DubaiDubai
Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla hat offiziell zwei neue Einstiegsvarianten seiner beliebtesten Elektrofahrzeuge vorgestellt – das Model 3 und das Model Y. Beide sind jetzt in einer neuen Standard-Konfiguration erhältlich, was einen strategischen Schritt von Tesla darstellt, um seine Modellpalette angesichts wachsender Konkurrenz und sich ändernder Anreize auf dem US-amerikanischen Elektrofahrzeugmarkt zugänglicher zu machen. Die Preise beginnen bei 36.990 $ für das Model 3 Standard und 39.990 $ für das Model Y Standard, wodurch der Einstiegspreis für den Besitz eines Tesla im Vergleich zu den vorherigen Basismodellen um über 5.000 $ gesenkt wird.

 

Erschwinglicher, vereinfacht, aber immer noch Tesla

 

Erschwinglicher, vereinfacht, aber immer noch Tesla

 

Die neuen Standard-Versionen wurden mit Blick auf Kosteneffizienz entwickelt. Tesla hat die Ausstattung reduziert und die Optionen vereinfacht, wobei der Fokus auf den wesentlichen Funktionen liegt, während die Kernleistung und Sicherheitsmerkmale beibehalten werden. Diese Umstellung ermöglicht es der Marke, kostenbewusste Käufer anzusprechen, die dennoch das Tesla-Erlebnis wünschen – minimalistisches Design, elektrische Leistung und Zugang zum Lade-Ökosystem der Marke.

 

Zu den entfernten Funktionen gehören belüftete Vordersitze, beheizte Rücksitze, Ambientebeleuchtung im Innenraum und der sekundäre Touchscreen hinten. Die Premium-Lederausstattung wurde durch strapazierfähigen Stoff ersetzt und die Anzahl der Lautsprecher wurde von 15 auf 7 reduziert. Selbst Sitz- und Spiegelverstellungen sind jetzt manuell statt elektrisch.

 

Änderungen am Exterieur und vereinfachte Optionen

 

Änderungen am Exterieur und vereinfachte Optionen

 

Das Model Y Standard verliert seinen charakteristischen LED-Lichtstreifen, der einst die Frontscheinwerfer verband, sowie das Panoramaglasdach. Beide Modelle sind mit einfacheren 18-Zoll-Leichtmetallrädern und einer Standardfederung anstelle von adaptiven Dämpfern ausgestattet.

 

Die Farbpalette ist bewusst auf weiß, schwarz und grau beschränkt, wobei die ersten beiden Optionen gegen Aufpreis erhältlich sind. Diese subtilen Änderungen reduzieren die Produktionskomplexität und helfen Tesla, die Herstellungskosten in seinen Werken in Fremont und Austin zu optimieren.

 

Leistungs- und Batteriespezifikationen

 

Leistungs- und Batteriespezifikationen

 

Trotz Kostensenkungsmaßnahmen bleiben beide Standardmodelle technisch beeindruckend. Sie sind mit einer 69 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 517 km (321 Meilen) nach dem EPA-Zyklus bietet. Diese Reichweite ist nur geringfügig niedriger als die der teureren Ausstattungen.

Auch die Leistungsdaten sind respektabel – 0 auf 60 mph (96 km/h) in 6,8 Sekunden, was beide Modelle wettbewerbsfähig mit gängigen Elektrofahrzeugen von Hyundai, Ford und Volkswagen hält. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt elektronisch auf 200 km/h (124 mph) begrenzt.

 

Marktstrategie und Positionierung

 

Marktstrategie und Positionierung

 

Die Entscheidung von Tesla, diese neuen Varianten auf den Markt zu bringen, kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Das Unternehmen ist aufgrund des Ursprungs einiger Batteriebestandteile nicht mehr für bestimmte US-amerikanische Bundessteuergutschriften berechtigt, und Konkurrenten wie Rivian, Ford und Hyundai zielen aggressiv auf das mittlere EV-Segment ab.

Durch das Angebot vereinfachter und erschwinglicherer Versionen möchte Tesla den Verkaufsimpuls auf seinem Heimatmarkt aufrechterhalten. Die neuen Standardausführungen werden wahrscheinlich Erstkäufer von Elektrofahrzeugen und Flottenbetreiber anziehen, die eine kosteneffiziente, emissionsfreie Lösung suchen.

