Neuer Honda Prelude erlebt explosive Nachfrage in Japan — Verkäufe übertreffen Prognosen um das Achtfache
Der brandneue Honda Prelude ist in Japan bereits vor seiner Markteinführung eine Sensation geworden. Laut offiziellen Daten von Honda erwartete das Unternehmen ursprünglich, etwa 300 Einheiten des wiederbelebten Coupés pro Monat zu verkaufen, doch die frühe Nachfrage hat alle Prognosen übertroffen — mit mehr als 2.400 Vorbestellungen in den ersten Wochen. Das ist eine Verachtfachung des ursprünglichen Verkaufsplans, was Honda dazu zwingt, die Produktion zu erhöhen, um das Kundeninteresse zu befriedigen.
Eine klassische Neuinterpretation für moderne Fahrer
Der Honda Prelude 2025 markiert die Rückkehr eines der ikonischsten Namen der Marke, indem er den Geist der ursprünglichen Coupés aus den 1980er und 1990er Jahren mit der heutigen Hybridtechnologie und verfeinerten Fahrdynamik verbindet. Als kompakter Grand Tourer konzipiert, basiert der neue Prelude auf derselben Plattform wie der neueste Civic, verfügt jedoch über eine einzigartige Fahrwerksabstimmung, die auf ausgewogenes Handling und komfortables Fahrverhalten abzielt.
Unter der Haube verfügt der Prelude über einen hybriden e:HEV-Antriebsstrang, der einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert und eine Gesamtleistung von etwa 184 PS und 315 Nm Drehmoment erzeugt. Das System verwendet eine Dual-Motor-Konfiguration, ähnlich der im Civic Hybrid, die eine sofortige Drehmomentabgabe und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz bietet.
Zielgruppe Jugend, geliebt von der reifen Kundschaft
Interessanterweise positionierte Honda den Prelude als stilvolles, jugendliches Coupé für „junge und aktive“ Fahrer — doch die erste Käuferwelle erzählt eine andere Geschichte. Laut dem Hersteller sind die Mehrheit der Kunden Männer in ihren 50ern und 60ern, von denen viele entweder vor Jahrzehnten einen Prelude besaßen oder ihn als Zweitwagen für Freizeitfahrten kaufen.
Dieser demografische Trend unterstreicht die nostalgische Anziehungskraft des Modells. Für viele weckt der neue Prelude die goldene Ära der japanischen Sportcoupés, als Honda-Modelle wie der Integra, CR-X und der ursprüngliche Prelude für Präzisionsingenieurkunst und Fahrerengagement standen.
Design und Komfort von Käufern anerkannt
Käufer nennen das dynamische Außendesign, die verfeinerte Fahrwerksabstimmung und das komfortable Interieur als die stärksten Punkte des Prelude. Das Auto verfügt über eine niedrige, breite Haltung, schlanke LED-Scheinwerfer und eine Coupé-Silhouette, die das Wesen der 1990er-Modelle in einer modernen Interpretation einfängt. Innen bietet der Prelude ein fahrerorientiertes Cockpit mit hochwertigen Materialien und unterstützenden Sportsitzen.
Eine weitere angenehme Überraschung ist die Praktikabilität. Kunden schätzen den geräumigen Kofferraum mit einer weit öffnenden Heckklappe — ein seltenes Merkmal bei modernen Coupés. In Bezug auf die Individualisierung wurden 63% aller Bestellungen in der exklusiven Farbe „Lunar White Pearl“ getätigt, der Rest verteilt sich auf Schwarz, Silber und Rot.
Preisgestaltung und Marktpositionierung
Honda brachte den neuen Prelude im September 2025 in Japan auf den Markt und setzte den Preis auf ¥6.179.800 fest, was ungefähr 41.000 USD entspricht. Damit ist er das teuerste Modell in der Civic-Reihe, positioniert über den Civic RS und e:HEV-Varianten. Trotz des hohen Preises deuten die starken Vorbestellungszahlen darauf hin, dass die Kombination aus Design, Tradition und Hybrid-Effizienz bei japanischen Käufern gut ankommt.
Produktionserweiterung und vorübergehende Bestellunterbrechung
Aufgrund der überwältigenden Resonanz kündigte Honda Pläne an, die Produktionskapazität in seinen heimischen Werken zu erweitern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Mehrere Honda-Händler in Japan haben jedoch vorübergehend neue Bestellungen gestoppt, da sie lange Wartelisten und begrenzte Zuteilungen für die kommenden Monate anführen.
Das Unternehmen betonte, dass die Kundenzufriedenheit oberste Priorität hat und dass es bestrebt ist, alle vorbestellten Autos innerhalb des ursprünglich versprochenen Zeitrahmens zu liefern.
Globale Perspektiven des Prelude
Während der neue Prelude bisher nur für den japanischen Markt bestätigt wurde, deuten Branchenkenner darauf hin, dass eine weltweite Einführung 2026 folgen könnte, wobei Europa und ausgewählte asiatische Märkte die ersten sein könnten, die ihn erhalten. Honda prüft Berichten zufolge Linkslenker-Konfigurationen und Sicherheitszulassungen für einen möglichen Export.
Wenn er international eingeführt wird, könnte der Prelude als Hondas Hybrid-Coupé-Flaggschiff dienen, positioniert zwischen dem Civic e:HEV und den vollständig elektrischen Modellen der Zukunft.
Technische Spezifikationen (Japanischer Inlandsmarkt)
- Motor: 2,0L Atkinson-Zyklus i-VTEC 4-Zylinder + Elektromotor
- Systemleistung: 184 PS
- Drehmoment: 315 Nm
- Getriebe: e-CVT (Dual-Motor-Hybridsystem)
- Antriebsart: Frontantrieb
- Länge: 4.450 mm
- Breite: 1.790 mm
- Höhe: 1.400 mm
- Radstand: 2.735 mm
- Gewicht: ~1.550 kg
- Kraftstoffeffizienz: ~22 km/l (WLTC)
- 0–100 km/h: etwa 7,5 Sekunden
Ein Symbol für Hondas neu entfachte Leidenschaft
Die Wiedergeburt des Honda Prelude ist mehr als nur eine nostalgische Wiederbelebung — sie ist ein Statement, dass die Marke weiterhin an fahrerzentrierte Ingenieurskunst glaubt. In einer Ära, die von SUVs und Elektrofahrzeugen dominiert wird, steht der Prelude als Brücke zwischen Tradition und elektrifizierter Innovation.
Da die Nachfrage bereits die Erwartungen übertrifft, könnte der Prelude den Beginn eines neuen Kapitels für sportliche Hybride in Japan markieren — und vielleicht bald auch im Rest der Welt.