspekt der Handhabung und der Beschleunigungsreaktion feinabzustimmen.

 

Sicherheitsinnovation: Energieabsorbierende Frontmotoren

 

Ferrari-Ingenieure haben ein einzigartiges Sicherheitsmerkmal entwickelt, das mit dem Elettrica debütiert. Im Falle eines Frontalzusammenstoßes absorbieren die vorderen Federbeindome einen Teil des Aufpralls, während die vorderen Elektromotoren und Inverter Energie ableiten, bevor sie das Chassis erreicht. Dieses System verbessert sowohl den Insassenschutz als auch die strukturelle Steifigkeit — ein Novum für elektrische Hypercars.

 

Ein Verstecktes Design und eine Grand-Touring-Seele

 

Während Ferrari sich bezüglich des Außendesigns des Elettrica bedeckt hält, deuten Insider darauf hin, dass er einem viersitzigen Grand Tourer ähneln wird, mit Proportionen, die von der Roma und dem 812 Superfast inspiriert sind. Erwarten Sie eine schlanke, verlängerte Silhouette, eine niedrige Dachlinie und fortschrittliche aerodynamische Lösungen, die im F1-Windkanal der Marke entwickelt wurden.

 

Das Interieur soll Luxus mit modernster Technologie verbinden und digitale Schnittstellen nahtlos in ein fahrerorientiertes Cockpit integrieren. Getreu der Ferrari-Tradition wird sich jedes Element auf taktiles Feedback, Materialqualität und emotionale Bindung konzentrieren — selbst in einer vollelektrischen Umgebung.

 

Der Beginn einer Neuen Ära für Maranello

 

Der Ferrari Elettrica ist mehr als nur ein EV — er stellt eine Transformation in Ferraris Identität dar. Maranellos erstes elektrisches Hypercar zielt darauf ab, die DNA der Marke zu bewahren und gleichzeitig Leistung und Fahrgefühl für die nächste Generation neu zu definieren.

 

Der CEO von Ferrari hat betont, dass der Ansatz des Unternehmens zur Elektrifizierung nicht auf Einhaltung, sondern auf Verbesserung abzielt. Jeder Watt Leistung wird dazu dienen, den charakteristischen Ferrari-Kick zu verstärken — nicht ihn zu ersetzen.

 

Während die Vorfreude auf die Premiere 2026 wächst, verspricht der Elettrica, einen neuen Maßstab für elektrische Grand Tourer zu setzen, indem er atemberaubende Beschleunigung mit echtem italienischem Geist kombiniert.

Ferrari F8
Ferrari for rent
Rent Ferrari F8 in Dubai
fuel typeAuto
persons2 Person
fuel typeBenzin
Kaution
5000
Kilometer pro Tag/Monat
250 km / 4000 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 3 200
Monatlich
AED 68 000
Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari wagt endlich den mutigen Sprung in die elektrische Zukunft. Die legendäre italienische Marke hat offiziell Details zu ihrem ersten vollelektrischen Hypercar bestätigt, das vorläufig den Namen Ferrari Elettrica trägt und im Frühjahr 2026 debütieren soll. Der in Maranello ansässige Automobilhersteller verspricht, dass das Modell nicht nur elektrisierende Leistungsdaten liefern wird, sondern auch ein unverfälschtes Ferrari-Fahrerlebnis — emotional, präzise und packend.

Aston Martin DB12 S: der 700-PS-Super-Tourer, der das britische Grand Touring neu definiert

Aston Martin DB12 S: der 700-PS-Super-Tourer, der das britische Grand Touring neu definiert

Aston Martin hat offiziell die leistungsstärkste Evolution seines eleganten Grand Tourers vorgestellt — den DB12 S. Erhältlich sowohl als Coupé als auch als Volante-Cabriolet, wird dieses Modell zum Flaggschiff der DB-Reihe und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Komfort und Handwerkskunst. Die Produktion beginnt Anfang nächsten Jahres, und Vorbestellungen sind weltweit bereits möglich.

Neuer Honda Prelude erlebt explosive Nachfrage in Japan — Verkäufe übertreffen Prognosen um das Achtfache

Neuer Honda Prelude erlebt explosive Nachfrage in Japan — Verkäufe übertreffen Prognosen um das Achtfache

Der brandneue Honda Prelude ist in Japan bereits vor seiner Markteinführung eine Sensation geworden. Laut offiziellen Daten von Honda erwartete das Unternehmen ursprünglich, etwa 300 Einheiten des wiederbelebten Coupés pro Monat zu verkaufen, doch die frühe Nachfrage hat alle Prognosen übertroffen — mit mehr als 2.400 Vorbestellungen in den ersten Wochen.

Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla hat offiziell zwei neue Einstiegsvarianten seiner beliebtesten Elektrofahrzeuge vorgestellt – das Model 3 und das Model Y. Beide sind jetzt in einer neuen Standardkonfiguration erhältlich, was einen strategischen Schritt von Tesla darstellt, um seine Modellpalette angesichts wachsender Konkurrenz und sich ändernder Anreize auf dem US-amerikanischen Elektrofahrzeugmarkt zugänglicher zu machen.