 

Die Auslieferungen für das Model 3 und Model Y Standard sollen voraussichtlich im November 2025 in ganz Nordamerika beginnen.

 

Was kommt als Nächstes für Tesla

 

Was kommt als Nächstes für Tesla

 

Berichten zufolge könnte Teslas Produkt-Roadmap bald mit neuen Modellen erweitert werden, darunter ein großer SUV inspiriert vom Cybertruck und ein kompakter Pickup, der unterhalb der aktuellen Modellpalette positioniert ist. Tesla-Manager haben angedeutet, dass diese Fahrzeuge eine modulare Plattform nutzen könnten, die aus dem nächsten Generationen-Fertigungssystem des Unternehmens abgeleitet ist, um die Produktionsskalierbarkeit zu verbessern.

 

Wenn es Tesla gelingt, Erschwinglichkeit und Innovation in Einklang zu bringen, könnte die Standardreihe zu einem neuen Fundament für die Expansion auf dem Massenmarkt werden – insbesondere in Regionen wie Europa und Asien, wo niedrigere Preise die Zugänglichkeit dramatisch erhöhen könnten.

Tesla Model 3
Tesla for rent
Rent Tesla Model 3 in Dubai
fuel typeMech
persons4 Person
fuel typeElektro
Kaution
3000
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 349
Monatlich
AED 6 499
Neuer Honda Prelude erlebt explosive Nachfrage in Japan — Verkäufe übertreffen Prognosen um das Achtfache

Neuer Honda Prelude erlebt explosive Nachfrage in Japan — Verkäufe übertreffen Prognosen um das Achtfache

Der brandneue Honda Prelude ist in Japan bereits vor seiner Markteinführung eine Sensation geworden. Laut offiziellen Daten von Honda erwartete das Unternehmen ursprünglich, etwa 300 Einheiten des wiederbelebten Coupés pro Monat zu verkaufen, doch die frühe Nachfrage hat alle Prognosen übertroffen — mit mehr als 2.400 Vorbestellungen in den ersten Wochen.

Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla hat offiziell zwei neue Einstiegsvarianten seiner beliebtesten Elektrofahrzeuge vorgestellt – das Model 3 und das Model Y. Beide sind jetzt in einer neuen Standardkonfiguration erhältlich, was einen strategischen Schritt von Tesla darstellt, um seine Modellpalette angesichts wachsender Konkurrenz und sich ändernder Anreize auf dem US-amerikanischen Elektrofahrzeugmarkt zugänglicher zu machen.

Lamborghini Manifesto: Eine visionäre Skulptur, die die Zukunft des Sant’Agata-Designs definiert

Lamborghini Manifesto: Eine visionäre Skulptur, die die Zukunft des Sant’Agata-Designs definiert

Die Welt der Supersportwagen lebt von mutigen Statements, und Lamborghini hat mit der Enthüllung des Lamborghini Manifesto erneut seine Meisterschaft im emotionalen Design bewiesen — ein Konzept, das Kunst, Innovation und Erbe in einer einzigen atemberaubenden Form vereint. Offiziell als „visionäre Skulptur“ beschrieben, ist Manifesto weder ein Prototyp noch ein Teaser für ein Serienmodell.

Leapmotor B05 Ultra: Der chinesische Hot Hatch, der 2026 den VW ID.3 herausfordert

Leapmotor B05 Ultra: Der chinesische Hot Hatch, der 2026 den VW ID.3 herausfordert

Der chinesische Automobilhersteller Leapmotor bereitet sich darauf vor, mit dem B05 Ultra, einer leistungsorientierten Version seines kommenden kompakten Elektrofahrzeugs, ein starkes Statement auf dem europäischen Elektro-Hatchback-Markt abzugeben. Im Inland als Lafa 5 Ultra bekannt, wird der sportliche Hatchback 2026 in China debütieren, bevor er im Rahmen der Partnerschaft von Leapmotor mit Stellantis, die auch Technologieaustausch und Produktionsunterstützung umfasst, in Europa auf den Markt kommt.