Neue Rolls-Royce Spectre und Cullinan 2025

Neue Rolls-Royce Spectre und Cullinan 2025

Rolls-Royce Spectre 2025: Die Morgendämmerung des elektrischen Luxus



Rolls-Royce Spectre 2025: Die Morgendämmerung des elektrischen Luxus

 

Der 2025 Rolls-Royce Spectre stellt einen bahnbrechenden Moment für Rolls-Royce dar, da es sich um das erste vollständig elektrische Serienfahrzeug der Marke handelt. Der Spectre, der modernste Technologie nahtlos mit der traditionellen Eleganz verbindet, für die die Marke bekannt ist, setzt ein mutiges Statement im Luxus-EV-Markt.

 

Design und Ästhetik

 

Der Spectre behält die zeitlosen Proportionen bei, die Rolls-Royce Fahrzeuge definieren, einschließlich der langen Motorhaube, der fließenden Silhouette und einer imposanten Präsenz. Das Fahrzeug führt jedoch moderne Akzente ein, die auf seine elektrische Natur hinweisen. Die Spirit of Ecstasy-Figur wurde aerodynamisch optimiert, und der beleuchtete Pantheon-Kühlergrill ist ein visuelles Highlight, trotz des Fehlens eines konventionellen Kühlers. Die schlanken LED-Scheinwerfer und die skulptierten Karosseriepaneele betonen den futuristischen Charakter des Autos.

 

Leistung und Reichweite

 

Unter dem eleganten Design verbirgt sich ein fortschrittlicher vollelektrischer Antriebsstrang. Der Spectre ist mit zwei Motoren ausgestattet, die 577 PS (430 kW) und 900 Nm Drehmoment liefern. Das Fahrzeug beschleunigt in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 60 mph, eine beeindruckende Leistung für ein Luxus-Coupé dieser Größe.

Der 106 kWh Akkupack des Autos bietet eine geschätzte Reichweite von 515 km mit einer einzigen Ladung. Rolls-Royce hat intensiv an der Abstimmung von Fahrkomfort und Handling gearbeitet, indem sie Funktionen wie adaptive Luftfederung und Hinterradlenkung integriert haben, um das „magische Teppichfahrgefühl“ zu gewährleisten, für das die Marke bekannt ist.

 

Innenraum Luxus

 

Innenraum Luxus

 

Der Innenraum des Spectre ist nichts weniger als spektakulär. Die maßgeschneiderte Handwerkskunst von Rolls-Royce wird voll zur Schau gestellt, mit Optionen für Sternenhimmel-Türen, die Tausende winziger LEDs für einen himmlischen Effekt integrieren. Das digitale Armaturenbrett, bekannt als Spirit, ist nahtlos integriert und bietet eine hochgradig anpassbare und intuitive Benutzeroberfläche. Nachhaltigkeit spielt eine bedeutende Rolle, mit umweltfreundlichen Materialien, die die traditionellen Leder- und Holzoberflächen ergänzen.

 

Technologie

 

Der Spectre führt eine stärker vernetzte Rolls-Royce-Erfahrung ein, mit Over-the-Air-Updates und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS). Funktionen wie adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und autonomes Parken sind Standard und sorgen sowohl für Sicherheit als auch Komfort.

 

Rolls-Royce Cullinan 2025

 

Rolls-Royce Cullinan 2025: Neudefinition des Ultra-Luxus-SUV

 

 

Der 2025 Rolls-Royce Cullinan dominiert weiterhin den Ultra-Luxus-SUV-Markt, indem er unvergleichliche Opulenz mit robuster Leistungsfähigkeit kombiniert. Für 2025 hat Rolls-Royce den Cullinan mit subtilen Designaktualisierungen und verbesserter Technologie aufgefrischt, während sein ikonischer Status erhalten bleibt.

 

Exterieur- und Designaktualisierungen

 

Exterieur- und Designaktualisierungen

 

Die kühne und eindrucksvolle Präsenz des Cullinan bleibt erhalten, aber neue Designelemente steigern seine Attraktivität. Ein neu gestalteter Kühlergrill mit schlankeren LED-Leuchten und eine optionale beleuchtete Frontpartie verleihen einen zeitgemäßen Touch. Kunden können jetzt neue Zweifarb-Lackierungen und exklusive Felgendesigns wählen, die seine maßgeschneiderte Natur weiter hervorheben.

 

Motor und Leistung

 

Während der Cullinan seinen charakteristischen 6,75-Liter-Twin-Turbo-V12 beibehält, der 563 PS (420 kW) und 850 Nm Drehmoment liefert, wurde ein Mild-Hybrid-System eingeführt, um die Effizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Der SUV kann immer noch in 4,8 Sekunden von 0 auf 60 mph sprinten, was bemerkenswert für ein Fahrzeug dieser Größe und Gewichts ist.

Der Allradantrieb und die adaptive Federung des Cullinan sorgen für eine reibungslose Leistung auf jedem Terrain, sei es in der Stadt, auf Autobahnen oder auf unwegsamen Strecken. Die Offroad-Fähigkeiten werden mit wählbaren Fahrmodi verbessert, die auf verschiedene Oberflächen wie Sand, Schnee oder Kies abgestimmt sind.

