DubaiDubai
Aston Martin DB12 S: der 700-PS-Super-Tourer, der das britische Grand Touring neu definiert

Aston Martin DB12 S: der 700-PS-Super-Tourer, der das britische Grand Touring neu definiert

Aston Martin hat offiziell die leistungsstärkste Evolution seines eleganten Grand Tourers vorgestellt — den DB12 S. Erhältlich sowohl als Coupé als auch als Volante-Cabriolet, wird dieses Modell zum Flaggschiff der DB-Reihe und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Komfort und Handwerkskunst. Die Produktion beginnt Anfang nächsten Jahres, und Vorbestellungen sind weltweit bereits möglich.

 

Motor und Leistung

 

Motor und Leistung

 

Unter der geformten Motorhaube liegt ein 4,0-Liter-V8-Biturbo, entwickelt in Zusammenarbeit mit AMG, aber umfassend von den Ingenieuren von Aston Martin überarbeitet. Dank einer Reihe von Upgrades — einschließlich neuer Turbokalibrierung, verbesserter Kühlung und optimierter ECU-Abstimmung — steigt die Leistung auf 700 PS und 800 Nm Drehmoment.

 

Achtgang-Automatikgetriebe

 

Dieser mächtige Motor ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt, das über eine überarbeitete Schaltlogik verfügt. Die Gangwechsel sind jetzt 50 % schneller, was ein reaktionsschnelleres Fahrerlebnis gewährleistet. Die Beschleunigung von 0 auf 60 mph (0–96 km/h) dauert nur 3,4 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit 322 km/h erreicht — ein Wert, der den DB12 S zu einem der schnellsten Grand Tourer der Welt macht.

 

Chassis und Fahrdynamik

 

Chassis und Fahrdynamik

 

Aston Martin hat das Chassis des DB12 neu abgestimmt, um der gesteigerten Leistung gerecht zu werden. Die Bilstein DTX adaptiven Dämpfer erhalten eine maßgeschneiderte Kalibrierung für bessere Kontrolle und Präzision. Die Ingenieure haben auch steifere Stabilisatoren installiert, während das neue Carbon-Keramik-Bremssystem nicht nur die Bremskraft erhöht, sondern auch die ungefederte Masse um 27 Kilogramm im Vergleich zu herkömmlichen Stahlbremsen reduziert.

 

Für Enthusiasten, die jede Unze Leistung auskosten möchten, kann ein optionales Titan-Auspuffsystem weitere 11,7 Kilogramm einsparen und ein noch intensiveres Klangbild bieten.

 

Aerodynamische Verfeinerung

 

Aerodynamische Verfeinerung

 

Jedes Detail des DB12 S wurde vom Luftstrom geformt. Ein zweiteiliger Frontsplitter, neue Motorhaubenlüftungen und Seitenschweller verbessern Kühlung und Abtrieb, während der neu gestaltete Heckdiffusor und der feste Heckspoiler bei hohen Geschwindigkeiten für mehr Stabilität sorgen. Das Ergebnis ist ein Auto, das auch bei 300 km/h stabil bleibt, aber dennoch elegant genug für Langstreckenfahrten ist.

 

Innenraum und Komfort

 

Innenraum und Komfort

 

Im Inneren verbindet der DB12 S Luxus mit Motorsport-Inspiration. Das Interieur verfügt über rote Akzente, einzigartige Nahtmuster und Sportsitze mit verbessertem Seitenhalt. Für Puristen bietet Aston Martin leichte Carbonfaser-Schalensitze an, die das Gewicht reduzieren und ein echtes Rennstreckenfeeling vermitteln.

 

Infotainmentsystem

 

Das neue Infotainmentsystem der Marke, das im eigenen Haus entwickelt wurde, bietet vollständige Smartphone-Integration, ein hochauflösendes Display und ein Premium-Bowers-&-Wilkins-Soundsystem. Wie in allen modernen Aston Martins sind alle Oberflächen mit handgenähtem Leder, Alcantara oder echtem Carbonfaser überzogen.

