Aktualisierter Nissan Ariya Enthüllt: Erfrischtes Design, Intelligenter Technik und Verbesserter Komfort
Nissan bereitet sich darauf vor, die aktualisierte Version seines vollelektrischen SUVs, den Ariya, später in diesem Monat auf der Japan Mobility Show zu enthüllen. Die Marke hat die ersten Teaser-Bilder veröffentlicht, die einen Einblick in die Neuerungen dieses Facelifts geben. Neben dem Ariya wird Nissan auch die nächste Generation des Elgrand-Minivans vorstellen, die einen großen Sprung in Sachen Innenraumkomfort und Hybridtechnologie verspricht.
Subtile, aber markante Designänderungen
Der 2022 eingeführte Nissan Ariya war eines der ersten Elektrofahrzeuge der Marke, das die neue Designphilosophie präsentierte. Nach zwei Jahren auf dem Markt ist es jedoch Zeit für ein stilistisches Update.
Laut den ersten offiziellen Fotos wird der überarbeitete Ariya ein saubereres und raffinierteres Exterieur erhalten, das sich an Nissans neueste Designsprache anlehnt, die beim neuen Leaf zu sehen ist. Die Frontpartie verliert das große schwarze Panel in der Mitte, das durch ein schlankeres, integrierteres Aussehen ersetzt wird.
Vertikale Lufteinlässe an den Stoßfängerseiten wurden entfernt, während der untere Lufteinlass nun zurückhaltender und aerodynamischer ist. Nissan hat auch die
einzelnen Nebelscheinwerfer entfernt, die wahrscheinlich durch adaptive Funktionen innerhalb der Hauptscheinwerfereinheiten ersetzt wurden.
Insgesamt sieht der Ariya moderner und kohärenter aus — eine natürliche Weiterentwicklung des stilvollen EV-Crossovers.
Innenraum- und Technologie-Upgrades
Während Nissan das vollständige Interieur noch nicht enthüllt hat, wurde bestätigt, dass der aktualisierte Ariya ein neues Infotainmentsystem mit integrierten Google-Diensten erhalten wird, was eine bedeutende Verbesserung gegenüber der aktuellen Benutzeroberfläche darstellt.
Das Fahrwerk und die Federung wurden für besseren Komfort und Stabilität, insbesondere auf unebenen Straßen, neu abgestimmt. Eine weitere bemerkenswerte Ergänzung ist die Vehicle-to-Load (V2L)-Fähigkeit, die es dem Ariya ermöglicht, externe Geräte, Häuser oder Campingausrüstung mit Strom zu versorgen — ein zunehmend beliebtes Feature unter EV-Besitzern in Japan und Europa.
Antriebsstrang und Leistung
Es wurden noch keine größeren mechanischen Updates angekündigt, aber es ist zu erwarten, dass Effizienz- und Softwareoptimierungen sowohl für die Einmotor- als auch die Doppelmotor-e-4ORCE-Varianten vorgenommen werden. Nissan konzentriert sich darauf, die Alltagstauglichkeit und das Fahrverhalten zu verbessern, anstatt auf reine Leistung.
Nächste Generation Nissan Elgrand
Neben dem Ariya-Facelift wird Nissan die vierte Generation des Elgrand präsentieren, seinen Flaggschiff-Minivan. Obwohl offizielle Bilder noch unter Verschluss sind, verspricht Nissan einen geräumigeren, leiseren und luxuriöseren Innenraum, der ausschließlich mit dem dritten Generation e-Power Hybridsystem ausgestattet ist. Dieses Setup wird wahrscheinlich sowohl eine stärkere Leistung als auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch bieten.
Zukunftsausblick: Der Tekton SUV kommt 2026
Mit Blick auf die Zukunft erweitert Nissan bereits sein globales SUV-Angebot. Im Jahr 2026 wird die Marke den Nissan Tekton einführen, ein kompaktes Crossover-Modell basierend auf der Dacia Duster Plattform. Zunächst für den indischen Markt vorgesehen, wird der Tekton voraussichtlich später auch in anderen Regionen erhältlich sein und einen erschwinglichen Einstieg in Nissans SUV-Familie bieten.
Der überarbeitete Nissan Ariya markiert den nächsten Schritt in der elektrischen Evolution der Marke — mit schärferem Design, intelligenterer Konnektivität und verbessertem Komfort. Mit dem kommenden Elgrand Hybrid und dem Tekton Crossover positioniert sich Nissan klar für einen breiteren globalen Vorstoß in den Bereichen EV und Hybrid in den Jahren 2025–2026.