 

Exterieur- und Designaktualisierungen

 

Luxuriöser Innenraum

 

Der Innenraum des Cullinan ist ein Zeugnis für Rolls-Royces Handwerkskunst. Mit anpassbaren Sitzkonfigurationen verwandelt die Option „Viewing Suite“ die hintere Heckklappe in einen Sitzbereich für Outdoor-Veranstaltungen. Verbesserte Ambientebeleuchtung und neue Materialien, einschließlich nachhaltiger Optionen, sind für 2025 verfügbar und richten sich an umweltbewusste Kunden.

Das Infotainmentsystem wurde mit einem größeren Touchscreen und verbesserten Konnektivitätsfunktionen, einschließlich 5G-Unterstützung und Integration mit der maßgeschneiderten Smartphone-App von Rolls-Royce, die ferngesteuerte Fahrzeugeinstellungen und -überwachung ermöglicht, aufgerüstet.

 

Sicherheit und Technologie

 

Der Cullinan 2025 umfasst die neuesten ADAS-Funktionen, wie adaptiven Tempomat mit Stauassistent, 360-Grad-Kameras und Nachtsicht. Ein neues Augmented Reality Head-up-Display liefert wichtige Informationen direkt im Sichtfeld des Fahrers.

 

 

Sowohl der 2025 Rolls-Royce Spectre als auch der Cullinan definieren Luxus in ihren jeweiligen Segmenten neu. Während der Spectre die Grenzen der elektrischen Innovation erweitert, bleibt der Cullinan der Inbegriff von SUV-Sophistication. Gemeinsam demonstrieren sie Rolls-Royces Engagement, sich mit modernen Anforderungen weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihrer Tradition unvergleichlicher Handwerkskunst und Luxus treu zu bleiben.

Mercedes-Benz EQE
Mercedes-Benz for rent
Rent Mercedes-Benz EQE in Dubai
NEU
fuel typeAuto
persons4 Person
fuel typeElektro
Kaution
5000
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kautionsfreie Option
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 1 699
Monatlich
AED 29 999
Mercedes-Benz G-Viking von Carlex Design: Ein von Wikingern inspirierter G-Wagon mit vier maßgefertigten Gewehren

Mercedes-Benz G-Viking von Carlex Design: Ein von Wikingern inspirierter G-Wagon mit vier maßgefertigten Gewehren

Das polnische Tuninghaus Carlex Design hat eines seiner extravagantesten Projekte bisher enthüllt — den Mercedes-Benz G-Viking, eine maßgeschneiderte Version der legendären G-Klasse, die der nordischen Mythologie und dem nördlichen Handwerk Tribut zollt. Das Einzelstück vereint aufwendige Details, exotische Materialien und kommt sogar mit vier maßgefertigten Jagdgewehren von VO Vapen, dem exklusivsten Gewehrhersteller der Welt.

Mazda bringt 2026 neuen Sportwagen mit Kreiskolbenmotor auf den Markt

Mazda bringt 2026 neuen Sportwagen mit Kreiskolbenmotor auf den Markt

Mazda bringt den Kreiskolbenmotor auf mutige Weise zurück. Der japanische Autohersteller hat bestätigt, dass ein brandneuer Sportwagen mit Kreiskolbenmotor derzeit in Entwicklung ist und voraussichtlich 2026 debütieren wird. Während der endgültige Produktionsplan noch abgeschlossen wird, sind die technische Richtung und das Design bereits festgelegt – und sie sind stark vom ikonischen SP-Konzept beeinflusst, das 2023 Schlagzeilen machte.

Nissan entfesselt einen 495-PS-Patrol Nismo – Nur für den Nahen Osten

Nissan entfesselt einen 495-PS-Patrol Nismo – Nur für den Nahen Osten

In einem mutigen Schritt, der sein Engagement für den Nahen Osten bekräftigt, hat Nissan die bisher leistungsstärkste Version seines ikonischen Patrol SUV enthüllt. Der neue Nissan Patrol Nismo verfügt über einen aufgerüsteten Twin-Turbo-V6-Motor und eine Reihe von Leistungsverbesserungen, die einen neuen Maßstab für die Full-Size-Performance-SUVs der Region setzen. Die Auslieferungen sollen im Juli beginnen, wobei es derzeit keine Pläne gibt, diese Variante außerhalb des Nahen Ostens anzubieten.

Ford Explorer Tremor mit verbesserter Geländetauglichkeit enthüllt

Ford Explorer Tremor mit verbesserter Geländetauglichkeit enthüllt

Ford hat seine auf Geländefahrten ausgerichtete Modellreihe offiziell erweitert, indem es den 2026 Explorer Tremor vorstellt – eine abenteuerlichere Variante seines beliebten dreireihigen SUVs. Der Tremor ist darauf ausgelegt, raueres Gelände zu bewältigen als das Standardmodell und schlägt die Brücke zwischen urbanem Komfort und trail-tauglicher Robustheit.