 

Designphilosophie: Die „Super Tourer“-Vision

 

Designphilosophie: Die „Super Tourer“-Vision

 

Aston Martin nennt den DB12 S einen „Super Tourer“ — ein Auto, das den Komfort eines Luxus-GT mit der Leistung eines Supersportwagens vereint. Die muskulösen Proportionen, der charakteristische breite Kühlergrill und die aggressive Aerodynamik signalisieren rohe Kraft, während die raffinierten Details die unverwechselbare britische Eleganz bewahren.

 

Konkurrenten und Marktposition

 

Konkurrenten und Marktposition

 

Der DB12 S tritt in einem wettbewerbsintensiven Segment an, das von Namen wie dem Ferrari Roma, Bentley Continental GT Speed und McLaren GT dominiert wird. Doch der Ansatz von Aston Martin betont ein emotionaleres und fahrerorientiertes Erlebnis — weniger über ultimative Rundenzeiten und mehr über den Nervenkitzel, weite Strecken mit hoher Geschwindigkeit und Stil zurückzulegen.

 

Mit seinem 700-PS-V8, dem neu entwickelten Chassis und der tadellosen Handwerkskunst wird der DB12 S zu einem prägenden Modell für Aston Martin — ein Auto, das nicht nur zur Schau gestellt, sondern für die offene Straße gemacht ist.

Tesla Model S
Tesla for rent
Rent Tesla Model S in Dubai
fuel typeAuto
persons4 Person
fuel typeElektro
Kaution
5000
Kilometer pro Tag/Monat
300 km / 4500 km
Minimum
1 Tag
1-Tages-Miete verfügbar
Kostenlose Lieferung
Täglich
AED 999
Monatlich
AED 22 999
Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari Elettrica: Das Springende Pferd Betritt die Elektrische Ära mit über 1.000 PS und einem 2,5-Sekunden-Sprint

Ferrari wagt endlich den mutigen Sprung in die elektrische Zukunft. Die legendäre italienische Marke hat offiziell Details zu ihrem ersten vollelektrischen Hypercar bestätigt, das vorläufig den Namen Ferrari Elettrica trägt und im Frühjahr 2026 debütieren soll. Der in Maranello ansässige Automobilhersteller verspricht, dass das Modell nicht nur elektrisierende Leistungsdaten liefern wird, sondern auch ein unverfälschtes Ferrari-Fahrerlebnis — emotional, präzise und packend.

Aston Martin DB12 S: der 700-PS-Super-Tourer, der das britische Grand Touring neu definiert

Aston Martin DB12 S: der 700-PS-Super-Tourer, der das britische Grand Touring neu definiert

Aston Martin hat offiziell die leistungsstärkste Evolution seines eleganten Grand Tourers vorgestellt — den DB12 S. Erhältlich sowohl als Coupé als auch als Volante-Cabriolet, wird dieses Modell zum Flaggschiff der DB-Reihe und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Komfort und Handwerkskunst. Die Produktion beginnt Anfang nächsten Jahres, und Vorbestellungen sind weltweit bereits möglich.

Neuer Honda Prelude erlebt explosive Nachfrage in Japan — Verkäufe übertreffen Prognosen um das Achtfache

Neuer Honda Prelude erlebt explosive Nachfrage in Japan — Verkäufe übertreffen Prognosen um das Achtfache

Der brandneue Honda Prelude ist in Japan bereits vor seiner Markteinführung eine Sensation geworden. Laut offiziellen Daten von Honda erwartete das Unternehmen ursprünglich, etwa 300 Einheiten des wiederbelebten Coupés pro Monat zu verkaufen, doch die frühe Nachfrage hat alle Prognosen übertroffen — mit mehr als 2.400 Vorbestellungen in den ersten Wochen.

Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla führt zwei erschwingliche „Standard“-Modelle ein – Model 3 und Model Y ab 36.990 $

Tesla hat offiziell zwei neue Einstiegsvarianten seiner beliebtesten Elektrofahrzeuge vorgestellt – das Model 3 und das Model Y. Beide sind jetzt in einer neuen Standardkonfiguration erhältlich, was einen strategischen Schritt von Tesla darstellt, um seine Modellpalette angesichts wachsender Konkurrenz und sich ändernder Anreize auf dem US-amerikanischen Elektrofahrzeugmarkt zugänglicher zu machen.